In Dachsen wurden drei Schüler in einen Kinderrat gewählt. Dieses Prinzip dient dazu, dass Schüler bereits früh das Konzept der Demokratie beigebracht wird.
In Andelfingen soll ein Oldtimerzentrum mit Hotel, Restaurant und Werkstatt entstehen. Über Kosten und Finanzierung schweigt sich der private Bauherr aus.
Seit diesem Jahr findet das «Motocross Zürcher Weinland» in Dorf im Bezirk Andelfingen statt. Am Wochenende kämpften internationale, nationale und regionale Fahrer um den Sieg.
In Dachsen wird der Belag zwischen der Marthaler- und der Benkemerstrassse in drei Etappen saniert. Bis Mitte September muss mit Vollsperrungen gerechnet werden.
Der Borkenkäfer ist weiterhin ein Problem in der Region. Der Oberstammheimer FDP-Kantonsrat Martin Farner forderte in einer kleinen Anfrage den Zürcher Regierungsrat nun zum Handeln auf.
Im Herbst schliesst die Postagentur in der Gemeinde Basadingen, die nächste Postfiliale befindet sich in Diessenhofen. Ab November wird die Agentur ersetzt - mit einem Hausservice.
Seit Dienstag vergangener Woche bohrt die Nagra in Trüllikon in die Tiefe, um die Bodenbeschaffenheit zu testen. Aus dem Dorf gibt es zu diesem Thema widersprüchliche Stimmen.
Ein 54-jähriger Arbeiter hat sich bei einem Unfall am Dienstag schwer verletzt. Der Staplerfahrer wurde zwischen einem Tisch und einer Maschine eingeklemmt.
Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten im Bereich Steinbodenstrasse und Fähreweg in Dachsen aufgenommen werden. Für die Sanierung wurde bereits ein 980'000-Franken-Kredit gutgeheissen.
Albert Peter und seine Frau Esther sahen sich nicht nur zu Hause. Sie sahen sich auch bei der Arbeit. Während 38 Jahren teilten sie sich die Hauswartsstelle an der Schule in Trüllikon.
Die Nationale Gesellschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) will einen Standort für ein geologisches Tiefenlager finden. Dafür bohrte sie in Trüllikon in die Tiefe.
Mehr als doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt: In Berlingen kam einem Raser seine Autofahrt teuer zu stehen. Doch weitere Konsequenzen könnten ihm erst noch blühen.
Die ersten sechs Monate des laufenden Jahres sind für die Stammheimer Leihkasse gut verlaufen. Der Gewinn beläuft sich auf eine halbe Millionen Franken.
Ein ganz besonderes Kunstwerk schmückt seit neustem die Bahnhofsunterführung in Steckborn. Gestaltet haben es die Schüler der Gemeinde in vielen Stunden Atelierunterricht.
Der Borkenkäfer hat in den Wäldern der Region für grosse Schäden gesorgt. Weil der Holzmarkt so gesättigt ist, muss das Holz aus dem Stammertal jetzt einen weiten Weg auf sich nehmen.
2001 kam ans Licht, dass der Gemeindeschreiber aus Basadingen-Schlattingen Geld veruntreute. Jetzt hat die Gemeinde sein Haus geerbt - der Schuldenberg des Mannes bleibt aber.
Am Wochenende fand das Phoenix-Festival in Trüllikon statt. Die Goa-Party lockte Jung und Alt an, und alle schätzten sehr, dass auf dem Festivalgelände viel Platz zum Tanzen vorhanden war.
Er soll eine Kollegin vergewaltigt haben: Ein 23-jähriger musste sich dafür vor dem Kantonsgericht in Andelfingen verantworten. Am Montag fiel das Urteil.
Bei einer Kontrolle der Kantonspolizei Zürich im Nachgang der Street Parade wurde in der Nähe von Trüllikon ein Mann mit mehreren Portionen Kokain und Haschisch verhaftet.
Ein 23-Jähriger, der eine Kollegin zu Geschlechtsverkehr gezwungen haben soll, streitet seine Taten ab. Alles geschah laut Aussage des Angeklagten einvernehmlich.
Beim Derby zwischen dem FCS und dem FC Winterthur kochten in der vergangenen Saison die Emotionen hoch. Strafrechtlich wird bereits ermittelt. Jetzt machen auch die Winterthurer ernst.
Die Hitze macht den Bauern in der Region zu schaffen - auch, weil sie die Vermehrung von Schädlingen begünstigt. In Unterstammheim sorgt derzeit die Wiesenwanze für finanzielle Verluste.
Der Mühlebachhof besitzt die grösste Rentierzucht der Schweiz. Einen Morgen lang durften Kinder mehr über das Leben dieser Tiere lernen, die normalerweise nicht auf Bauernhöfen anzutreffen sind.
Eigentlich hätte Verena Spahn als Ärztin einst in der Wohnbaugenossenschaft «bi de Lüüt» praktizieren sollen. Doch weil sich das Bauprojekt verzögerte, musste sie umdenken.