An seinem 12. Supporter- und Sponsoren-Apéro informierte der Läufer Marco Kern (32) über seine sportliche Zukunft. Sie liegt weiterhin im Bereich Laufen, hätte aber auch gut im Triathlon sein ...
Der Auftakt zu der WM in Doha glückte der Schweizer Delegation nicht nach Wunsch. Aus dem Septett vom ersten Tag überzeugte einzig die Andelfinger Stabhochspringerin Angelica Moser.
Zweimal Gold und einmal Bronze: Bei schönstem Herbstwetter überzeugten die Schaffhauser Leichtathleten in Bern anlässlich der Schweizer-Team-Meisterschaften.
Die Andelfinger Stabhochspringerin Angelica Moser hat in Zürich überhaupt nicht überzeugt. Nick Rüegg vom LCS hat heute im Letzigrund die Chance, es besser zu machen.
Angelica Moser springt im Zürcher Hauptbahnhof, Nick Rüegg startet im Letzigrund - gleich zwei Schaffhauser Leichtathleten sind Teil der «Weltklasse Zürich».
Die Leichtathletik Schweizer Meisterschaften in Basel stehen auch an Tag zwei unter einem guten Stern. Die Schaffhauser Athleten haben weitere achtsame Erfolge geholt.
Die Schweizer Leichtathleten müssen sich aus der höchsten Liga verabschieden und rutschen in die First League ab. Auch die Andelfinger Stabhochspringerin Angelice Moser zeigte keine Bestleistung.
Zwei Athleten des LC Schaffhausen nahmen dieses Wochenende in Berlin an den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften teil. Dabei konnte Annina Fahr eine Bestleistung abrufen.
Von einem Podestplatz träumte er zwar nicht - mit dem Schlussrang hat er aber wohl auch nicht gerechnet. Enrico Güntert vom LC Schaffhausen hat in Berlin nicht gut abgeschnitten.