Die etablierten Hersteller wollen den Markt geradezu fluten mit Elektroautos. Dazu haben sie mit Milliardenaufwand modulare Plattformen zur Herstellung entwickelt.
Mercedes-Benz erweitert sein Elektroauto-Portfolio um sechs neue EQ-Modelle. Den Auftakt macht im kommenden Jahr die S-Klasse EQS. Das ist nur der Anfang.
Die PSA-Premiumtochter hat ihr altes Portfolio ausgemustert und setzt in Zukunft stärker auf Eigenständigkeit. Deshalb erhalten alle Modelle elektrifizierte Varianten.
Renault hat bereits drei erfolgreiche Elektroautos am Start. Jetzt kommen drei Hybrid-Modelle dazu – versehen mit einem Getriebe aus der Königsklasse des Automobil-Rennsports.
Der 1957 erstmals gebaute und 2007 revitalisierte Fiat 500 läutet eine neue Epoche ein. Mit italienischer Grandezza schafft er den Sprung in die nächste Ära der Mobilität.
Mit Jeep Renegade und Compass baut der FCA-Konzern erstmals Plug-in-Hybrid-Modelle, die sich abseits der Strasse bewähren. Damit wollen die Macher von Fiat und Chrysler und deren Tochtermarken eine ...
Der Schienenverkehr in Deutschland soll in Zukunft einem Taktfahrplan folgen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat den Schienenpakt, in dem der Deutschlandtakt enthalten ist, offiziell ...
Der tschechische Autobauer bewirbt seinen SUV Enyaq als «Beginn einer neuen Ära». Und das erste reine Elektrofahrzeug der VW-Tochter hat es auch tatsächlich in sich.
Mit dem Scala verabschiedet sich Skoda vom Low-Budget-Image früherer Jahre. Der Kompaktwagen bietet die ganze Technikpalette des VW-Konzerns – aber Vorsicht, Stufe!