Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 8° | 19°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
15:00
Vier gespenstisch leise Riesen: Wie die Wanner AG in die Klimazukunft fahren will
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären
12:00
Parlament fordert Busse im 10-Minuten-Takt und bessere Abendverbindungen in Neuhausen

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Weinland-Rafzerfeld

Ein Leben lang Gemeindeschreiber

Nach drei Jahrzehnten als Gemeindeschreiber von Laufen-Uhwiesen geht Kurt Keller in Pension. Amtsmüde ist er nicht, trotzdem freut er sich auf das Leben danach.
Weinland-Rafzerfeld

Gesamtsteuerfuss in Ossingen sinkt erneut

In der Gemeinde Ossingen scheint der Steuerfuss nur eine Richtung zu kennen: Abwärts. Nachdem dieser bereits 2018 und 2019 deutlich sank, soll er auch 2020 nochmals runtergehen.
___ALT_Zürich

Zwei hundertstel Millimeter im Handgelenk

Uhrmachermeister Michael Roth demonstrierte am Sonntagnachmittag sein Handwerk im Ortsmuseum Rafz. Dabei stiess seine filigrane Arbeitsweise auf reges Interesse.
Weinland-Rafzerfeld

Gemeindeschreiber und Steuersekretärin gesucht

Gleich zwei Mitarbeiter der Gemeinde Dachsen haben auf Ende Januar ihre Stelle gekündigt. Die Gemeinde hat Sofortmassnahmen angekündigt.
Weinland-Rafzerfeld

Weinbauverein Benken verzichtet

Der Weinbauverein Benken hat sich gegen eine Beteiligung am Grossevent «vo Puur zu Puur» entschieden. Obwohl der Event nach zehn Jahren ins Weinland zurückkehrt.
Leichtathletik

Angelica Moser nominiert für Schweizer «Athletin des Jahres»

Die Andelfinger Stabhochspringern Angelica Moser ist vom Schweizer Leichtathletikverband für den Preis als «Athletin des Jahres» nominiert worden.
Weinland-Rafzerfeld

Im Einsatz für den Berufsstolz

Alina Keiser arbeitet als Fachfrau Betreuung in einer Kita. Morgen Samstag misst sie sich mit Berufskolleginnen an einer kantonalen Berufsmeisterschaft. Die 19-Jährige hat ehrgeizige Ziele.
Weinland-Rafzerfeld

Im Spagat zwischen Historie und Zukunft

Die Fintan Stiftung will in Rheinau zwischen der Bergkirche und dem Klosterplatz ein Lagergebäude für die Sativa AG bauen. Anwohner stört die künftige Sicht auf eine Fotovoltaikanlage.
Weinland-Rafzerfeld

Verdacht auf archäologische Funde

Im Rahmen des geplanten Fahrspurausbaus auf der A4 zwischen Kleinandelfingen und der Verzweigung Winterthur Nord finden archäologische Untersuchungen statt.
Weinland-Rafzerfeld

Generationenprojekt für mehr Biodiversität

Das Alters- und Pflegezentrum Stammertal (APZ), eine Schulklasse und Naturnetz Stammertal (NNS) errichten gemeinsam Ast- und Steinhaufen im Garten des Alterszentrums.
Weinland-Rafzerfeld

Stiftung Fintan stellt Modell für Saatgutbetrieb vor

Im Areal Chorb in Rheinau möchte die Stiftung Fintan ihren Saatgutbetrieb erweitern.
Audio

Die Kürbisse leuchten wieder um die Wette

Sie ist längst zur Tradition geworden, die Rudolfinger Kürbisbeleuchtung. Ein Problem war dieses Jahr allerdings die Parkplatzsituation. Es kamen auch weniger Besucher als sonst.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Eglisau will Fremdparkierer aus Quartieren fernhalten

Wie die Stadt Schaffhausen hat auch die Gemeinde Eglisau Probleme mit Parkplätzen in den Quartieren. Der Gemeinderat erarbeitet ein Konzept - auch Geld spielt eine Rolle.
Audio

Wegen Parkplatzverbot: Kürbisbeleuchtung nur mässig gut besucht

Mit 1500 Kürbissen ist Rudolfingen derzeit dekoriert und beleuchtet. Dass dieses Jahr nicht mit dem Auto angereist werden konnte, hat sich bei den Besucherzahlen bemerkbar gemacht.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Ob die Nagra in Eglisau bohren darf, ist noch offen

Die Sondierbohrungen der Nagra in Eglisau sind noch keine beschlossene Sache: Der Eglisauer Gemeinderat will sich wehren - und dafür vielleicht bis vors Bundesverwaltungsgericht ziehen.
___ALT_Inland

Drei Monate Untersuchungshaft für IS-Rückkehrer

In mehreren Kantonen wurden am Dienstag bei Razzien insgesamt elf Personen wegen IS-Verdachts festgenommen - auch in Schaffhausen. Zwei der Beschuldigten sitzen jetzt in U-Haft.
Weinland-Rafzerfeld

Bevölkerung wird in die Planung einbezogen

Die Gemeinde Marthalen will eine neue Bau- und Zonenverordnung. Doch zuvor muss sie auf den Grundlagen der über­geordneten Rahmenbedingungen den kommunalen Richtplan erarbeiten.
Audio

Neuer Stammheimer Jugendtreff feiert bald Eröffnung

Jetzt geht es noch an die letzten Feinschliffarbeiten: Bald hat die Jugend in Stammheim wieder einen Treffpunkt: Es geht ins alte Schützenhaus.
Audio
Audio

Rudolfinger Kürbisbeleuchtung ohne Parkplätze dieses Jahr

10'000 Besucher werden bei der Kürbisbeleuchtung in Rudolfingen erwartet. Parken können die Besucher allerdings nicht vor Ort. Schuld trägt der Regen.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Dachsen nimmt dritten Anlauf für Sammelstelle an drittem Standort

Aller guten Dinge sind drei: Zweimal fiel eine neue Sammelstelle bei der Dachsener Bevölkerung durch - jetzt will die Gemeinde es ein drittes Mal wissen.
Weinland-Rafzerfeld

Neubau von Freisportanlagen in Andelfingen

An den Gemeindeversammlungen im November kommt es zur Abstimmung über die geplanten Freisportanlagen bei der Dreifachhalle in Andelfingen. Der Gemeinderat orientierte die Bevölkerung vorab.
Weinland-Rafzerfeld

Verkehrskadetten haben Situation bei Badi Bachdelle im Griff

Der Andrang auf die Dachsemer Badi Bachdelle war im Sommer so gross, dass Verkehrskadetten eingesetzt werden mussten. Nun zieht die Gemeinde ein Fazit.
Weinland-Rafzerfeld

«Mobilität ist kein Menschenrecht»

Vier Experten sind in Eglisau der Frage nachgegangen, wo die Mobilität in zehn bis zwanzig Jahren stehen wird. Dabei gab es interessante Lösungsansätze, um die Verkehrsbelastung zu reduzieren.
Weinland-Rafzerfeld

Nach 74 Jahren endet eine Ära

Am Wochenende war die Jugendherberge Dachsen direkt am Rheinfall zum letzten Mal offen. Gäste aus nah und fern kamen für die letzten Nächte in die Jugi.
Weinland-Rafzerfeld

«Es war mein Ziel, den Sitz ins Weinland zu holen»

Er wollte seine Heimat, das Weinland, im Nationalrat vertreten. Am Schluss blieb Martin Farner bei den Zürcher Nationalratswahlen nur der undankbare Platz des ersten Verlierers.
Weinland-Rafzerfeld

Stammheimer Martin Farner ist der erste Ersatzkandidat für den Nationalrat

Der Stammheimer FDP-Kantonsrat Martin Farner verpasste einen Platz in Bern um nur 1000 Stimmen - trotzdem hat er noch gute Chancen, später in die Bundeshauptstadt zu kommen.
Weinland-Rafzerfeld

Gemeinde Laufen-Uhwiesen strebt Steuersenkung an

Auf die Einwohner der Gemeinde Laufen-Uhwiesen kommt ein niedriger Gesamtsteuerfuss zu.
Audio

Letzte süsse Träume in Jugendherberge Dachsen

Ende einer Ära: Die Jugendherberge Dachsen schliesst an diesem Wochenende endgültig ihre Tore.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Ein alter Vertrag gefährdet die Schifffahrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein zwischen Eglisau und Rüdlingen ist bedroht, denn es gibt keine ­Konzession vom Bund und keine Gelder von der öffentlichen Hand.
Weinland-Rafzerfeld

Kinder schnuppern Restaurantluft

Am Montag und Dienstag konnten insgesamt 30 Kinder als Ferienkurs in der Traube in Rudolfingen Erfahrungen im Service und in der Küche sammeln.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Aktuelle Seite 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top