Die Stadt Schaffhausen will den Herrenacker gleichzeitig mit der notwendigen Sanierung auch attraktiver gestalten. Kosten soll das ganze Projekt etwas mehr als 2.2 Millionen Franken.
Die Zahl der Lehrstellen für kommenden Sommer ist bisher nur leicht rückläufig. Dennoch will sich der Kanton dafür rüsten, falls dies anders werden sollte. Problematisch ist dagegen die Abnahme ...
Thomas Mändli ist mit seiner Frau Claudia bald hauptverantwortlich für die Schifffahrt und die Gastronomie auf Schaffhauser Seite des Rheinfalls. Der 47-Jährige, der sich als «Macher» ...
Die Schweiz ist mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. In diesem Ticker informieren wir Sie über die aktuellsten News und Entwicklungen aus Schaffhausen, der Schweiz und der gesamten ...
Am 2. April plant die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) ihren Betrieb aufzunehmen. Seit Montag laufen die Vorbereitungsarbeiten in der Langwieser Werft auf Hochtouren.
Bei der Einwohnerratssitzung in Beringen ging es am Dienstag um die Raumplanung und die Strategie der Schule in Sachen Medien und Informations- und Kommunikationstechnologie.
Das ehemalige Bus- und Tramdepot in Siblingen ist mit Dorfladen und Gewerbezentrum zum wichtigsten Platz im Dorf geworden. Jetzt wird es mit zwei Elektroladestationen noch zusätzlich aufgewertet.
Ein Mann soll Sachschaden an einem Bus verursacht und mit einer Flasche nach dem Chauffeur geworfen haben. Das Kantonsgericht Schaffhausen sprach ihn schuldig. Er will nun einen Anwalt einschalten ...
Mitte November hat das Schaffhauser Kantonsspital nicht dringende Operationen reduziert und im Dezember ganz gestoppt – wegen der starken Zunahme von Covid-Patienten. Nun kehrt behutsam wieder ...
Als Blockade, die die Stadt lahmlegt, bezeichnen die Budget-Befürworter das Referendum. Müsste das Budget neu verhandelt werden, lehnen sie eine Steuersenkung strikt ab.