Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 8° | 19°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
15:00
Vier gespenstisch leise Riesen: Wie die Wanner AG in die Klimazukunft fahren will
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären
12:00
Parlament fordert Busse im 10-Minuten-Takt und bessere Abendverbindungen in Neuhausen

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Weinland-Rafzerfeld

Raser in Ossingen: Mit 163 km/h in Kontrolle gefahren

Bei einer Kontrolle der Kantonspolizei Zürich in Ossingen wurde ein Raser mit 163 km/h gemessen. Erlaubt wären 80 km/h. Der Ungare wurde sogleich verhaftet.
Weinland-Rafzerfeld

Rafzer Gemeinderat erlässt Parkverbot bei Badi

Während der Sommermonate pilgern auch die Rafzer in die Badi - und ziehen den Unmut der Anwohner auf sich. Künftig kann gebüsst werden, wer nicht auf den offiziellen Parkplätzen parkiert.
Weinland-Rafzerfeld

Marthaler «Rössli» braucht neuen Pächter

Während 14 Jahren pachtete die Landi Weinland Genossenschaft das Marthaler Restaurant Rössli - ab 2020 wird aber ein neuer Pächter gesucht. Auch die momentane Geschäftsführerin hört auf.
Video

Keine Tiernummern: Veterinäramt bremst Beat Breu aus

In zwei Tagen feiert der Zirkus Beat Breu Premiere - allerdings ohne Tiere. Die Einfuhr aus Österreich wurde vorläufig untersagt. Jetzt arbeitet Breu an Ersatznummern.
Video
___ALT_Thurgau

Die Baulücke in der Steckborner Altstadt soll schon bald geschlossen werden

Der Wiederaufbau der abgebrannten Häuser der Steckborner Altstadt sollen nun endlich beginnen. Der Rohbau soll bis Ende Jahr stehen.
Audio

Kunstschaffen am alten Kloster

Malerei, Fotografie, freies Drucken: Bei der Sommerakademie im Kloster Rheinau kann man so einiges lernen - und an seine Grenzen gehen.
Audio
Video

Sommerserie «Vor lauter Bäumen»: Schnell unterwegs

Als Orientierungsläuferin ist Joëlle Meister viel im Wald unterwegs. Quer durch den Wald bahnen sie sich ihre Trainingsrouten. Was ihr Spass bereitet, dürfte für manche Waldtiere unangenehm ...
Video
Weinland-Rafzerfeld

Privatwaldbesitzer und Gemeinden feiern

Die Privatwaldbesitzer aus Rheinau und Marthalen, die Rheinauer Winzlerkorporation, Vertreter des Staatswaldes und der beiden Gemeinden trafen sich zur Übergabe der fünf Jubiläumseichen.
Weinland-Rafzerfeld

Dem Traum vom Fliegen so nah wie noch nie

Für 13 Kinder wurde der Traum vom Fliegen im Windwerk in Winterthur wahr. In coolen Superheldenanzügen flogen sie mit der Hilfe eines Instruktors in der Flugkammer.
Klettgau

Leere Schnapsfläschchen auf dem Spielplatz

In Löhningen wurden beim Spielplatz auf dem Schulhausareal leere und teilweise kaputte Flaschen aufgefunden. Der Gemeinderat fordert nun ein Mindestmass an Anstand.
Weinland-Rafzerfeld

Erfolgreicher Brutnachweis einer Schafstelze

Das Feldlerchenprojekt Weinland konnte im Rahmen eines Teilprojekts einen Erfolg verzeichnen: Der erste Fund eines Schaf­stelzennests, das erfolgreich ­geschützt werden konnte.
Weinland-Rafzerfeld

Wegen der Schulraumplanung brodelt es in Rafz

Mitarbeitende der Schule Rafz haben sich mit einem offenen Brief an den Gemeinderat gewandt und diesen wegen des Planungsstopps des Ersatzneubaus Kindergarten «Bölli» kritisiert.
Audio

Auf der Suche nach der perfekten Sonnenblume

Auf einem Sonnenblumenfeld südlich von Benken wachsen derzeit besondere Blumen: Es handelt sich dabei um eine ganz neue Züchtung, speziell für Bauern.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Erinnerungen an goldene Zeiten

Am letzten Mittwoch wäre die Radsportlegende Ferdy Kübler 100 Jahre alt geworden. Am Geburtstag las ­Hanspeter Born aus seinem Buch «Das waren noch Zeiten» vor.
Weinland-Rafzerfeld

Rheinauer Hobbyfilmer dreht Horrorkurzfilm

Der Rheinauer Dario Brunner besuchte für seinen Horrorkurzfilm mehrere Locations im Zürcher Weinland. Mit dabei waren sechs Schauspieler.
Stein-Diessenhofen

Diessenhofer müssen sich noch nicht vor Bussen fürchten

Neu gibt es in Diessenhofen zwei Parkzonen, die ab Anfang August in Kraft treten. In den ersten zwei Wochen werden Parksünder allerdings erst informiert und noch nicht gebüsst.
___ALT_Thurgau

Betrunkener Bootsführer fällt bereits im Hafen ins Wasser

Das war wohl das eine oder andere Glas zu viel. Ein stark alkoholisierter Mann stach nach einem Sturz ins Hafenbecken in Steckborn mit seinem Boot in See und wurde von der Polizei angehalten.
Weinland-Rafzerfeld

400 Franken Busse für Traktor-Reinigung in der Thur

Ein Landwirt aus dem Weinland reinigte seinen Traktor im April, in dem er mit dem Fahrzeug in die Thur fuhr. Dabei wurde er von der Polizei beobachtet und muss nun eine Strafe zahlen.
Weinland-Rafzerfeld

Rund 100 Musiktalente musizieren in Rheinau

Auf der Klosterinsel Rheinau geht es ja meistens musikalisch zu. Aber dieses Wochenende war dann doch nochmal besonders.
Weinland-Rafzerfeld

SVP stösst beim Gemeinderat auf taube Ohren

Der Gemeinderat will auf der Hauptverkehrsachse durch Andelfingen eine Tempo-30-Zone errichten. 82,5 Prozent der Bewohner sagten Nein dazu. Gemeindepräsident Hansruedi Jucker stört das kaum.
Weinland-Rafzerfeld

Als SVP-Hardliner zu Gast in der linkesten Gemeinde

In der linkesten Gemeinde des Kantons Zürich gab sich der SVP-Nationalrat Roger Köppel keine Blösse. Er vermittelte die Grundhaltung der rechtspopulistischen Volkspartei, erntete aber keine ...
Stein-Diessenhofen

Diessenhofen regelt das Parkieren neu

Bereits ab August wird Diessenhofen neu in zwei Parkzonen eingeteilt. Autofahrer dürfen neu nur noch in markierten Parkfelder ihr Auto abstellen.
___ALT_Zürich

Bundesgericht bestätigt Verurteilung des Imams von Winterthur

Ein Imam, der in der An'Nur-Moschee in Winterthur in einer öffentlichen Predigt zu Gewalt aufrief, legte Beschwerde gegen sein Urteil ein. Das Bundesgericht lehnte diese jedoch ab.
Weinland-Rafzerfeld

Kewy macht Umfrage zu separater Plastikentsorgung

Trotz Skepsis möchte die Kehrichtorganisation Wyland (Kewy) der Bevölkerung die Wahl lassen, ob eine separate Abfallentsorgung für Kunststoff abgeboten werden soll.
Weinland-Rafzerfeld

Der Lehrer, der bereits die Eltern seiner Schüler unterrichtete, geht in Pension

Hans Wegmann war 41 Jahre lang Lehrer an der Sekundarschule ­Uhwiesen. Am vergangenen Freitag hatte er seinen letzten Arbeitstag.
Weinland-Rafzerfeld

«Sie müssen in Zukunft Verantwortung übernehmen»

Kein Job, 8000 Franken Schulden, kaum eigene Interessen und eine psychisch kranke Mutter. Ein junger Mann aus dem Weinland machte sich mit Streitereien gegen die eigene Familie strafbar.
Weinland-Rafzerfeld

Auszeichnung als Esel des Jahres: «Das nimmt man mit ins Grab»

Paul Freimüller wurde zum «Esel des Jahres 2019» gekürt. Was es mit dem im Volksmund nicht positiv besetzten Namen auf sich hat und weshalb Freimüller ausgezeichnet wurde.
Stein-Diessenhofen

«Es war Zeit für einen Relaunch»

Sie ist kaum wiederzuerkennen, die neue Webseite der Gemeinde Schlatt. Seit dem 1. Juli ist sie schlanker, übersichtlicher, moderner und sogar barrierefrei.
___ALT_Thurgau

Velofahrer in Schlatt nach Sturz schwer verletzt

Ein 52-jähriger Mann ist am Montag von seinem Velo gestürzt und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste mit dem Helikopter ins Spital überbracht werden.
Weinland-Rafzerfeld

Zaubern für verblüffende Blicke

René Schenkel alias Zauberer Umberto lehrte 23 Kindern im Ferienprogramm des Bezirks Andelfingen vier Zaubertricks.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Aktuelle Seite 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Page 54
  • Page 55
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top