Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 8° | 19°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
15:00
Vier gespenstisch leise Riesen: Wie die Wanner AG in die Klimazukunft fahren will
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären
12:00
Parlament fordert Busse im 10-Minuten-Takt und bessere Abendverbindungen in Neuhausen

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Weinland-Rafzerfeld

Schlecht belohnte Dankbarkeit

Ein unbescholtener Syrer fühlt sich einem Dealer zu Dank verpflichtet und bewahrt für ihn Drogen auf. Er kassiert dafür vom Bezirksgericht eine Freiheitsstrafe, kommt aber ohne Landesverweisung ...
Weinland-Rafzerfeld

Trüllikon bleibt beim gleichen Steuerfuss

Obwohl die geplante Steuersenkung der Sekundarschulgemeinde Marthalen für Trüllikon ebenfalls eine Senkung bedeuten würde, wird der Gesamtsteuerfuss unverändert bleiben.
Regionale Wirtschaft

«Stein wird aufgeraut, Holz gebürstet»

Itel Innenausbau aus Basadingen hat dieses Jahr beim Swiss Kitchen Award mitgemacht und kam mit einer massgeschneiderten Küche auf den ersten Platz.
Weinland-Rafzerfeld

Handyantenne bei Ossinger Kläranlage auf Kurs

In Ossingen soll eine 35 Meter hohe Handyantenne gebaut werden. Die Gemeinde stellt den Platz zur Verfügung.
Weinland-Rafzerfeld

Benken genehmigt Budget und Steuerfuss

In der Kürze liegt die Würze: Das schien die Devise der Gemeindeversammlung in Benken zu sein. Nur zwei Punkte standen auf der Traktandenliste - beide wurden abgenickt.
Weinland-Rafzerfeld

Russische Ikonen: Wenn sich zwei christliche Kulturen begegnen

Väterchen Russland zu Besuch im Weinland: Am vergangenen Wochenende stand die reformierte Kirche Andelfingen ganz im Zeichen einer eindrucksvollen Ikonenausstellung.
Audio

Rentier-Adventsweg in Dachsen eröffnet

Wer gerne mal Rentiere aus der Nähe sehen will, hat derzeit auf dem Adventsweg in Dachsen die Gelegenheit dazu. Am Samstag war offizielle Eröffnung.
Audio
Reiat

Mehr Sicherheit entlang der Hauptstrasse in Flaach in Aussicht

An einer Informationsveranstaltung in Flaach wurddas Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) für eine Verbesserung der ­Verkehrssicherheit entlang der Hauptstrasse vorgestellt.
Audio

Vorbereitungen für die fünfte Jahreszeit laufen bereits zur Weihnachtszeit

Ob in Marthalen oder in Flurlingen: Nach Weihnachten kommt schon bald die fünfte Jahreszeit mit Fasnacht und Hilari. In beiden Orten sind verschiedene Gruppen schon schwer beschäftigt.
Audio
Audio

Nur einer von drei «Stuntfahrern» bestraft

Drei jungen Männern war vorgeworfen worden, im angetrunkenen Zustand einen Alleinunfall verursacht zu haben. Bestraft wurde letztlich nur einer.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Ossingen rechnet mit Plus und will Steuerfuss senken

Der Gemeinde Ossingen geht es finanziell gut: Trotz hoher Investitionen weisst das Budget ein Plus aus.
Audio

20-Jähriger nach Sufffahrt: «Schäme mich für mich selbst»

Mit Alkohol im Blut rasten drei junge Erwachsene im Frühling vor einem Jahr mit dem Auto in Richtung Berg am Irchel - und bauten dabei einen Unfall. Dafür stehen sie am Freitag vor Gericht.
Audio
Stein-Diessenhofen

Schlattinger Weine feiern ­international Erfolg

Wenn der Branchenverband Thurgau Wein seine besten Weinmacher ehrt, ist das Weingut Schmidweine aus Schlattingen nicht weit. So auch dieses Mal.
Weinland-Rafzerfeld

Eine Adventsausstellung für alle

Die Sozialtherapie der Stiftung Fintan in Rheinau offeriert erneut und auf zwei Tage verteilt Produkte zum Verkauf, die im geschützten Umfeld durch eigene Arbeit erstellt worden sind.
Weinland-Rafzerfeld

Platz und Parkplätze als rares Gut in praktisch allen Bereichen

Der Gemeinde Eglisau macht nicht nur der Durchgangsverkehr zu schaffen, auch die Parkplatzsituation leidet.
Weinland-Rafzerfeld

Schafherde bei Marthalen von Zug erfasst

Bei Marthalen kamen fünf Schafe ums Leben: Diese waren aus ihrem Gehege abgehauen und genau auf die Schienen gelaufen, als die S24 auf der Strecke fuhr.
Audio

Bevölkerung informiert sich über Nagra-Tiefenbohrung

Ist das Weinland der geeignete Ort, um ein Atommüll-Endlager zu bauen? Das untersucht die Nagra derzeit mit Tiefenbohrungen. Rund ein Dutzend Personen waren am Samstag bei den Arbeiten dabei.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

In Rheinau ist eine Steuersenkung geplant

Anfang Dezember entscheiden die Rheinauerinnen und Rheinauer über Budget und Steuerfuss. Investiert werden sollen über 1,5 Millionen Franken, die Rechnung sieht hingegen ein Minus vor.
Weinland-Rafzerfeld

Visionen für die weitere Gestaltung der Gemeinde Dachsen

Die Gemeinde Dachsen möchte sich in Zukunft als Einheit für Privat­personen, Touristen und Firmen ­ansprechender ­geben und dazu ­sozialverträglicher agieren.
Regio-Sport

Kantonalturnfest kommt ins Weinland

Bald 40 Jahre sind vergangen, seit das Kantonalturnfest zum letzten Mal im Zürcher Weinland durchgeführt wurde. 2023 soll es nun wieder soweit sein - wo genau, steht aber noch nicht fest.
Weinland-Rafzerfeld

Nagra-Bohrarbeiten verlaufen planmässig

Aktuell werden im Zürcher Weinland, speziell in Trüllikon, wie auch in Bülach, durch die Nagra Tiefenbohrungen ausgeführt. In Marthalen steht der Bohrplatz schon mal bereit.
Weinland-Rafzerfeld

Zweckverbände budgetieren grosse Defizite

Von 340'000 bis 2,5 Millionen Franken - dass verschiedene Andelfinger Zweckverbände mit roten Zahlen rechnen, dürfte den Gemeinderat nicht freuen. Trotzdem nickte er die Budgetplanung ab.
Weinland-Rafzerfeld

Schulgemeinde Andelfingen winkt Investitionen von 2,4 Millionen durch

Am Montag wurde grünes Licht für die Erstellung der Aussensportanlage und die Zusammenlegung der Werkstätten gegeben.
Stein-Diessenhofen

Jugendliche verletzt sich auf Fahrt mit einem «Chilbi-Fahrgeschäft»

Auf der Chilbi In Diessenhofen ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Eine 15-Jährige verletzte sich beim Sturz von einem Fahrgeschäft schwer.
Weinland-Rafzerfeld

Martin Farner-Schmid neuer Gemeinderat in Stammheim

Bei der Ersatzwahl für den Stammheimer Gemeinderat konnte sich Martin Farner-Schmid aus Guntalingen deutlich gegen die anderen beiden Bewerber durchsetzen.
___ALT_Zürich

Ruedi Noser verteidigt seinen Ständeratssitz in Zürich

Der bisherige Zürcher-Ständerat Ruedi Noser hat im zweiten Wahlgang seine Konkurrentin Marionna Schlatter (Grüne) hinter sich gelassen.
Weinland-Rafzerfeld

Zwei Fusionen und einige Misstöne

20 Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten aus dem Bezirk Andelfingen trafen sich am Donnerstagnachmittag zur Herbstkonferenz. Das Thema «Gemeindefusion» war allgegenwärtig.
Fussball

Schweizer schlagen Georgien dank Tor von Debütant Itten

Der Schweiz reicht ein Unentschieden für die vierte EM-Endrundenteilnahme in Folge. Die Entscheidung in der Gruppe fällt am letzten Spieltag am Montag.
Weinland-Rafzerfeld

Er löst das Dilemma von illegalem Waffenbesitz

René Hild baut aus Platzgründen und dem wiederum verschärften Waffengesetz aus. Sein Geschäft in Andelfingen steht ganz im Zeichen des Air-Soft-Sports.
Weinland-Rafzerfeld

Gefängnis und Therapie: Deutscher in Andelfingen verurteilt

Ein 52-jähriger Deutscher hielt seiner Partnerin bei einem Streit ein Messer an den Hals. Dafür musste er sich vor dem Bezirksgericht Andelfingen verantworten.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Aktuelle Seite 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top