Musik macht Freude – Schenken auch

Die Jubilarin Amanda Rotter aus Beringen konnte ein besonderes Geschenk, organisiert von ihrer Enkelin Stéphanie Stamm, geniessen. Nämlich ein halbstündiges Konzert direkt vor der Haustür.

«Plötzlich etwas ganz Besonderes»

Erstmals seit dem Corona-Lockdown durften an Pfingsten wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Zahlreiche Kirchgemeinden im Kanton machten Gebrauch davon. Ein Augenschein in Lohn.

Viel Lärm für nichts

Anwohner der Fischerhäuserstrasse stören sich am Autolärm. Dass die Polizei jetzt vermehrt kontrolliert, ist richtig, schreibt SN-Redaktorin Elena Stojkova. Aber nicht aller Lärm sei illegal.

16 oder 18?

Die Debatte um das Alter für das Stimmrecht dreht sich darum, ob jemand mit 16 fähig ist, politisch urteilen zu können. Das sei nicht der springende Punkt, schreibt SN-Redaktor Zeno Geisseler.

Zwölf Meinungen zur Rheinufergestaltung

Die neue Rheinpromenade in Schaffhausen wurde am 20. Mai eröffnet, jedoch hält sich die Begeisterung der Besucher in Grenzen. Viele hofften auf mehr Kreativität und bessere Sitzmöglichkeiten.

Woche 22

SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Lockerungen des Bundesrats, die Schaffhauser Stadtratswahlen, Bauprojekte und das Lauberhornrennen.

Totalrevision der Stauwehre

Anfang Juni soll die Totalrevision der drei Stauwehre des Kraftwerks Schaffhausen beginnen. Die Revisionsarbeiten dauern von Juni 2020 bis Dezember 2021.