Die Grünliberalen hatten am Mittwoch ihre erste digitale Mitgliederversammlung. Neben Parolen wurde dabei auch festgelegt, wie die Partei sich bei den anstehenden Wahlen aufstellen will.
Sie freuen sich über die weiteren Lockerungen: Betreiber von Badis oder Beizen können bald einen grossen Schritt Richtung Normalität machen. Ein paar offene Fragen bleiben aber.
Der neue Masterstudiengang in Computerwissenschaften und Software-Engineering am Schaffhausen Institute of Technology wurde gestern im Rahmen einer Online-Konferenz offiziell angekündigt.
Im Jahre 2008 legte die Landschaftsarchitektin Catherine Blum ihre Diplomarbeit vor. Sie trug den Namen «Watertouch» und wurde von der Stadt Schaffhausen sogar käuflich erworben.
In diversen Kantonen sind mittlerweile Verfahren wegen Missbrauchs der Corona-Kredite ausstehend. Der Kanton Schaffhausen ist von diesem Kreditbetrug bisher verschont geblieben.
Der warme April und die schönen Maitage haben das Wachstum der Reben massiv gefördert. Dank der zügigen vegetativen Entwicklung zeichnet sich nun eine rekordverdächtig frühe Blüte ab.
Im Studio vom Schaffhauser Fernsehen spricht Luciano di Fabrizio über die Wiedereröffnung seines Cuba Clubs und geht auf die Probleme ein, die den Gastronomiegewerben bevorstehen.
Autofahrer in Ramsen müssen sich in der kommenden Woche auf Behinderungen einstellen: Ein Strassenabschnitt auf der Kantonsstrasse muss komplett gesperrt werden.
Für Franz W. wurde nach der Kettensäge-Attacke in der Schaffhauser Altstadt eine kleine Verwahrung beschlossen. Das Urteil wurde weitergezogen - ohne Erfolg.
Teilweise waren nicht einmal mehr Notrufnummern erreichbar: Das Unternehmen Swisscom kämpfte wieder mit massiven Problemen. Jetzt soll alles wieder laufen, so das Unternehmen.
Das bedingungslose Grundeinkommen kam letzte Woche im Zürcher Kantonsrat wieder zur Sprache. Eine Einzelinitiative eines alt Kantonsrates fordert einen wissenschaftlich begleiteten Modellversuch.
Die Planungskosten für das Duraduct überschreiten die Finanzkompetenzen des Grossen Stadtrats: Das schreibt die SVP in einer Beschwerde an den Regierungsrat.
Brennpunkt Fischerhäuserstrasse: Seit der Coronakrise seien vermehrt Beschwerden wegen Rasern, Posern und deren getunter, lauter Fahrzeuge eingegangen, sagt die Schaffhauser Polizei.
Abstimmen und Wählen im Kanton und den Gemeinden schon ab 16 Jahren – das verlangte ein Vorstoss aus der Juso. Das Parlament hat diesen mit 29 zu 21 Stimmen nicht überwiesen.
An Pfingsten gibt es in der Stadt Schaffhausen wieder Live-Gottesdienste. Der reformierte Pfarrer Andreas Heieck und der katholische Pfarrer Urs Elsener sind sich in vielem, aber nicht allem, einig.
Am Montagmittag haben Anwohner im Niklausenquartier in der Stadt Schaffhausen einen mit einer Nadel präparierten Hundeköder gefunden. Die Polizei bittet um Vorsicht.
Harry Müller ist Geschäftsführer vom Camping Wagenhausen. Er findet, dass Campingplatz-Betreiber vom Bund kaum beachtet werden. Daran scheint sich auch nichts zu ändern.
Die Eidgenössische Zollverwaltung hat im Februar in Schleitheim einen deutschen Autofahrer mit rund acht Kilogramm CBD-Marihuana angehalten, welches mit THC-Substanzen behandelt wurde.