In einer Kleinen Anfrage hebt Grossstadtrat Raphael Kräuchi die Wichtigkeit der städtischen Breitensportvereine hervor. Er will wissen, ob die Stadt diese in der Coronakrise unterstützen wird.
Als Trainingsstart unter erschwerten Bedingungen bezeichnete Sandro Poles, der Präsident des VC Kanti, die Rückkehr einiger Volleyballteams in den Trainingsbetrieb.
Weil Kirchengänge noch nicht stattfinden können, haben sich acht Klettgauer Kirchgemeinden eine andere Möglichkeit überlegt, wie sie ihren traditionellen Auffahrtsgottesdienst durchführen ...
Kurt Amsler, Regierungsrat von 1972 bis 1986, danach bis 1998 Direktor der Kantonalbank und später Präsident des Verbandes der Schweizerischen Kantonalbanken, feiert seinen 85. Geburtstag.
Die Trauung dauert nur fünf Minuten, und ausser dem Brautpaar und den Trauzeugen darf niemand mit dabei sein: In der Coronakrise herrschen auf dem Schaffhauser Zivilstandsamt besondere Umstände.
Die Sozialdemokraten treten zur Regierungsratswahl ebenfalls mit zwei Kandidaten an. Der zweite Mann macht seit zwei Jahrzehnten Politik im Kanton auf ganz unterschiedlichen Ebenen.
Obwohl viele Schaffhauser Unternehmen Überbrückungskredite bei ihren Hausbanken beantragt haben, wollen die Firmen das Geld nicht anrühren. Das könnte sich in den nächsten Monaten aber ändern.
Sieben Monate früher als geplant wurde die Rheinuferpromenade fertiggestellt. Von alledem, was hier angedacht war, findet sich keine Spur. Frustration und Trauer bei den Visionären sind gross.
Seit der Schliessung von Restaurants und Bars hat sich bei den regionalen Weinproduzenten ein Überangebot angestaut. Nun hoffen Schaffhauser Weinbauern auf Hilfe vom Kanton.
Zu Auffahrt schreibt Anja Berezynski, Pfarrerin des Evangelisch-reformierten Pfarramts von Beggingen und Siblingen, über den Himmel und seine Bedeutung.
Nach Abschluss des Disziplinarverfahrens gegen den Bundesanwalt Michael Lauber hat die Gerichtskommission heute ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Juristen eingeleitet.
Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A4 in der Stadt Schaffhausen ein Verkehrsunfall. Dabei wurde ein Autofahrer verletzt und es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Letzten Freitag erhielten Mitglieder der Schaffhauser Klimajugend Bussen von der Polizei. Um diese bezahlen zu können, bittet die Klimajugend nun um Spenden.
Der Squash-Club Schaffhausen braucht eine neue Heimat. Die Liegenschaft, in der sich das Center befindet, wurde verkauft - und soll nun abgerissen werden.
Der Schaffhauser Stadtrat erwartet, dass sich die Coronakrise stark auf die Stadtkasse auswirken wird. Trotzdem sollen die Bestimmungen der Schuldenbremse nun verschärft werden.
Sowohl der städtische Finanzreferent Daniel Preisig als auch der Neuhauser Gemeinderat Dino Tamagni bewarben sich für einen Sitz in der Schaffhauser Regierung. Jetzt hat sich die SVP entschieden.
Wegen eines Fehlers war auf der Webseite des Schaffhauser Kantonsgerichts tagelang eine vollständige Traktandenliste mit persönlichen Angaben von Klägern und Beklagten einsehbar.
Fehlende Zustimmung der Grundeigentümer, hohe Planungskosten und eine mögliche Verletzung von Finanzkompetenzen: Die Debatte zur Verbindung zwischen Breite und Geissberg wurde kontrovers geführt.
Was, wenn Kinder während des Lockdown nicht in Tagesstätten geschickt wurden? Die Jakob-und-Emma-Windler-Stiftung sprang ein, um allen Eltern Geld zurückzuerstatten.
Nicht nur Spitzenspieler wagen sich wieder auf die Tennisplätze, auch viele Breitensportler sind wieder auf Sand- oder Hartplätzen anzutreffen. Das freut auch die Schaffhauser Tennislehrer.
Kontakt zu den Nachbarn ist in der Coronakrise schwierig. Trotzdem will die Stadt Schaffhausen auch dieses Jahr den «Tag der Nachbarn» feiern - wenn auch anders als beim letzten Mal.
FCS-Trainer Murat Yakin nimmt im SHf-Format Seitenlinie Stellung zum Streit zwischen der Familie Fontana und Roland Klein. Zudem erklärt er, wie es mit dem FCS nach der Krise weitergeht.