Stimmrechtsalter 16 scheitert im Rat

Abstimmen im Kanton Schaffhausen ab 16 Jahren - die linke Ratshälfte war dafür, die Bürgerlichen waren dagegen. Am Montag wurde die Motion mit acht Stimmen Unterschied abgelehnt.

Vandalismus beim Breitenau-Areal

Auf dem Areal des Psychiatriezentrums Breitenau wurden am Freitagmorgen unter anderem mehrere Glasscheiben eingeschlagen. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.

14,4 Millionen Fahrgäste befördert

Die VBSH haben ihren ersten Geschäftsbericht seit der Zusammenführung von Orts- und Regionalverkehr vorgelegt. Dabei verzeichnet die VBSH einen Gewinn von 1,1 Millionen Franken.

Kettensägen-Fall kommt vors Obergericht

Franz W. hatte mit seinem Kettensägen-Angriff auf eine Versicherungsfiliale in der Schaffhauser Altstadt weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Am Dienstag steht er vor dem Schaffhauser Obergericht.

Mehr Auswahl, bitte

Kantonsredaktor Zeno Geisseler schreibt über die bevorstehenden Regierungsratswahlen und die bislang knappe Auswahl für das Schaffhauser Stimmvolk.

«Was ist meine Aufgabe im Leben?»

Über das persönliche Erleben während des rund zwei Monate dauernden Lockdowns sprechen der Buchthaler Pfarrer Daniel Müller und die frühere Regierungsrätin Ursula Hafner-Wipf.

Woche 21

SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über das Tragen von Masken, der langsam zurückkommenden Normalisierung und einen wenig schmeichelhaften Europameistertitel für Schweizer Jugendliche.

Die Macht ist stark in ihm

In der Kolumne «Gestreamt» blickt Online-Redaktor Ralph Denzel auf die Serie «The Mandalorian» – die erste realverfilmte Serie im Star Wars-Universum.
Video

Erdbeben im Kopf

Mit Schmerzen und Schwindelgefühlen geht Patrick Portmann (31) zum Arzt. Dieser verschrieb Medikamente gegen eine Stirnhöhlenentzündung. Dabei hatte Portmann einen doppelten Hirninfarkt.

Andacht vor malerischer Kulisse

Weil Kirchengänge noch nicht stattfinden können, haben sich acht Klettgauer Kirchgemeinden eine andere Möglichkeit überlegt, wie sie ihren traditionellen Auffahrtsgottesdienst durchführen ...

Der Bauernbub mit Doktorhut

Kurt Amsler, Regierungsrat von 1972 bis 1986, danach bis 1998 Direktor der Kantonalbank und später Präsident des Verbandes der Schweizerischen Kantonalbanken, feiert seinen 85. Geburtstag.