Auch dieses Jahr findet der Musikwettbewerb BandXost statt. Die Jubliäumsausgabe findet in Zeiten von Corona allerdings anders als bisher gewohnt statt.
Die Sanierungsquote zeigt an, wie viel die Stadt Schaffhausen in den Erhalt ihrer Liegenschaften investiert hat. AL-Grossstadtrat Matthias Frick möchte nun wissen, wie hoch diese 2019 war.
Seit Freitag dürfen Kinos, Clubs, Zoos und Campingplätze wieder öffnen, auch in Schaffhausen. Das Schaffhauser Kinepolis konnte sich über eine relativ gute Auslastung freuen.
Kurz bevor sich das Transferfenster für Juniorinnen-Gruppierungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) geschlossen hat, vermeldet der FF Nordost einen spektakulären Neuzugang.
Martin Luther King III spricht über die Proteste in den USA nach dem Mord an George Floyd, übt scharfe Kritik an Präsident Trump und erinnert sich an die Zeiten mit seinem berühmten Vater.
Am Samstag um ca. 22:30 Uhr hat eine unbekannte Täterschaft in der Stadt Schaffhausen eine Glasscheibe beschädigt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
Ein Mann musste in der Stadt an einer Ampel bremsen. Eine hinter ihm fahrende Frau bemerkte das zu spät, worauf es zu einem heftigen Auffahrunfall kam. Drei Personen wurden verletzt.
Wegen der Coronakrise war lange nicht sicher, ob die Rhybadi diese Saison ihre Tore öffnen könne. Jetzt geht das Bad direkt am Rhein am Montag in seine 150. Saison.
Am Dienstag verkündete der langjährige CEO von Tommy Hilfiger, Daniel Grieder, überraschend seinen Rücktritt. Auf ihn scheint aber schon der nächste Job zu warten.
Mit mehreren Millionen Franken wollte die Kantonsregierung den Vermögenden entgegenkommen. Doch daraus wird nun nichts. Stattdessen sollen die Einkommenssteuern für alle gesenkt werden.
Vehement wird derzeit in den USA protestiert. Inlandredaktorin Andrea Tedeschi schreibt über rassistisch motivierte Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten.
Die Spitäler Schaffhausen haben das Angebot der Akut- und Übergangspflege (AÜP) reduziert. Für die Betreuung von AÜP-Patienten seien die Heime nicht gerüstet, sagt Sozialreferent Stocker.
War der Lockdown eine Herausforderung, so ist er noch anspruchsvoller, wenn man der Meinung ist, den Lockdown hätte es gar nicht gebraucht. Wie therapiert man eine hypochondrische Gesellschaft?
Schon länger bleiben die Neuinfektionen in Schaffhausen aus. Auch schweizweit nimmt die Kurve ab. Kantonsärztin Maha Züger spricht über die aktuelle Entwicklung der Coronakrise.
Petr Hrachovec, Cheftrainer der Kadetten, muss sich bald von seinem Verein verabschieden. Im Gespräch blickt er auf seine Zeit in Schaffhausen und vor allem auf die Coronakrise zurück.
Die neue Saison im Stadttheater wird bunt: Kleinkunst und grosse Oper, Komödien, Klassiker, modernes Theater, Tanz oder Clownerie. Zudem wird das Corona-Schutzkonzept situativ angepasst.
Keine Überraschungen bei den Nominationen der FDP für den Regierungsrat: Sie schickt die beiden Amtsinhaber Christian Amsler und Martin Kessler ins Rennen.
Der Ball rollt im Lipo-Park, die FCS-Profis dürfen wieder zusammen trainieren. So startet am 19. Juni auch der Ligabetrieb – und dabei hat der FCS ein extrem straffes Programm vor sich.
Ein Team der Kantonsarchäologie Schaffhausen ist seit Ende April in Stein am Rhein bei Ausgrabungen im Einsatz und fördert Erkenntnisse über das Leben über mehrere Jahrhunderte zutage.
Am Samstag findet in Schaffhausen die erste Party seit fast drei Monaten statt: im Orient-Club. Weil sie um Mitternacht vorbei sein muss, startet sie bereits um 19 Uhr. Ein Experiment.