Walter Hotz (SVP) hat eine Abstimmungsbeschwerde zum Zusatzkredit für den Werkhof von SH Power eingereicht. Er verlangt, dass die für den 17. November geplante Abstimmung abgesetzt wird.
Seit zehn Jahren besteht der Circolo di lettura, ein italienischsprachiger Lesezirkel. Jetzt feierte er den Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten in der Stadtbibliothek.
Das grosse Ziel, der Ligaerhalt in der NLA, vergeben die Schaffhauser Kunstturner vor allem bei ihrem Auftritt am Pferdpauschen. Konkurrent Luzern konnte Kutu SH nach der letzten Übung überholen.
Das Publikum konnte an der Schaffhauser Herbstmesse live dabei sein, als der Schweizer Meister in Gebäudetechnik gesucht wurde. Luca Herzog holte sich bei den Sanitärinstallateuren den Titel.
In seiner Kolumne «Über den Wolken» schreibt Linienpilot und Kantonsrat Markus Müller dieses Mal über den Troubleshooter mit dem schönen Schaffhauser Dialekt und ungeplante Ferien.
Die Revision der interkantonalen Vereinbarung über soziale Einrichtungen sorgte im Schaffhauser Kantonsrat für keine Diskussionen. Es ging darum, welcher Kanton wann zahlen muss.
2018 kam es in Dörflingen zu einem tödlichen Unfall: Eine 19-Jährige wurde zwischen dem Hebearm und der Frontschaufel eines Kompaktladers eingeklemmt. Der Fall kommt jetzt vor Gericht.
Das Kantonsgericht wird einen neuen Präsidenten brauchen: Im Kantonsrat wurde am Montag der Ruhestand von Amtsinhaber Markus Kübler auf Oktober 2020 verkündet.
Die Organisatoren der Sitzbank-Aktion 2019 zeigen sich zufrieden mit dem diesjährigen Verlauf der Aktion. Allerdings kam es vermehrt zu Vandalismus und auch Diebstahl.
In Schaffhausen ist die Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren gesunken. Trotzdem besteht, vor allem in der Winterzeit, eine erhöhte Gefahr. Die Polizei geht mit einer Kampagne dagegen vor.
Kantonsrat Patrick Portmann nimmt sich eine berufliche «Auszeit»: Statt als Pfleger will er für eine Weile im Service in Brigels im Kanton Graubünden arbeiten.
Regen, Wolken und niedrige Temperaturen: Das Wetter die nächsten Tage bietet wenig Anlass zur Freude. Auch auf das Wochenende hin wird man wohl mehr als einmal seine Winterjacke brauchen.
Eine Geschichte über das Sizilien der 60er-Jahre: Talent, gepaart mit Fleiss, führt beim «jugendclub momoll theater» zu einer erstklassigen schauspielerischen Leistung.
Die Schaffhauser Volleyballerinnen bekundeten Mühe zu Beginn der Partie in der ungewohnten Lambertenghi-Halle in Lugano. Am Ende siegte der VC Kanti dann aber doch mit 3:1-Sätzen.
Die Verkehrsbetriebe Schaffhausen wollen weg vom Dieselbus und hin zum Elektrobus mit Schnellladesystem. Die «Schaffhauser Nachrichten» empfehlen ein Ja zu dieser wichtigen Weichenstellung.
Mit dem kantonalen Parkgesetz entscheidet das Volk auch über einen Beitrag des Kantons an den Regionalen Naturpark Schaffhausen.Die SN-Redaktion empfiehlt ein Ja.
Erst in Führung, dann nach zwei Gegentreffern selbst im Rücktreff - und am Ende schliesslich der Ausgleich. Der FCS muss mit dem Punkt im Kleinfeld wohl zufrieden sein.
Damit SH Power einen neuen Werkhof bekommt, muss die Stimmbevölkerung einem Zusatzkredit von 1,4 Millionen Franken zustimmen. Das ist unschön, aber die vernünftigste Lösung.