Klimafragen im Kantonsrat

Was sind die Risiken – und die Chancen – des Klimawandels für unsere Region? Diese Frage hat die Regierung in einem Bericht untersucht.

In Deutschland kennt man Wiffen nicht

Auf dem Rheinabschnitt zwischen Eschenz und Schaffhausen ist der Schiffsverkehr mit Wiffen geregelt. Der Rhein ab Basel kennt keine Wiffen. Und wo es Schifffahrtszeichen gibt, ist Baden verboten.

FCD verspielt ein 4:0, SVS profitiert

Das Spitzenspiel der 2. Liga Gruppe 2 in Diessenhofen hatte es in sich. Im Heimspiel führte der FCD zur Pause mit 4:0 – musste am Ende den Gästen aus Uster aber dennoch Punkte abtreten.

FCS verpasst es, den Sieg einzufahren

Das Derby gegen den FC Winterthur endet gerecht 1:1. Im Lager der Konkurrenten war man sich einig, dass sowohl der Gastgeber wie auch die Gäste hätten gewinnen können. Nur die Tore fielen nicht.
Video

Antiker Krempel und Kunst ab Druckplatte

Sammlerstücke, alte Bücher und Bilder mit noch feuchter Farbe wurden in den Kammgarn-West-Hallen angeboten. Nur wenige Besucher fanden den Weg zu den Ständen, doch die Stimmung war geschäftig.

Personalproblem der Bürgerlichen

Ausser SP-Grossstadtrat Crhistian Ulmer interessiert sich niemand für das Amt des städtischen Schulpräsidiums. Das sollte SVP und FDP zu denken geben, meint SN-Redaktor Dario Muffler.

Von der Partnersuche mit über 50

Wo finden Singles über 50 ihren Partner? Die Suche nach der oder dem Richtigen im Internet ist nicht jedermanns Sache - und ein Besuch an entsprechenden Singletreffen erfordert Mut.

Fachstelle für Jugendförderung geplant

Seit die Leitlinien für eine kinder- und jugendfreundlichere Stadt festgelegt wurden, hat man einiges erreicht. Mit einer neuen Fachstelle sollen künftige Anliegen besser behandelt werden können.