Viele evangelisch-reformierte Pfarrer Schaffhausens stehen hinter dem Ja zur Ehe für alle. Dass Pfarrer Trauungen gleichgeschlechtlicher Paare verweigern können, sei aber ebenfalls wichtig.
Beim Stück «Die Blechtrommel» überzeugte Schauspieler Michael von Burg die Zuschauer im Schaffhauser Stadttheater, kritisierte jedoch den Autor des Werks, Günter Grass.
Das Bild des Schaffhauser Walds wird sich wegen des Klimawandels ändern. Um Lücken im Baumbestand zu schliessen, wird die Stadt auch nicht- einheimische Bäume setzen.
Der Kanton Schaffhausen hat ein Luxusproblem: Er wird dieses Jahr voraussichtlich viel mehr Geld einnehmen als budgetiert. Bei der Frage, was mit dem Überschuss geschehen soll, lauern Fallstricke.
Kantonsarchäologin Katharina Schäppi berichtete in einem Vortrag über Schädel, ein Schwert, Kacheln und Gebeine mit eleganter Beinstellung: Funde, die archäologische Grabungen hervorbrachten.
Nils Nielsen, der Trainer des Schweizer Nationalteams gilt im europäischen Frauenfussball als Grösse. Als Nachfolger von Martina Voss-Tecklenburg möchte er sein Team an die EM-Endrunde führen.
Serena Gut leitet die Fachstelle gegen Radikalisierung in Schaffhausen. Das grösste Problem bisher: Die Stelle ist nicht so bekannt, wie die Gut sich das wünscht.
Stephan Kuhn und Regina Steinemann von «SH Kunst 19» bereiteten am Freitag eine Kunstausstellung in Neuhausen vor. Letztes Jahr konnten dort Werke im Wert von 40'000 Franken verkauft werden.
Die dunkle Jahreszeit bringt Gefahren für Verkehrsteilnehmer. Auf diese will der nationale Tag des Lichts hinweisen. Auch die Schaffhauser Polizei beteiligte sich.
Grosse Ehre für zwei Schaffhauser Musiker: Die beiden Pianisten Lukas Stamm und Mateusz Szczepkowski können sich über Förderpreise der Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) freuen.
Die Schaffhauser Jäger sind gefragt - sie müssen den hiesigen Landwirten helfen. Diese leiden dieses Jahr besonders unter Schäden, die von Wildschweinen verursacht werden.
Es geht um illegale Migranten, um Drogen und um Geld: An den Grenzen werden vermehrt Flixbusse kontrolliert. Der Grenzkanton Schaffhausen liegt auf einer wichtigen Migrationsroute.
Der Schaffhauser Regierungsrat steht hinter der Verlängerung der Buslinie 5 in Herblingen. Dabei geht es um die Verschiebung der Haltestelle «Herblingen Post».
Der WWF Schaffhausen hat eine Einwendung gegen die Erweiterung der Kiesgrube Solenberg eingereicht: Die Umweltschutzorganisation fordert von der Stadt ein klareres Bekenntnis.
Altersdiskriminierung ist auf dem Arbeitsmarkt eine Realität. Am Schaffhauser Jobmarkt kommen aber Unternehmen und Berufsleute unkompliziert ins Gespräch.
Rund zwei Millionen Franken Schaden: Im Fall des ehemaligen Finanzchefs der Getränkefirma Rimuss fordert der Staatsanwalt eine unbedingte Freiheitsstrafe von 3,5 Jahren.
Am Mittwochnachmittag hat sich ein Alleinunfall mit einem Sattelzug beim Herblinger Markt in Schaffhausen ereignet. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden.
«Unsere Deutschen Nachbarn!» - das ist das Thema des neuen Programm «Kein Schöner Land....» des Vorstadt Variétés unter der Leitung von Werner Sigrist (l.) und Martin Huber.
Das Zürcher Bezirksgericht hat den Gewalttäter zu einer Freiheitsstrafe von 4 Jahren und 9 Monaten verteilt. Zudem muss er einer stationären Therapie, eine «kleinen Verwahrung», antreten.
Den Kadetten steht heute in der Champions League das Gastspiel beim Tabellenführer Dinamo Bukarest in Rumänien bevor. Dass da etwas zu holen ist, zeigt das 28:28 aus dem Hinspiel.
Seit dem 10. Oktober ist die Stadion Schaffhausen AG führungslos. Das Handelsregisteramt hat nun eine Frist gesetzt – sonst wird die Aktiengesellschaft schon in Kürze liquidiert.
2014 verloren Wolfgang und Irmela Pfalzgraf ihren jüngsten Sohn an Krebs. Bevor er starb, ermutigte Silvan seine Eltern immer wieder, nicht die Hoffnung zu verlieren. Heute wäre er 13 Jahre alt.
In einer geheimen Inspektionsübung wurde getestet, wie sich die Neuhauser und Schaffhauser Feuerwehren bei einem Fahrzeugbrand im Galgenbucktunnel verhalten. 73 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
In Zürich werden Taschenfahrpläne noch in diesem Jahr abgeschafft. Anders sieht das in Schaffhausen aus - zwar würden die Pläne weniger nachgefragt, gedruckt werden sie aber dennoch weiterhin.
Caspar Hirschi referierte an der Seniorenuniversität über die Voraussetzungen, die den Skandal Watergate erst möglich machten und darüber, wie er sich bis heute auf Medien und Politik auswirkt.
Eine Frau soll ihre Pferde mit Mistgabeln und Peitschen geschlagen haben - zwei Schaffhauserinnen haben sie dabei gefilmt. Alle drei Frauen standen vor Gericht, schuldig gesprochen wurde keine.
Der Stadtrat unterbreitet dem Grossen Stadtrat mit dem Novemberbrief Nachträge zum Budget 2020. Mit den Änderungen verbessert sich das budgetierte Ergebnis um rund 0.9 Millionen Franken.
Fast ihre ganze Chilbi hatten die Lohnemer in die Turnhalle gepackt. Die einzige Ausnahme war der Sport-Event. So konnte den Launen des Wetters erfolgreich ein Schnippchen geschlagen werden.
Einigkeit herrscht im Kantonsrat bei der Stossrichtung eines erweiterten Wirtschaftsförderungsgesetzes. Fragezeichen gibt es noch, ob das Volk mitentscheiden darf.