Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 8° | 19°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
15:00
Vier gespenstisch leise Riesen: Wie die Wanner AG in die Klimazukunft fahren will
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären
12:00
Parlament fordert Busse im 10-Minuten-Takt und bessere Abendverbindungen in Neuhausen

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Weinland-Rafzerfeld

Neues Logo für die jüngste Weinländer Gemeinde

Die Weinländer Gemeinde Stammheim, die nach einer Fusion nun seit einem Jahr ­existiert, hat ein neues, schlicht gestaltetes Logo.
Weinland-Rafzerfeld

«Ich bleibe vorerst parteilos»

Der Stammheimer Kantonsrat Konrad Langhart plant derzeit nicht, einer neuen Partei beizutreten. Nachdem er seinen Rücktritt aus der SVP verkündigte, will er nun parteilos im Kantonsrat ...
Weinland-Rafzerfeld

Gemeindeschreiber von Stammheim geht nach Uhwiesen

Kurt Keller, der bisherige Gemeindeschreiber in Laufen-Uhwiesen, hat einen Nachfolger gefunden.
___ALT_Thurgau

Werkhof für neuen Gemeindearbeiter

Bevor die Stimmbürger in Schlatt in die Budgetberatung eintreten konnten, mussten sie über zwei Kreditanträge befinden. Alle Anträge des Gemeinderates wurden mit grossem Mehr angenommen.
Weinland-Rafzerfeld

Neues Jahr, neuer Job: Sabine Spross wechselt nach Dachsen

Im Sommer hat die einstige SP-Kantonsrätin Sabine Spross ihre Stelle als Schaffhauser Stadtschreiberin gekündigt. Neu wird sie als Gemeindeschreiberin von Dachsen arbeiten.
Weinland-Rafzerfeld

Eine Investition in Stammheims Zukunft

An der Gemeindeversammlung in Stammheim haben die 228 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger mit grossem Mehr den Kredit für die Beschaffung von IT-Geräten für die Schüler bewilligt.
Weinland-Rafzerfeld

Spekulationen zur Zukunft des Stammheimer Kantonsrats Konrad Langhard

Kurz vor Weihnachten trat der Zürcher Kantonsrat Konrad Langhard aus der SVP aus. Damit er weiterhin politischen Einfluss hat, muss er in einer Fraktion sein - nur in welcher?
Stein-Diessenhofen

Feierliches Blechbläserkonzert mit Witz und Können

Das «Geneva Brass Quintet» begeisterte mit virtuosem Spiel und showartiger Choreografie.
Weinland-Rafzerfeld

250 Kilogramm illegales Feuerwerk: Zöllner bei Kontrollen fündig

So endet das alte Jahr mit einer saftigen Busse: Zöllner und die Kantonspolizei haben bei mehreren Kontrollen jede Menge Feuerwerkskörper aus dem Verkehr gezogen.
Weinland-Rafzerfeld

Entscheidende Eglisauer Abstimmung

Eglisau möchte das ehemalige «Thurella»-Industrieareal umnutzen. Im Oktober scheiterten die ­Umzonungsvorlage an der Gemeindeversammlung. Nun geht es an die Urne.
Weinland-Rafzerfeld

In zwei Jahren soll endlich auch im Weinland Gewissheit herrschen

Rückblick: Die Nagra konzentriert sich bei der Suche nach einem geeigneten Untergrund für ein Tiefenlager noch auf drei Deutschschweizer Gebiete, darunter das Zürcher Weinland.
Stein-Diessenhofen

Zweiter Rheinuferabschnitt der Schaarewis soll renaturiert werden

Das westliche Rheinufer der Schaarewis in Schlatt soll bis im Februar 2020 renaturiert werden. Derzeit liegt das Baugesuch für das Projekt auf.
Weinland-Rafzerfeld

«Das Weinland ist und bleibt ein Randgebiet»

Zum Jahresabschluss hakt das Ressort Weinland der «Schaffhauser Nachrichten» noch einmal bei allen vier Zürcher Weinländer Kantonsräten nach. Was lief gut? Was steht noch an?
Weinland-Rafzerfeld

Rheinau inventarisiert grosses Erbe

Nach dem Tod des Lokalhistorikers Stefan V. Keller betreibt die Gemeinde Rheinau ein Archivierungsprojekt seines Lebenswerks. Dabei handelt es sich um rund 40'000 Bilder, Objekte und Bücher.
Stein-Diessenhofen

«Ich kann keinen Ballenberg machen»

Riccardo Polla hat im Immobiliengeschäft viel Geld verdient. Einen Teil davon hat er im grossen Stil im Kundelfingerhof investiert.
Weinland-Rafzerfeld

Konrad Langhart tritt aus der SVP aus

Der langjährige Weinländer Kantonsrat Konrad Langhart hat am Freitagnachmittag seinen Rücktritt aus der SVP bekannt gegeben. Im Zürcher Kantonsrat will er aber weiterhin politisieren.
Weinland-Rafzerfeld

Ein ehrwürdiges Weinländer Wahrzeichen steht vor einer umfassenderen Frischzellenkur

Die Baudirektion des Kantons Zürich initiierte für den zukünftigen Betrieb des Schlosses Laufen am Rheinfall einen Ausschreibungswettbewerb, der an Umbau- und Sanierungsmassnahmen gekoppelt ist.
Weinland-Rafzerfeld

Weinland ab 2020 Teil der «Neuen Regionalpolitik»

Im Rahmen des Projekts «Neue Regionalpolitik» werden während vier Jahren knapp eine Millionen Franken für Projekte im Weinland zur Verfügung gestellt, damit das Gebiet attraktiver werden kann.
Weinland-Rafzerfeld

Zentrumsfunktionen neu definieren

Im Rahmen eines Workshops hat die Zürcher Planungsgruppe Weinland (ZPW) in Andelfingen eine ­aktive Entwicklungsplanung für Dorfzentren und Ortskerne angestossen.
Weiterer Sport

Alljährliches Achterrennen trotzt Wetterbedingungen

Aufgrund der Wetterlage stand das Achterrennen «langstrecke.ch» in Eglisau bis kurz vor dem Start auf der Kippe. Diesen Samstag konnte es schliesslich doch durchgeführt werden.
Weinland-Rafzerfeld

Ein preisgekrönter Subpoet als leiser Überperformer

Der Emmentaler Christoph Simon präsentierte in Eglisau exklusiv sein neuestes Programm «Der Suboptimist», mit dem er ab 2020 auf Deutschschweizer Tournee geht.
Weinland-Rafzerfeld

«Ich will den Wein in Ruhe arbeiten lassen»

Es ist eine Seltenheit, wenn im Weinland ein neues Weingut seine Tore öffnet, erst recht das eines Quereinsteigers. Doch in Eglisau hat ein junger Mann aus Zizers diesen Schritt gewagt.
Kanton

Er fuhr mit zweieinhalb Kilo Drogen im Motorraum bekifft über die Grenze

Ein 45-Jähriger wurde gestern vom Schaffhauser Kantonsgericht wegen Drogenschmuggels verurteilt.
Handball

Sechs Kadetten-Akteure am Yellow Cup im Einsatz

Anfang des neuen Jahres findet in Winterthur wieder der Yellow Cup statt. Für das Länderturnier wurden gleich sechs Spieler der Schaffhauser Kadetten aufgestellt.
Weinland-Rafzerfeld

Die Volks kriegen dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke aus der Heimat

Die Auswandererfamilie Volk, ursprünglich aus Benken, feiert dieses Jahr in ihrer neuen Heimat. Geschenke aus der alten Heimat wird es allerdings nicht geben - aus rechtlichen Gründen.
Weinland-Rafzerfeld

Eglisau investiert Millionen trotz hohem Minus

Es steht eine spannende Gemeindeversammlung an: So erwartet der Eglisauer Gemeinderat ein Minus 365’000 Franken für 2020 - und will doch millionenschwere Investitionen tätigen.
Weinland-Rafzerfeld

Mit 171 km/h durch Messstelle: Zürcher Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen in Ossingen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt und dabei drei Schnellfahrer und einen Raser gestoppt.
Weinland-Rafzerfeld

Nach Stuntvideo: Berufung gegen Urteil angemeldet

Nachdem drei junge Menschen betrunken einen Alleinunfall verursacht hatten, wurde letztlich nur der Fahrer verurteilt. Nun ging Berufung gegen das Urteil ein - von den Beifahrern.
Weinland-Rafzerfeld

Kanton Zürich sucht neuen Betreiber für Schloss Laufen

Kein Stein soll im Schloss Laufen auf dem anderen bleiben - das bringt auch neue Anforderungen für den künftigen Betreiber mit. Der Kanton Zürich sucht ab Ende Woche einen neuen «Schlossherrn».
Weinland-Rafzerfeld

Fehlalarm in Dachsen ausgelöst

In Dachsen und anderen Regionen des Weinlands schrillten am Montag die Alarmsirenen - Panik muss aber niemand haben. Es handelte sich um einen technischen Fehlalarm.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Aktuelle Seite 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top