Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 7° | 21°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
04:00
Mehdi Ben Romdhane will sich mit seinem dritten Meistertitel von den Kadetten Schaffhausen verabschieden
15:00
Vier gespenstisch leise Riesen: Wie die Wanner AG in die Klimazukunft fahren will
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Video

Unterhaltendes und Nachdenkliches aus diversen Frauenperspektiven

Die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Theaterleiterin Hanna Scheuring trat im Rahmen des ersten gemeinsamen Leseabends der Ökumene Laufen-Uhwiesen und der Frauenhilfe beim Rheinfall auf.
Video
Weinland-Rafzerfeld

Drei Generationen im gleichen Klassenzimmer

Seit fast 20 Jahren ermöglicht die Pro Senectute des Kantons Zürich Senioren und Seniorinnen, im Schulalltag auszuhelfen. Auch in Dachsen ist das Projekt erfolgreich.
Weinland-Rafzerfeld

Rafzerfeld legt deutlich zu

Die neuesten Einwohnerzahlen des Kantons Zürich werfen auch ein interessantes Licht auf die Gemeinden im Bezirk Bülach, darunter das Rafzerfeld.
Weinland-Rafzerfeld

Bohrstart in Marthalen erfolgt

Die Nagra führt nun auch in Marthalen Sondierbohrungen durch: Das Ziel ist eine Tiefe von 1100 Metern. Bis diese erreicht ist, dauert es aber wohl noch eine Weile.
Stein-Diessenhofen

Diessenhofen will Abwasser importieren

Diessenhofen und Gailingen müssen jeweils ihre Kläranlage sanieren. Jetzt gibt es Überlegungen, Gailingen an Diessenhofen anzuschliessen. Im März wird die Bevölkerung darüber informiert.
Kanton

Durch Vorsorge nicht zum Patienten werden

Zum 13. Mal fanden in Winterthur – mit Beteiligung der Spitäler Schaffhausen – die Tumortage statt. Sie richten sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Stein-Diessenhofen

PVC-Schlafkugel jetzt auch am Rhein

Mit den Bubble-Hotels trifft Thurgau Tourismus offenbar den Geschmack der Gäste. Und Ende März entsteht ein neues in Diessenhofen auf dem Gelände der Klinik Sankt Katharinental.
___ALT_Thurgau

Von Hofmaschine gestürzt: Rega muss 70-Jährigen ins Spital fliegen

Am Sonntag stürzte ein Mann in Basadingen von einem Radlader und musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
Weinland-Rafzerfeld

Eglisau lehnt Wohnungsbaupläne ab

Die Gemeinde Eglisau muss ihre Pläne für das Areal «Mineralquelle» wieder beerdigen. Die Stimmbevölkerung lehnt die Vorlage deutlich ab.
Weinland-Rafzerfeld

Keine Fusion im unteren Rafzerfeld

Die drei Gemeinden im Rafzerfeld werden nicht fusionieren. Die Einwohner von Hüntwangen haben gegen das Vorhaben gestimmt.
Weinland-Rafzerfeld

Neue Dachsemer Entsorgungsstelle kann kommen

Voraussichtlich bereits im Herbst wird Dachsen über eine neue Entsorgungsstelle verfügen. Die Stimmbürger haben am Sonntag einen Kredit von 1,4 Millionen Franken gutgeheissen.
Weinland-Rafzerfeld

Idee einer Fusion von Weinländer Schulgemeinden ist wieder da

Sollen die Schulgemeinden von Marthalen, Benken, Rheinau und Trüllikon fusionierten werden? Die Idee kursiert schon länger, jetzt wird sie allerdings wieder aktuell.
Audio

Workshops zu Weinländer Fusionsprojekt starten in Kleinandelfingen

Aus sechs wird eins: Die Gemeinden Andelfingen, Kleinandelfingen, Henggart, Humlikon, Adlikon und Thalheim an der Thur wollen fusionieren - davor gibt es allerdings viel Gesprächsbedarf.
Audio
Stein-Diessenhofen

Schlatt muss sich mit Altlasten herumschlagen

Die Gemeinde Schlatt will das Gelände der ehemaligen Schiessanlage Hüttenboden wegen ­Altlasten umfangreich sanieren. Das hat der Gemeinderat entschieden.
Weinland-Rafzerfeld

«Die Juristerei ist eine Sozialwissenschaft»

Nach 18 Jahren als Bezirksgerichtspräsident in Andelfingen tritt Lorenz Schreiber diesen Sommer zurück. Schreiber und sein Nachfolger, Rechtsanwalt Thomas Keller, sprechen über Recht und Justiz.
Stein-Diessenhofen

«Geigenbau ist ein Kunsthandwerk»

Martin Kuhn hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seit über 20 Jahren baut, repariert, vermietet und verkauft er nun schon Streichinstrumente aus seiner Werkstatt in Diessenhofen.
Video

Diessenhofer will Deutschlands Superstar werden

In Deutschland läuft derzeit wieder die Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS). Mit dabei: Alessandro Fraccica aus Diessenhofen.
Video
Weinland-Rafzerfeld

Eine Zürcher Gemeinde feiert sich und mehr als elf Jahrhunderte Geschichte

Das Jahr 2020 steht in Rafz im Zeichen der Feierlichkeiten rund um das 1150-Jahre-Jubiläum. Zwischen März und September sind neun verschiedene grössere Themenblöcke geplant.
Weinland-Rafzerfeld

Ein einjähriges Abenteuer in Südamerika

Seraina Egli und Markus Hasler referierten auf Einladung der Trülliker Kulturkommission in der Mehrzweckhalle über ihre Südamerikareise zwischen 2016 und 2017.
Audio

Konrad Langhart neu in der CVP-Fraktion

Konrad Langhart, ehemaliger Präsident der Zürcher SVP, tritt der CVP-Fraktion bei. Parteilos bleibt er weiterhin, allerdings überlege er sich einen Parteiübertritt.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Zürcher Weinland erhält von öffentlicher Hand fast eine Million Franken

Zur Finanzierung innovativer Projekte wurde von verschiedenen Bundesämtern ein Programm ins Leben gerufen. Nun erhält die «Zürcher Planungsgruppe Weinland» rund 900'000 Franken.
Wintersport

Lilith Kuhnert an Jugendolympiade erfolgreich

Lilith Kuhnert, Nachwuchs-Snowboarderin aus Uhwiesen, blickt auf grosse Erfolge in Lausanne zurück. An den olympischen Jugendspielen erringt sie eine Medaille.
Weinland-Rafzerfeld

Eglisauer wollen weniger Party im Städtli

Die Gemeinde Eglisau führt eine Volksbefragung bezüglich der in Eglisau durchgeführten Veranstaltungen durch. Das Ergebnis: Ein bisschen weniger Lärm darf es sein.
Stein-Diessenhofen

Rumäne schlägt mit Eisenstange auf zwei Männer ein

Am Samstagabend kam es in Schlattingen zu einer brutalen Auseinandersetzung: Ein Rumäne prügelte mit einer Eisenstange auf zwei Personen ein, die dabei teils schwer verletzt wurden.
Weinland-Rafzerfeld

Andelfingen: Sunrise plant 5G-Mobilfunkantenne

50-Meter hoch soll sie werden: Der Telefonanbieter Sunrise will in Andelfingen eine 5G-Antenne bauen. Widerstand ist vorprogrammiert.
Weinland-Rafzerfeld

Die Energie-Zukunft für Hauseigentümer

Weit über 100 Teilnehmer ­nutzten in Oberstammheim bei einem Anlass der «Energiestadt Stammheim» die Gelegenheit, Neues zu energetisch sinnvollen Gebäudesanierungen zu erfahren.
Weinland-Rafzerfeld

Viele Elementarschäden im Kanton

Im vergangenen Jahr verursachten im Bezirk Andelfingen 42 Brandereignisse einen hohen Schaden. Deutlich stärker fallen aber die Elementarschäden ins Gewicht.
Weinland-Rafzerfeld

Vorerst keine Bohrungen auf Eglisauer Boden

In der Zürcher-Gemeinde Eglisau war eine Bohrung der Nagra angesetzt. Jetzt hat sich die Behörde entschieden, diese fürs Erste zu verschieben.
Stein-Diessenhofen

Eine neue Strategie für den Jugendtreff

Der seit 20 Jahren bestehende Jugendtreff in Diessenhofen erlebte im letzten Jahr wichtige Veränderungen. Mit Hilfe der Schulkommission wurde das Konzept und die Infrastruktur überarbeitet.
Weinland-Rafzerfeld

Einheimische Ölsaaten als Palmölersatz im Fokus

Der politische Druck gegen den Import von Palmöl ist gross. Doch wird es äusserst schwierig, dies im Inland durch eigene Ölsaaten zu ersetzen. Weil sich die Schweizer Politik selbst im Weg steht.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Aktuelle Seite 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top