Nach dem Unwetter vom Wochenende gibt der Sommer sein Comeback - zumindest zwischenzeitlich. Teilweise wird es zwar wieder nass, die Temperaturen bleiben aber bei über 20 Grad.
Fahrgäste der VBSH müssen rund eine Woche auf die Haltestelle «Feuerwehrzentrum Richtung stadtauswärts verzichten, da sie saniert wird. Eine Ersatzhaltestelle wird nicht platziert.
Der FC Schaffhausen hat nun endgültig bestätigt, dass die kommende Saison wieder Murat Yakin auf der Trainerbank sitzen wird. Ein Schritt in die richtige Richtung.
Die Schaffhauser Staatsrechnung 2018 fällt unerwartet positiv aus - und zwar rund 40 Millionen Franken besser als budgetiert. Erwartungsgemäss gab es keine Gegenstimmen.
Einen abenteuerlichen Start ins Leben hat sich ein kleines Mädchen im Klettgau ausgesucht: Ihre Mutter hat sie noch auf dem Weg ins Spital geboren. Zwei Polizisten waren zufällig dabei.
Die Schaffhauser Polizei sucht Täter, die am Sonntagabend beim Schulhaus Steingut mutwillig Glasscheiben, die Gemälde schützen sollten, kaputt machten.
SVP-Kantonsrat Erhard Stamm stellte Amslers Kompetenzen infrage. Nun äussert sich die Partei des Regierungsrates und findet das Vorgehen von Stamm deplatziert und respektlos.
SVP-Grossstadträtin Susanne Kobler möchte in einer Kleinen Anfrage vom Stadtrat wissen, ob die Munotwächterin Karola Lüthi mit ihrem Streik richtig gehandelt hat.
Am Samstagabend zeigte die Cinevox Junior Company zum letzten Mal ihr aktuelles Programm «Opium» im Stadttheater Schaffhausen. In dieser Form war es auch die letzte Aufführung überhaupt.
Bis 1981 wurden tausende Kinder und Jugendliche im Rahmen von Zwangsmassnahmen fremdplatziert, sexuell missbraucht und ausgebeutet. Der Kanton setzte ihnen jetzt ein Zeichen.
Der Erweiterungsbau des Breite-Schulhauses ist offiziell eingeweiht worden. Die Lehrerinnen und Lehrer und die Kinder haben den Besuchern am Tag der offenen Tür viel geboten.
Zum grossen Sommerfest der Musikschule MKS wurde am Samstagnachmittag bei Sonnenschein auf den Strassen und Plätzen der Altstadt gesungen und gespielt. Aber auch andernorts.
300 Tonnen Stahl und eine fahrende Brücke – das ist nicht der Titel einer zweitklassigen Actionkomödie, sondern die Bilanz der Panzerverschiebung von Schaffhausen nach Neuhausen.
Im September findet der zweite «Rhine-Cleanup» in Schaffhausen statt. Bei einer Bootsfahrt und auf der Petriwiese wurde über die rund 1200 Kilometer lange Aufräumaktion informiert.
Das war es für die Cinevox Junior Company: Nachdem bereits im März klar war, dass die Tanzgruppe nicht mehr weitermachen könne, war gestern ihre letzte Vorstellung.
Schwere Vorwürfe gegen die Spitäler Schaffhausen: Die Arbeitsbelastung sei so hoch, dass Patienten nicht richtig behandelt werden könnten. Das Gesundheitsamt zeigte sich überrascht.
Schaffhausen hat am Samstag der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen gedacht - das ist auch nötig, kommentiert SN-Redaktorin Elena Stojkova.
Wer sich gestern Freitag auf den Wettkampfplätzen des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau ein bisschen umsah, der stiess immer wieder Turner und Funktionäre aus der Region Schaffhausen.
Der Sinn eines Streiks ist es, die Arbeit vorübergehend zu verweigern. Das taten aber gestern die wenigsten Frauen. Wie Schaffhauser Unternehmen mit dem Frauenstreik umgegangen sind.