Nächste Woche zeigt der Sommer, was er kann. Bereits am Montag könnte in Schaffhausen die 30-Grad-Marke geknackt werden - am Freitag soll das Thermometer sogar auf 36 Grad klettern.
Die Abschlussprüfungen an der Kantonsschule sind durch und die Notenkonferenz wurde gestern abgehalten. Nur gerade ein Maturand hat nicht bestanden und muss nachholen.
Ausgerechnet im BBZ hat Ernst Schläpfer gestern Abend eine Auszeichnung für sein langjähriges Engagement für die Berufsbildung erhalten. Christian Amsler applaudierte artig.
PUK wegen der Schulzahnklinik, Krise am BBZ: War es wirklich eine gute Idee, Christian Amsler als Ständeratskandidat aufzustellen? Das fragt man sich nun sogar an der FDP- Parteispitze.
Am 6. Juli feiert das Wohnhaus seinen 20. Geburtstag. Die Feier bedeutet für die Geschäftsleitung, das Personal und die Bewohner des Lindli-Huus weit mehr als nur zurückzublicken.
Beim Johannes-von-Müller-Denkmal im Fäsenstaubpark treffen sich fast täglich - auch bei Wind und Wetter - Pétanque-Spieler um freundschaftliche Spiele auszutragen.
Der Bundesrat plant keine gezielten Massnahmen um dem Einkaufstourismus entgegenzuwirken. Nun setzen sich unter anderem Schaffhauser Politiker gegen den Bericht zur Wehr.
Erst vor wenigen Wochen wurde Ernst Schläpfer als Rektor des BBZ entlassen. Nun wurde er für seine jahrzehntelange Arbeit mit dem Prix Vision ausgezeichnet.
Die Stadt Schaffhausen musste wegen des Referendums zum Steuerfuss Anfang Jahr ohne gültiges Budget auskommen. Die Gemeinde Neuhausen nicht. Das wollen zwei Kantonsräte nun ändern.
Schaffhausen will im öffentlichen Busverkehr komplett ohne Verbrennungsmotoren auskommen - als eine der ersten Städte Europas. Die Bevölkerung kann zu Testzwecken gratis mitfahren.
Es wäre der erste Munotball des Sommers 2019 gewesen - jetzt wird er allerdings abgesagt. Die Wetterprognosen für den morgigen Samstag sind zu unsicher.
Schaffhausen ist schweizweit der einzige Kanton mit Stimmzwang - dennoch soll die Stimmbeteiligung zusätzlich erhöht werden. Dabei spielen auch die Briefkästen in den Gemeinden eine Rolle.
Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) setzt zur Rettung von Menschen in Seenot Drohnen ein. Diese Methode erhält auch Zuspruch der SLRG Sektion Schaffhausen.
Die Turmuhr der Steigkirche erhält einen neuen Schliff. Dafür müssen die Zifferblätter abmontiert werden. Einfluss auf die Glocken und die brütenden Vögel sollte das keinen haben.
Der Stadtrat passt die Gebühren für Bestattungen an. Dies, weil sich die Kosten für die Stadt erhöht haben. Immer weniger Menschen wollen zudem in einem Einzelgrab ihre letzte Ruhe finden.
Das erste Konzert im Lipo-Park wird in einem kleineren Rahmen stattfinden. Schlagersängerin Andrea Berg wird wegen einer fehlenden Baubewilligung für höchstens 8100 Zuhörer singen.
Jetzt ist klar, dass es weitergehen wird mit der Schaffhauser Fasnacht – dies zumindest für die nächsten zwei Jahre: Der neue Präsident des Fasnachts- komitees heisst Moritz Marcuzzi.
Die Schaffhauser Theaterwoche 2019 ist eröffnet. Auftakt bildete «Das sagst du immer», ein Stück zweier junger Frauen, in dem die Rhybadi als Austragungsort eine prominente Rolle spielt.
Der Stadtrat antwortet auf eine Kleine Anfrage von SVP-Grossstadtrat Mariano Fioretti bezüglich der Nutzung von SBB-Gemeindetageskarten. Diese sind heiss begehrt bei der Bevölkerung.
Die Zuschauerkapazität für das Konzert von Andrea Berg wurde von 12'000 auf 8100 gesenkt. Die Gründe sind laut Romeo Bettini, Bereichsleiter Sicherheit und öffentlicher Raum, vielseitig.
Damit Jugendliche auch weiterhin für Freiwilligenarbeit im Ausland unterstützt werden, soll der Bundesrat einem neuen Freiwilligenprogramm beitreten. Das fordert SP-Nationalrätin Martina Munz.
Am Eidgenössischen Turnfest wird nicht nur geturnt und gefeiert, sondern auch grilliert. Vier Männer aus Basadingen wollen an den BBQ-Schweizermeisterschaften hoch hinaus.
Die Schaffhauser Fasnacht ist gerettet. Neuer und alter Präsident ist Moritz Marcuzzi. Zusammen mit Vize-Präsident Sven Tresch spricht er über die Zukunft der Schaffhauser Fasnacht.
Am 20. Juli startet der FC Schaffhausen mit einem Heimspiel gegen den FC Lausanne-Sport in die neue Challenge-League-Saison. Am 9. August folgt das erste Aufeinandertreffen mit GC.