Dem Wald geht es schlecht, hört man. Die Buchen sterben, hört man. Die Borkenkäfer gedeihen, hört man. Das stimmt alles. Doch es ist nicht die ganze Geschichte.
Gerade in der Politik sei die Bereitschaft, sich mit der Digitalisierung zu befassen und Regeln festzulegen, zu wenig spürbar, sagt die Chefin von Microsoft Schweiz. Dabei liegt dort Potential.
In den zwanzig Jahren ihres Bestehens hat die International School in Schaffhausen ihre Schülerzahlen verzehnfacht. Nächste Woche wird das Jubiläum gefeiert.
Dass Autos sehr schnell aufheizen, sollte mittlerweile jedem bekannt sein – wie schnell das allerdings passieren kann, wollten wir im Selbsttest herausfinden.
Heute blieb es still auf dem Munot. Das Munotglöggli schlug nicht wie sonst um 21 Uhr. Wir haben mit Karola Lüthi, der Munotwächterin gesprochen, warum.
In einem Tweet der SVP Schweiz befürchtet die Partei, dass Migranten tödliche Krankheiten in die Schweiz einschleppen. Schaffhauser SVP-Politiker zeigen sich eher verschwiegen.
Aufgrund Belagsarbeiten wird die Kantonsstrasse H4 beim Schweizersbild über das Wochenende vom 22. Juni bis 24. Juni gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.
Die Schaffhauser Frauen erheben ihre Stimmen und gehen für ihre Rechte und gegen das Patriarchat auf die Strasse. Einer der Höhepunkte: Der Equal-Pay-Schwumm mit Pussyhats in der Rhybadi.
Ein junger Mann wollte mithilfe eines explosiven Brandbeschleunigers im Aussencheminée ein Feuer entfachen - es kam zu einer Rückzündung. Die Feuerwehr musste ausrücken.
Bei der Gleichstellung geht es nicht nur um die von Männern dominierten Chefetage oder schlecht bezahlte Frauenberufe, schreibt Isabel Heusser. Warum es den heutigen Frauenstreik braucht.
«Glanz & Gloria» machte gestern in Schaffhausen halt. Wie schon im Vorjahr lässt die Sendung in verschiedenen Städten Politiker in Minispielen gegeneinander antreten.
Auf dem Papier sind Frauen und Männer gleichgestellt, in der Realität sieht es anders aus: Vier Frauen aus Politik und Journalismus sprechen über den Frauenstreik.
Ab 2020 will der Kanton Schaffhausen mit sogenannten Betreuungsgutschriften Eltern entlasten. Aber was bringen diese letztlich? Wir haben nachgerechnet.
Äschensterben, Waldbrandgefahr, Wassermangel: Wenn es um den Klimawandel geht, hört man zuallererst die Warner. Der Klimawandel bietet allerdings auch neue Möglichkeiten.
Ist in der Wirtschaft alles bestens? Nun, das kommt ganz drauf an, welchem Szenario man glauben will. Dies ist am gestrigen Wirtschaftsforum der UBS sehr deutlich geworden.
Vor zehn Jahren sorgte ein Ausbruch aus dem Schaffhauser Gefängnis für Schlagzeilen: Ein mutmasslicher Drogendealer hatte ein Loch durch die Wand gegraben.
Lange wurde darüber getuschelt, nun ist es definitiv - die beiden Yakin-Brüder kehren zum FC Schaffhausen zurück. Schon am Montag sollen sie das Training leiten.
Die Malware «Emotet» ermöglicht Cyber-Kriminellen Spam-Mails zu verschicken, die echt und seriös aussehen. Nun mahnt die Schaffhauser Polizei die Bevölkerung zur Vorsicht.
Ab 2021 gehören der Kindergarten und die Unterstufe zu einer gemeinsamen Bildungsstufe. Damit können sich FMS-Studierende nicht mehr als Kindergärtner ausbilden lassen.
Zwei Mitarbeiter der Spitäler Schaffhausen beklagen sich darüber, dass das Personal zu sehr überlastet und somit Fehler bei der Behandlung der Patienten die Folge sei.
Immer wieder gibt es Meldungen, dass Vögel wie Mäusebussarde Outdoor-Sportler angreifen. Die Tiere können dabei gefährliche Krankheiten übertragen. Wir sagen Ihnen, wie Sie verschont bleiben.
Das letzte Derby und das letzte Saisonspiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Schaffhausen stand unter keinem guten Stern. Nach dem Skandalspiel ziehen auch die Winterthurer Konsequenzen.
Der Firmenchef der Schaffhauser Druckwerk Marcel A. Müller geht nach 25 Jahren in Pension und gibt die Verantwortung an Urs Wohlgemuth weiter – im 75. Jahr nach der Gründung der Druckerei.
Ein Schulkochbuch, in dem nur vegetarische und vegane Rezepte zu finden sind, ist derzeit in der Schweiz ein Verkaufsschlager – allerdings ist nicht jeder begeistert von dem Werk.