Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 18° | 27°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
07:05
Individualbesteuerung: Gegner starten Kampagne mit falscher Zahl – und mit Support von Bauern und Freikirchen
06:00
Über «turbulente» Stille und eine Auszeit, die vieles verändert
06:00
Feuer in Zelle gelegt: Gefängnis und 20 Jahre Landesverweis
05:00
Aus Alt mach Neu – Nachhaltigkeit bei der Bürogestaltung
04:00
Nach umstrittener Kündigung: Entlassener Lehrer will zurück ans BBZ

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Regio-Sport

Regionalmeisterschaften in Neftenbach definitiv abgesagt

Die Corona-Situation sorgt im sportlichen Terminkalender des Zürcher Weinlandes für weitere Absagen von Turnfesten und weiteren Anlässen.
Stein-Diessenhofen

Mann stürzt in Diessenhofen von Arbeitskarren und wird überrollt

Am Freitagmittag stürzte ein Mann in Diessenhofen von einem Arbeitskarren und musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
Weinland-Rafzerfeld

Wenn Raser vom Virus begünstigt werden

Seit März verzeichnet die Kantonspolizei Zürich eine starke Zunahme an Raser- und Schnellfahrerdelikten - auch wegen den freien Strassen. Eine erste Bilanz.
Stein-Diessenhofen

Geisslibach kehrt zurück zur Natur

Seit Mitte April prägen Baumaschinen das Bild am Geisslibach bei Schlattingen. Der kanalisierte Bach wird revitalisiert und soll künftig wieder Lebensraum für viele einheimische Tiere und Pflanzen ...
Weinland-Rafzerfeld

Massive Chlorothalonil-Überschreitungen in Gütighausen

Das Fungizid Chlortohalonil sorgte in der Vergangenheit bereits wiederholt für Schlagzeilen. Jetzt musste im Zürcher Weinland sogar eine Quelle vom Trinkwassernetz abgekoppelt werden.
Weinland-Rafzerfeld

Eglisau erhält eine Calatrava-Brücke

Der Stararchitekt Santiago Calatrava konnte mit seinem Vorschlag das Wettbewerbsverfahren für eine neue Strassenbrücke über den Rhein bei Eglisau gewinnen.
Weinland-Rafzerfeld

Neuer Lebensraum für Hermeline an der Thur

Die beiden Wieselarten Mauswiesel und Hermelin bekommt man nur selten zu Gesicht. Sie sind die kleinsten einheimischen Raubtiere und als solche wichtig für unser Ökosystem.
Weinland-Rafzerfeld

Kunststoffabfall macht noch Kopfzerbrechen

Die Grünen im Weinland möchten einige Gemeiden dazu ermuntern, die separate Sammlung von Haushaltkunststoff voranzutreiben. Nicht überall stösst der Vorschlag auf Interesse.
Stein-Diessenhofen

Äschenfischen anno dazumal in Diessenhofen

Der Wirt des ­Restaurants Fortuna ist auf eine alte Ausgabe der «Schweizer Illustrierten» ­gestossen, in der das lokale Fischereigewerbe der Dreissiger Jahre näher beleuchtet wird.
Audio

Diessenhofen: Grosse Solidarität nach Brand im Jugendtreff

Vergangene Woche kam es zu einem Brand im Jugendtreff in Diessenhofen. Die Gemeinde sowie die Jugendlichen zeigen sich solidarisch und sind bereit, beim Wiederaufbau zu helfen.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

Neue Waldhütte in Benken nimmt weiter Form an

Anfang April wurde die alte Stadtweghütte in Benken abgebrochen. Nun ist das Fundament für den neuen dreiteiligen Ersatzbau betoniert worden.
Weinland-Rafzerfeld

Das neue Entlastungsangebot in der Praxis

Der Bundesrat greift den kleinen und mittleren Unternehmen seit Kurzem mit Überbrückungskrediten unter die Arme. Wie verständlich ist das System?
Weinland-Rafzerfeld

Tiefenbohrung in Trüllikon abgeschlossen

DIe Gesteinsschichten im Weinland sind gut für ein Tiefenlager geeignet. Das Ist das Ergebnis der Nagra.
Stein-Diessenhofen

Entschleunigung, ganz BAG-konform

Das sonnige Osterwochenende lockte zahlreiche Schaffhauser auf oder an den Rhein. Ein Augenschein im «Schaaren» aber zeigte: Gemütlich zusammensein kann man in Corona-Zeiten auch regelkonform.
Audio

Erstes Diessenhofer Reservoir fertig saniert

Um die Wasserversorgung in der Region zu sichern, werden die zwei Wasserreservoire im Buchberg in Diessenhofen saniert. Am Dienstag wurde der aktuelle Zwischenstand präsentiert.
Audio
Kanton

Schlussbouquet im «Geschichtendock»

Seit heute ist im Internet unter www.geschichtendock.ch eine allerletzte Staffel der Geschichte «Kati und Sven und die geheimnisvolle Bibliothek» aufgeschaltet.
Stein-Diessenhofen

Schüler bauen Holzhaus auf Rädern

Neunzehn Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 Jahren aus der Region Diessenhofen bauten ein Holzhaus. Wenn die Corona-Pandemie vorbei ist, wollen Sie dort Partys feiern.
Weinland-Rafzerfeld

Andelfinger Bevölkerungszahlen 2019 stabil

Andelfingen ist gewachsen, aber nur minimal. Gleichzeitig haben sich mehr Paare scheiden lassen, als sich das Ja-Wort gegeben haben.
Weinland-Rafzerfeld

Ein markanter Neubau im Industriegebiet

Von der Wirtschaftsförderung des Kantons Zürich ins Grenzgebiet gelockt, lässt die Firma Safe Host mit Sitz in Genf im Rafzerfeld ihr bislang grösstes Rechenzentrum bauen.
Weinland-Rafzerfeld

Wie der Zürcher Kantonsrat in Zeiten des Notstands die Corona-Krise meistert

Der Zürcher Kantonsrat tagte letzten Montag nach Wochen der Ungewissheit wieder – als ­einziges kantonales Parlament in der Schweiz.
Audio

Zukunftsvision: So soll Dachsen im Jahr 2030 aussehen

Die Dachsemer Einwohner überlegen sich derzeit zusammen mit den Behörden, wohin sich ihre Gemeinde hinbewegen soll. Es geht auch um hohe Türme und Rutschbahnen.
Audio
Stein-Diessenhofen

Strenge Regeln für Freizeitkapitäne

Das Einwassern der Boote im Hafen Steckborn wurde zuerst verboten und ist jetzt doch erlaubt. Für Freizeitkapitäne an Untersee und Rhein gibt es derzeit Einschränkungen.
Weinland-Rafzerfeld

Umständliche Arbeitswege für Grenzgänger

Zwischen dem Rafzerfeld und Schaffhausen pendeln täglich etliche Arbeitnehmer durch deutsches Gebiet. Seitdem die Grenzen geschlossen sind, hat sich für die Pendler einiges verändert.
Weinland-Rafzerfeld

Im Weinland hilft man sich gegenseitig

Die Aktion «Weinland hilft»: eine regionale Nachbarschaftshilfe auf Facebook. Lebensmittel und Medikamente werden so an Personen, die an das eigene Heim gebunden sind, geliefert.
Stein-Diessenhofen

Das Coronavirus macht auch vor Campern nicht halt

Eigentlich wäre heute Saisonstart, doch es herrscht gähnende Leere: Vom Bundesratsbeschluss zur Schliessung aller Freizeitanlagen in der Schweiz sind auch Campingplätze betroffen.
Weinland-Rafzerfeld

Schon Erstklässler lernen digital

Das Coronavirus stellt Schulen vor grosse Herausforderungen. Seit sie geschlossen sind, steht der Fernunterricht als Ersatzlösung im Mittelpunkt. In Dachsen geht man dabei einen modernen Weg.
Weinland-Rafzerfeld

Die Benkemer Wisertrotte wird 200 Jahre alt

Die Wisertrotte in Benken wird in diesem Jahr 200-jährig. Sie ist die letzte ihrer Art und noch fast vollständig am Originalstandort erhalten. Im Herbst wird das ­Jubiläum gefeiert.
Weinland-Rafzerfeld

Telefonbetrüger ergaunern mehrere tausend Franken

Vergangenen Donnerstag wurde im Bezirk Andelfingen eine 75-jährige Frau am Telefon um mehrere tausend Franken betrogen.
Weinland-Rafzerfeld

Ess-Boxen während der Quarantäne

Zwei Weinländer beliefern die Region Schaffhausen während der Corona-Krise mit regionalen Produkten. Den Lieferservice haben die beiden spontan gegründet, weil sie helfen wollen.
Weinland-Rafzerfeld

Pläne für Dachsener Entsorgungsstelle liegen öffentlich auf

Nach einer langen Entscheidungs- und Planungsphase kann das Bauvorhaben für die neue Dachsener Entsorgungsstelle in die Wege geleitet werden. Die Pläne liegen nun öffentlich auf.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • Page 40
  • Aktuelle Seite 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top