Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 8° | 19°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
15:00
Vier gespenstisch leise Riesen: Wie die Wanner AG in die Klimazukunft fahren will
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären
12:00
Parlament fordert Busse im 10-Minuten-Takt und bessere Abendverbindungen in Neuhausen

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Handball

«Unsere Deckung war katastrophal»: Kadetten mit desolater Leistung

Solch ein Auftreten sieht man von den Kadetten sonst eigentlich nur in der Saisonvorbereitung. Die Orangen gehen beim neuen Tabellenführer Pfadi Winterthur regelrecht unter und verlieren mit 28:35.
Weinland-Rafzerfeld

Das Wachstum hält ungebrochen an

Die Versammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft Andelfingen (GGA) genehmigte alle traktandierten Geschäfte einschliesslich Jahresbericht, Jahresrechnung 2018 und Budget 2020 diskussionslos.
Weinland-Rafzerfeld

Jubiläum für Kirchturm Benken

Vor 150 Jahren wurde der Kirchturm in Benken gebaut. Der alte Kirchturm wurde in der Brandnacht vor mehr als 150 Jahren ein Opfer der Flammen.
Stein-Diessenhofen

Zwei Velofahrer bei Unfall verletzt

Eine Velofahrt endete für zwei Männer in Diessenhofen am Mittwoch im Spital.
Weinland-Rafzerfeld

Horrormaske und 21 verbotene Waffen: Zoll stoppt Zirkusmitarbeiter

Zwei angebliche Zirkusmitarbeiter wollten mit 21 illegalen Waffen durch die Schweiz reisen. Damit waren Zollbeamte bei einer Kontrolle in Ossingen nicht einverstanden.
Video

«Das ist für Hunde eine Wellness-Oase»

Massagen, warme Bäder, Physio- und Blutegeltherapien – in der Basadinger Canesano AG, die vor knapp einem Jahr eröffnet wurde, kommen Hunde voll auf ihre Kosten.
Video
Weinland-Rafzerfeld

Coolbreeze neu formiert im Aufwind

In neuer Formation präsentierte sich die jazzige Band Coolbreeze am Samstagabend im Herminenkeller in Ossingen. Das Publikum war begeistert.
Stein-Diessenhofen

Auch Auswärtige werden zur Kasse gebeten

Die Stadt Diessenhofen erhält ein neues Parkierungskonzept. Künftig ist Parkieren nur noch auf blau markierten Parkplätzen möglich und damit zahlungspflichtig.
Weinland-Rafzerfeld

Spitex Kohlfirst übernimmt Beratung für Laufen-Uhwiesen

Die Spitex betreut Pflegebedürftige - sie berät und unterstützt allerdings auch Angehörige. Dieser Teil wird in der Gemeinde Uhwiesen in Zukunft von der Spitex am Kohlfirst organisiert.
___ALT_Inland

Bundesrat lehnt Kastrationspflicht für Katzen ab

Die Zürcher FDP-Nationalrätin Doris Fiala forderte in einer Motion, dass eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen eingeführt werden soll - der Bundesrat sieht das anders.
Stein-Diessenhofen

Weg frei für neue Parkierregeln in Diessenhofen

Gegen das neue Parkierungskonzept in der Stadt Diessenhofen sind keine Einsprachen eingegangen. Dies bestätigt Stadtschreiber Armin Jungi gegenüber Radio Munot. Neu soll es in Diessenhofen zwei ...
Weinland-Rafzerfeld

Bezirk Andelfingen: Homepage für Fusionsprüfung ist online

Seit Mittwochabend informiert eine Homepage über den aktuellen Stand der Fusionsverhandlungen im Weinland.
Weinland-Rafzerfeld

«Ich will alte Hierarchien aufbrechen»

Simon Fuchs ist seit diesem Jahr der neue Leiter des Naturzentrums Thurauen. Der Fokus auf die diesjährige Hauptsaison lag in der Angebotserweiterung von Veranstaltungen und Exkursionen.
Weinland-Rafzerfeld

An allen Standorten: Genug Platz für radioaktive Abfälle

An der zweiten Vollversammlung der Regionalkonferenz Zürich Nordost wurde eine zweite deutsche Vertretung in die ­Leitungsgruppe gewählt.
Weinland-Rafzerfeld

Ein «vierflügliges» Pianoerlebnis

Vier Männer, vier Flügel: Mischa Cheung, Stefan Wirth, Benjamin Engeli und André Desponds vom Gershwin Piano Quartet konzertierten mit klanggewaltigen Quartettkompositionen.
Weinland-Rafzerfeld

Biber durchlöchert das Ufer des Uhwieser Weihers

Der Biber beisst in Uhwiesen erneut zu und macht sich dermassen am Ufer des Weihers zu schaffen, dass Gefahr für Spaziergänger droht. Die Gemeinde muss tief in die Tasche greifen.
___ALT_Kultur

Schauspieler Bruno Ganz 77-jährig gestorben

Der Schweizer Schauspieler Bruno Ganz ist tot. Er starb im Alter von 77 Jahren in seinem Heim in Zürich. Ganz erlag einem Krebsleiden.
Weinland-Rafzerfeld

«Wir machen Weinland» – Die FDP Andelfingen will Taten sprechen lassen

Zwei Frauen und zwei Männer: So sieht die FDP-Liste für die Kantonsratswahlen am 24. März aus. Die vier Kandidaten präsentierten sich und ihr Motto «Wir machen Weinland».
Weinland-Rafzerfeld

Gemeinde kann drei Gebiete für Gewerbe einzonen

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Mittwochabend haben Kleinandelfinger Stimmberechtigte der ­revidierten Bau- und Zonenordnung zugestimmt.
Weinland-Rafzerfeld

Naturzentrum Thurauen erweitert Angebot

Neu werden auch im südlichen Teil des Naturzentrums Thurauen Exkursionen angeboten. Sie richten sich speziell an die dort lebenden Tiere sowie Orchideen.
Weinland-Rafzerfeld

«Ich will das gängige Amerikabild ergänzen»

«10vor10»-Moderator Arthur Honegger stellte am Mittwochabend in Dachsen sein Buch «Ach, Amiland» vor.
Stein-Diessenhofen

Basadingen-Schlattingen räumt 31 Punkte ab

Nicht schlecht für die kleine Gemeinde: Basadingen-Schlattingen erhielt in der gestrigen «Mini Schwiiz – dini Schwiiz»-Folge 31 Punkte.
Weinland-Rafzerfeld

Harmonisch – aber nicht immer einig

Das Amt einer Regierungsrätin scheint interessanter als das einer Nationalrätin. Nach Jacqueline Fehr will nun auch Nationalrätin Natalie Rickli ins Zürcher Parlament.
Stein-Diessenhofen

«Endlich kommt Basadingen ins Fernsehen»

Im SRF-Format «Mini Schwiiz – dini Schwiiz» misst sich Basadingen-Schlattingen morgen mit vier Gemeinden aus dem Thurgau. Ob die kleine Gemeinde neben grossen Konkurrenten punkten wird?
Weinland-Rafzerfeld

Nutzungskonflikte um ein Tiefenlager

Unter der Erde könnte es eng werden. Verschiedene Nutzungen könnten sich in die Quere kommen. Darüber, was dies für ein atomares Tiefenlager bedeuten könnte, wurde in Marthalen gestritten.
Weinland-Rafzerfeld

Brückenwettbewerb für Umfahrung in Eglisau

Noch immer ist keine Lösung für die Umfahrung in Eglisau gefunden. Die Eglisauer Brücke soll vom Verkehr entlastet werden. Nun wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben.
Audio

Rheinau will geerbtes Tessiner Grundstück verkaufen

Die Gemeinde Rheinau hat die Verkaufsunterlagen für ein Grundstück im Tessin veröffentlicht. Das Grundstück wurde der Gemeinde im Jahr 2016 von einem verstorbenen Einwohner vererbt. Letztes Jahr ...
Audio
Audio

Endlager-Nutzungskonflikt: Wie lange kann der Raum geschützt werden?

In einem vom Verein «Kein Leben mit atomaren Risiken» (Klar) organisierten Anlass wurde über Nutzungskonflikte für den Raum rund um das mögliche Endlager im Zürcher Weinland diskutiert.
Audio
Weinland-Rafzerfeld

«Ich werde weiterhin einen Tresor haben»

Vor zwei Wochen wurde ein Tresor im Rhein entdeckt. Nun ist klar, wem er gehört: dem Bäckerei- und Cafébesitzer Nils Gnädinger aus Andelfingen.
Weinland-Rafzerfeld

Ein heiserer Beni und wenige Zuschauer

Nach 15 Vorstellungen in der Stadt Zürich feierte das Musical «Odeon» mit Beni Thurnheer nun in Andelfingen Premiere. Mit nur 64 Leuten im Publikum war der Zuschaueraufmarsch gering.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 55
  • Page 56
  • Page 57
  • Page 58
  • Aktuelle Seite 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Page 62
  • Page 63
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top