Traditionsgemäss erfolgte in Uhwiesen der Auftakt zum diesjährigen Hilari. Und zwar mit der internationalen Meisterschaft im Christbaumwerfen samt neuem Weltrekord.
Die Bächtelistagsversammlung zum Jahresbeginn war gleichzeitig die erste der fusionierten Gemeinde Stammheim. 335 Stimmberechtigte fanden sich im Schwertsaal in Oberstammheim ein.
Der erstmals durchgeführte Outdoor-Survival-Parcours in Ossingen fand grossen Anklang. Alle 313 Gestarteten kamen ins Ziel. Im Schlussspurt ging es um jeden Zentimeter.
Rückblick: Keine Unterstammer werden in der Behörde der neuen Gemeinde Stammheim vertreten sein – dafür wird diese von einer Frau präsidiert. Auf die spannenden Wahlen folgt nun die Fusion.
Rückblick: Waren sie Idealisten oder Utopisten? Auch wenn der Versuch, in Rheinau das bedingungslose Grundeinkommen zu testen, nicht zustande kam: Die Region sprachen wieder mal über Politik.
Die Gemeinde Eglisau sucht noch immer nach einer Umfahrungslösung. Das 100-Jahr-Jubiläum der Eglisauer Brücke lassen sich die Einwohner dennoch nicht entgehen.
Gestern wurden während einer Fahrzeugkontrolle bei der Zollbrücke in Rheinau drei Männer erwischt, wie sie versuchten 90 Kilogramm Feuerwerkskörper über die Grenze zu schmuggeln.
Der Radweg zwischen Rüdlingen und Rafz wurde zum Streitpunkt. Schliesslich befragte der Kanton die Bewohner zum Vorgehen – das Volk folgte den Plänen des Kantons.
Seit vier Jahren gibt es Konversationskurse in diversen Fremdsprachen in der Gemeinde Trüllikon. Auch wenn die Anzahl Teilnehmender gering ist, läuft das Angebot weiter.
Kunstvoll dekorierte Zimmer, verkleidete Schüler. Dies alles liess das Sekundarschulhaus Andelfingen einen Abend lang in die amerikanischen 50er-Jahre eintauchen.
Das Los hat es im Cup-Halbfinal nicht so gut gemeint mit den Kadetten. Auswärts anzutreten, ist immer schwieriger als zu Hause, zumal der Gegner mit Pfadi Winterthur die Nummer 2 ist.
Mit einer vertrackten Geschichten, gespickt mit witzigen Dialogen und bissiger Satire und politischen Aussagen hat das Duo gut&schön das Publikum im Herminenkeller begeistert.
Im Februar 2017 hat ein maskierter Mann eine Volg-Verkäuferin zur Herausgabe von knapp 2000 Franken gezwungen - eigentlich wollte er eine Bank überfallen. Jetzt wurde er verurteilt.
«Wir haben heute einen historischen Tag» sagte der Unterstammheimer Gemeindepräsident gestern Abend: Da hatte er recht: Schliesslich war das die letzte Gemeindeversammlung seines Ortes.
Der Kindergarten in Trüllikon wird im nächsten Sommer saniert. Das wurde an der letzten Gemeindeversammlung bekannt. Während der Sanierung wird die Schulbibliothek als Kindergarten genutzt. Die ...
Steckborn ist auf der Suche nach Kandidaten: In der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission sowie im Stadtrat werden Sitze frei. Wahlvorschläge gibt es bisher kaum.
Wertvolles, Kurioses, Banales und Einmaliges gab es beim Räumungsverkauf im Heidenhof zu bestaunen. Viele Dinge wurden verkauft - Vieles blieb aber auch zurück.