Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda

Header menu secondary

  • Abo
  • Kundenservice
  • Inserieren
  • Anmelden

Mobile header top

  • Marktplatz / Agenda
  • Anmelden
  • Abo

Login

Melden Sie sich hier an

Passwort vergessen Benutzerkonto erstellen
  • Passwort vergessen

Sie haben noch kein Login?

Registrieren Sie sich jetzt

Header menu mobile

  • Immobilien
  • Job
  • Auto
  • Fundgrube
  • Firmenkompass
  • Agenda
Startseite

Archiv

  • E-Paper
  • PDF
  • Archiv
  • Newsletter
  • click
Mein Newsfeed
Weather icon
Schaffhausen 8° | 19°
Mein Newsfeed

Mobile main navigation

  • zurück Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Leben & Genuss
  • Dossiers
  • zurück Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Eishockey
    • Wintersport
    • Weiterer Sport
  • Alle
  • zurück Meinung
    • Alle
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Politik
  • zurück Multimedia
    • Videos
    • Publireportagen
    • Podcast
  • Wirtschaft
  • Mobilität
  • Ausland
  • zurück Mehr
    • Leben & Leute
    • Wetter + Webcams
    • Newsletter
    • Zahltag
    • Online Prospekte
    • SNplus
    • Rätsel
    • Podcasts
    • Inserate Übersicht
    • Todesanzeigen
    • Kundenservice

Mobile shortcuts menu

  • ePaper
  • PDF
  • App

Footer menu(mobile)

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt
13:17
ESC 2025: Die besten Bilder
12:05
Neuhauser Parlament will früheres Postgebäude kaufen und die Erneuerung des Zentrums voranbringen
12:02
Infotafeln sollen an historischen Orten Neuhausens aufklären
12:00
Parlament fordert Busse im 10-Minuten-Takt und bessere Abendverbindungen in Neuhausen
11:00
Selbstversuch: Kann man in Gächlingen die Liebe finden?

Mehr

  • Leben & Leute
  • Wetter + Webcams
  • Newsletter
  • Publireportagen
  • Familien
  • Zahltag
  • Online Prospekte
  • SNplus
  • Rätsel
  • Podcasts
  • Inserate-Übersicht
  • Kundenservice
  • Zeitung nicht erhalten

Main navigation

  • Region
    • Alle
    • Kanton
    • Stadt
    • Neuhausen
    • Klettgau
    • Reiat
    • Stein-Diessenhofen
    • Buchberg-Rüdlingen
    • Weinland-Rafzerfeld
    • Grenzregion
    • Wirtschaft
  • Überregionales
    • Alle
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Ausland
    • Mobilität
  • Leben & Genuss
  • Meinung
    • Alle
    • Forum
    • Kolumnen
    • Meinung
  • Sport
    • Alle
    • Regio-Sport
    • Fussball
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Weiterer Sport
  • Dossiers
  • Multimedia
    • Podcasts
    • Publireportagen
    • Videos
  • Todesanzeigen
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
 
 
Weinland-Rafzerfeld

Zum Hilariauftakt ein Christbaumwurf-Weltrekord

Traditionsgemäss erfolgte in ­Uhwiesen der Auftakt zum diesjährigen Hilari. Und zwar mit der internationalen Meisterschaft im Christbaumwerfen samt neuem Weltrekord.
Weinland-Rafzerfeld

«Gemeinde Stammheim ist Realität»

Die Bächtelistagsversammlung zum Jahresbeginn war gleichzeitig die erste der fusionierten Gemeinde Stammheim. 335 Stimmberechtigte fanden sich im Schwertsaal in Oberstammheim ein.
Weinland-Rafzerfeld

Entscheidung um Rang 1 im Fotofinish

Der erstmals durchgeführte Outdoor-Survival-Parcours in Ossingen fand grossen Anklang. Alle 313 Gestarteten kamen ins Ziel. Im Schlussspurt ging es um jeden Zentimeter.
Stein-Diessenhofen

Nach dem Motto der Costa Ricaner im Kellerbeizli der Hektik entfliehen

Zwischen uralten Eichenbalken und einem Cheminée hat Gabriele Caduff in Diessenhofen ihr Kellerbeizli Pura Vida eröffnet.
Weinland-Rafzerfeld

Erste Gemeindeversammlung von Stammheim bereits Geschichte

Kaum fusioniert, schon ist Geschichte geschrieben: Heute fand die erste Gemeindeversammlung der neuen Gemeinde Stammheim statt.
Weinland-Rafzerfeld

Eine Frau führt Fusionsgemeinde an

Rückblick: Keine Unterstammer werden in der Behörde der neuen Gemeinde Stammheim vertreten sein – dafür wird diese von einer Frau präsidiert. Auf die spannenden Wahlen folgt nun die Fusion.
Weinland-Rafzerfeld

Fehlende Finanzen versenken Versuch

Rückblick: Waren sie Idealisten oder Utopisten? Auch wenn der Versuch, in Rheinau das bedingungslose Grundeinkommen zu testen, nicht zustande kam: Die Region sprachen wieder mal über Politik.
Weinland-Rafzerfeld

Traumstart für verchromte Badi, doch Rafz investiert weiter Millionen

Rückblick: In der Wachstumsgemeinde Rafz belasten vor allem Sport- und Freizeitinfrastruktur die Gemeindekasse.
Weinland-Rafzerfeld

Wenig Neues aus Zürich zu den Umfahrungsplänen

Die Gemeinde Eglisau sucht noch immer nach einer Umfahrungslösung. Das 100-Jahr-Jubiläum der Eglisauer Brücke lassen sich die Einwohner dennoch nicht entgehen.
Weinland-Rafzerfeld

Rheinau: Zoll vermiest drei Männern ein riesiges Feuerwerk

Gestern wurden während einer Fahrzeugkontrolle bei der Zollbrücke in Rheinau drei Männer erwischt, wie sie versuchten 90 Kilogramm Feuerwerkskörper über die Grenze zu schmuggeln.
Weinland-Rafzerfeld

8500 Personen besuchten das Naturzentrum Thurauen

Die Stiftung Paneco zieht eine erfreuliche Schlussbilanz. Von den 8500 Besuchern im 2018 nahm rund die Hälfte an Exkursionen teil.
Weinland-Rafzerfeld

Weniger Steuern für Weinländer im nächsten Jahr

Dem Weinland scheint es gut zu gehen. Dutzende Gemeinde senken ihren Steuerfuss auf das nächste Jahr. Eine Ausnahme ist die Gemeinde Trüllikon.
Buchberg-Rüdlingen

Rückblick: Langes Ringen um neuen Veloweg

Der Radweg zwischen Rüdlingen und Rafz wurde zum Streitpunkt. Schliesslich befragte der Kanton die Bewohner zum Vorgehen – das Volk folgte den Plänen des Kantons.
Weinland-Rafzerfeld

Spanisch lernen und auffrischen in Trüllikon

Seit vier Jahren gibt es Konversationskurse in diversen Fremdsprachen in der Gemeinde Trüllikon. Auch wenn die Anzahl Teilnehmender gering ist, läuft das Angebot weiter.
Weinland-Rafzerfeld

Was macht dieser Pistenbully im Weinland?

Ein für das Flachland ungewöhnliches Fahrzeug ist zurzeit in Marthalen unterwegs: Ein Pistenbullly.
Sport

EHCS fährt Niederlage gegen Küsnacht ein

Kein positiver Jahresabschluss gab es am Samstagabend für den EHC Schaffhausen. Gegen Küsnacht verloren die Schaffhausen mit 3:6
Weinland-Rafzerfeld

«Keine Angst, dass wir nicht zugelassen werden»

Im Weinland sollen bald Fördergelder von Bund und Kanton abgegriffen werden. Dazu möchte man dem Perimeter der neuen Regionalpolitik (NRP) beitreten.
Weinland-Rafzerfeld

Girls in Petticoats, Boys mit Krawatte

Kunstvoll dekorierte Zimmer, verkleidete Schüler. Dies alles liess das Sekundarschulhaus Andelfingen einen Abend lang in die amerikanischen 50er-Jahre eintauchen.
Weinland-Rafzerfeld

Pfarrhaus, das Zuhaus der Fledermaus

Die Mausohrfledermaus galt fast als ausgestorben. Nun haben sich im Pfarrhaus in Marthalen wieder über 300 Tiere eingenistet.
Handball

Eine hohe Hürde für die Kadetten im Cup-Halbfinal

Das Los hat es im Cup-Halb­final nicht so gut gemeint mit den Kadetten. Auswärts anzutreten, ist immer schwieriger als zu Hause, ­zumal der Gegner mit Pfadi Winterthur die Nummer 2 ist.
Video

Neue nordische Mitbewohner auf dem Mühlebachhof

Das Faszinationstier des ­Nordens hält Einzug auf dem Mühlebachhof. Zwölf Rentiere ­leben seit drei Wochen zwischen ­Dachsen und Uhwiesen.
Video
Weinland-Rafzerfeld

Kabarett mit viel politischem Tiefgang

Mit einer vertrackten Geschichten, gespickt mit witzigen Dialogen und bissiger Satire und politischen Aussagen hat das Duo gut&schön das Publikum im Herminenkeller begeistert.
Stein-Diessenhofen

Volg-Räuber von Schlatt muss 18 Monate hinter Gitter

Im Februar 2017 hat ein maskierter Mann eine Volg-Verkäuferin zur Herausgabe von knapp 2000 Franken gezwungen - eigentlich wollte er eine Bank überfallen. Jetzt wurde er verurteilt.
Weinland-Rafzerfeld

Nach 366 Jahren: Rückkehr der Unterstammer

«Wir haben heute einen historischen Tag» sagte der Unterstammheimer Gemeindepräsident gestern Abend: Da hatte er recht: Schliesslich war das die letzte Gemeindeversammlung seines Ortes.
Weinland-Rafzerfeld

Oberstammheims letzte Gemeindeversammlung

Alles endet mal: Heute findet die letzte Gemeindeversammlung in Oberstammheim statt. Die nächste ist dann in der fusionierten Gemeinde Stammheim.
Weinland-Rafzerfeld

Aus einer Bibliothek wird ein Kindergarten

Der Kindergarten in Trüllikon wird im nächsten Sommer saniert. Das wurde an der letzten Gemeindeversammlung bekannt. Während der Sanierung wird die Schulbibliothek als Kindergarten genutzt. Die ...
Video

Rentiere sind auf Weide in Dachsen gezogen

12 Helfer des Weihnachtsmannes sind in die Region gezogen: In Dachsen findet sich jetzt eine Rentier-Herde. Wir waren vor Ort.
Video
Weinland-Rafzerfeld

Zwei Slowaken für Betrug und versuchte Erpressung schuldig gesprochen

Das Andelfinger Gericht hat sein Urteil gefällt: Die Beschuldigten hätten die Glaubwürdigkeit eines Geistlichen und eines Rentners ausgenutzt.
___ALT_Thurgau

Steckborn: Alle fünf GPK-Mitglieder treten nicht zur Wiederwahl an

Steckborn ist auf der Suche nach Kandidaten: In der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission sowie im Stadtrat werden Sitze frei. Wahlvorschläge gibt es bisher kaum.
Weinland-Rafzerfeld

Ein Paradies für Sammelnde

Wertvolles, Kurioses, Banales und Einmaliges gab es beim Räumungsverkauf im Heidenhof zu bestaunen. Viele Dinge wurden verkauft - Vieles blieb aber auch zurück.

Seitennummerierung

  • First page «
  • Vorherige Seite ‹
  • …
  • Page 58
  • Page 59
  • Page 60
  • Page 61
  • Aktuelle Seite 62
  • Page 63
  • Page 64
  • Page 65
  • Page 66
  • …
  • Nächste Seite ›
  • Last page »
RSS feed for Schweiz

Footer menu

  • zurück Werben & Inserieren
    • Mediadaten & Tarife
    • Rubrikeninserat aufgeben
    • Für Veranstalter
  • zurück Im Todesfall
    • Todesanzeige aufgeben
    • Drucksachen bestellen
    • Vorlagen
    • Checkliste
    • Preise & Tarife
  • zurück Marktplatz
    • Immobilien
    • Job
    • Auto
    • Fundgrube
    • Firmenkompass
    • Agenda
    • Inserate-Übersicht
  • zurück Abo
    • Angebot und Preise
    • Kundenservice
    • Abo verwalten
    • Zeitung nicht erhalten
  • zurück Über uns
    • Redaktion
    • Verlag
    • Unternehmen
    • Offene Stellen
    • Ausbildung
    • Betriebsführung
    • Zunftsaal
  • zurück Service
    • SNplus
    • App
    • ePaper
    • Archiv
    • Leserbriefe
    • Geschenkzeitung
    • Schaffhauser Magazin
    • Ferienkalender
    • Kontakt

 

© Meier + Cie AG 2025 Alle Rechte vorbehalten

 

Impressum | AGB & Datenschutz

Back to top