Über 300 Unfälle in 12 Jahren - mehrere davon mit tödlichem Ausgang. Auf der A4 zwischen Winterthur und Schaffhausen kracht es immer wieder. Jetzt greift das Astra durch.
Am Samstag haben drei alkoholisierte Männer ein Beiboot entwendet und sind auf dem Untersee gekentert. Unterkühlt und leicht verletzt mussten sie ins Spital gebracht werden.
Vom Weinland nach Lappland: Das ist der Weg, den Manuela Steinmann und ihr Partner vor sich haben. Sie wollen auswandern. Corona machte ihnen aber erstmal einen Strich durch die Rechnung.
Die Kantonspolizei Zürich sucht einen Mann, der aus der geschlossenen Abteilung der Klinik für forensische Psychiatrie in Rheinau geflohen ist. Der Mann gilt als gefährlich.
Das Besucheraufkommen bei schönem Wetter sei zu gross. Aus diesem Grund soll das diesjährige Diessenhofer Altstadtfest entfallen. Die Stadtmusik Diessenhofen probt allerdings wieder.
Rafz hat eine neue Solaranlage: Zunächst als Teil der abgesagten 1150-Jahr-Feier der Gemeinde vorgesehen, fand die Installation der Paneele auf dem Dach des Schulhauses im kleinen Rahmen statt.
Bei Unausgeglichenheit können innere Unruhe, Reizdarm und Schlafstörungen entstehen. Mentalcoach Dennis Fröhlich führte in seinem Vortrag aus, was gegen dieses Unwohlsein unternommen werden ...
In der Reiatbadi kann seit Sonntag wieder gechillt, geplanscht und geschlemmt werden. Das Badi- Restaurant-Team hat ein Event-Programm auf die Beine gestellt, das der Corona-Plage Rechnung trägt.
Trotz Corona nahmen 55 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Gemeindeversammlung der politischen Gemeinde und Primarschule Truttikon teil. Drei Anfragen sorgten für Diskussionen.
Neben der Motocrossanlage in Schlatt plant der Trainer und mehrfache Titelträger Chris Möckli eine Halle, damit die Fahrer witterungsunabhängig trainieren können.
Christoph Hagedorn hat über der Eglisauer Hauptstrasse in Eigenregie ein Banner mit einem Aufruf gegen den Einkaufstourismus angebracht. Allfällige Konsequenzen will er selber tragen.
In Schlatt wurden die Bürger am Sonntag wegen der Jahresrechnung an die Urne gerufen. Viel hätte nicht gefehlt und sie wäre einstimmig angenommen worden.
Die Steckborner Jahresrechnung schliesst wegen zusätzlicher Steuereinnahmen deutlich besser als angenommen. Am Sonntag wurde sie von den Stimmbürgern genehmigt - das Interesse war äusserst klein.
Seit Montag verkehrt die Rheinfähre Rüedifaar wieder zwischen Ellikon und Lottstetten. In diesem Jahr kommt mit dem Elliker Urgestein Wälz Nägeli ein neuer Zweiter Steuermann mit an Bord.
Peter K. Frey und René Appenzeller überraschten zum Auftakt der Stammer Veranstaltungsreihe «Die Blaue Stunde» mit verbaler Feinfühligkeit und musikalischer Experimentierfreude.
Die Umfrage für die sechs Fusionsgemeinden im Bezirk Andelfingen ist abgeschlossen. Der Name, für den sich die Teilnehmenden entschieden haben, lautet «Andelfingen».
Die Gemeinde Schlatt lässt am Sonntag an der Urne über die Rechnung 2019 abstimmen. Auch die Auflösung des Abwasserzweckverbands und ein Kreditbegehren für neue Wasseruhren stehen an.
Die «Dreamdates» wurden für den Rafzer Bachelorette-Kandidaten Marko zum Albtraum - kurz vor dem Finale schickte ihn Chanelle nach Hause. Wie hat der Tennislehrer die Niederlage verkraftet?
Die Gemeinde Rafz will in den nächsten fünf Jahren 15 Millionen Franken in die Umgestaltung und den Ausbau des Schulraums investieren. Das Interesse der Bevölkerung am Vorhaben ist gross.
Der Andelfinger Naturschutzverein organisierte vergangenen Samstag eine spannende Exkursion rund um den Husemersee, bei der die Erkundung der Vogel- und Pflanzenwelt im Zentrum stand.
Ab diesem Freitag sind in der Galerie im Gemeindehaus Kleinandelfingen filigrane Kunstwerke in Schwarz und Weiss zu sehen: Es handelt sich um Scherenschnitte von Angela Christen.
Mit der Genehmigung eines Betriebsbeitrages von jährlich 50'000 Franken an das geplante Insel-Museum an der Rheinauer Gemeindeversammlung rückt dessen Realisation ein Stück näher.
An ihrem 95. Geburtstag ist für Leni Kessler ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: eine eigene Schaukel im Garten. Den Baum dafür hat sie vor 40 Jahren selbst gepflanzt.