Der Anwalt der Beschuldigten im Mordfall in Hemmental zog vor das Obergericht um das Urteil anzufechten. Dieses bestätigte die Verurteilung, aber reduzierte die Freiheitsstrafe.
Der Kanton Schaffhausen hat den zweitbesten Regionalbus-verkehr der Schweiz. Bessere Noten gibt es nur noch für den Kanton Schwyz. Dies geht aus einer Studie des Bundes hervor.
Das «Lozärner Bier» muss auf der Etikette angeben, dass es in Schaffhausen gebraut und abgefüllt wird. Das hat das Bundesgericht entschieden und eine Beschwerde der Lozärner Bier AG abgewiesen.
Beim zweiten Anlauf, aus dem «Höfli» in Herblingen ein Heim für Demenzkranke zu machen, bindet nun Bauherr Pius Zehnder rechtzeitig die Nachbarschaft mit ein.
Im Sommer ist Schaffhausen fest in der Hand von asiatischen Touristen - das ist kein Zufall. Für viele ist die Region ein Sehnsuchtsort - und ein Ende des Zustroms aus Asien ist nicht abzusehen.
Sonne, Spass und Abkühlung: All das bietet die Badi für Kinder und Erwachsene. Doch ist das Schwimmen im Becken ein grosses Vergnügen, oder sind See und Fluss doch deutlich überlegen?
Praktisch, rustikal und spektakulär günstig ist der neue Dacia Duster. An Qualität hat die zweite Generation dabei noch zugelegt. Wer zum Sparpreis einkauft, muss aber mit ein paar Schwächen ...
Zum fünften Mal wird nach den Herbstferien die Kampagne «Lassen Sie Ihr Kind lernen!» lanciert. Das Ziel: Die Kinder selbständig zur Schule gehen lassen.
Die Kaserne der Schweizergarde im Vatikan ist marode und muss erneuert werden. Mit einer Stiftung wird Geld für das komplexe Neubauprojekt gesammelt. Im Stiftungsrat sitzt auch ein Schaffhauser.
Der Doppeladler-Jubel torpediert den Sport als Integrationsvehikel - und hat viel Vertrauen in die Schweizer Nati kaputt gemacht, kommentiert SN-Chefredaktor Robin Blanck.
Die OLG Zürich gewann die erste Schaffhauser Mixed-Sprintstaffel im Orientierungslauf. Nicht verwunderlich, haben Zürcher Ambitionen auf die anstehende Schweizer Meisterschaft.
Die Schweden lancieren die zweite Generation des V60. Der Kombi wird vorerst mit herkömmlichen Antrieben angeboten, später folgen gleich zwei Hybridvarianten.