Sechs Wortkünstler überboten sich am Donnerstag beim ersten Poetry-Slam in der Rhybadi mit ihren assoziativen Spielereien. Der Klamauk streifte bisweilen den Ernst, und das Publikum fühlte sich ...
Wie wird es wohl als Deutscher die WM in der Schweiz schauen zu müssen? Unser Autor hat sich da mal ein paar Gedanken gemacht und sie in einem Alphabet zusammengefasst.
Was für ein Spiel, was für ein wichtiger Sieg. Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft hat mit einer starken Leistung Serbien mit 2:1 geschlagen. Da kochten die Emotionen hoch in Schaffhausen.
Heute tritt Stereo Luchs am Hinterhof-Fest zum Saisonschluss des Schaffhauser TapTab auf. Mit seinem auf Schweizerdeutsch gesungenen Dancehall hat der Zürcher auch schon die Top Ten der Schweizer ...
Mehr und mehr Polizeikorps sind in den sozialen Medien aktiv - und das überaus erfolgreich. Wir haben mit mehreren Korps gesprochen, warum soziale Netzwerke immer wichtiger für die Polizeiarbeit ...
Der gescheiterte Gastronom Simon Adam hat grossen Schaden angerichtet. Lehrgeld bezahlt hat auch Samuel Gloor. Was ihn aber nicht daran hindert, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Einer Medienmitteilung des Baudepartement des Kantons habe man bei einem Treffen mit dem Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen eine Grundlage geschaffen, damit auf eine Demo unnötig wäre. ...
In der WM-Kolumne «Einwurf» erklärt Produzent Thomas Martens, weshalb das Maskottchen «Zabivaka» die russische Nationalmannschaft bestens repräsentiert.
Flicke, Löcher und Risse seien eine Gefahr auf der Buchthalerstrasse. Deshalb will CVP-Grossstadträtin Theresia Derksen vom Stadtrat wissen, wann die Strasse saniert wird.
Werbung auf Bussen dürfe ein gewisses Mass nicht überschreiten, findet Grossstadtrat Christian Ulmer (SP). Nun fragt er den Stadtrat nach den Gestaltungskriterien.
Im vierten Teil unserer Serie «SN by Night» berichtet uns DJ Pfund 500 über seinen Werdegang, die Schattenseiten seines Berufes und Clubgäste, die gerne Songs von Youtube abspielen wollen.
Heute stattet Papst Franziskus der Schweiz in Genf einen Besuch ab. Im Laufe der Geschichte waren erst fünf Päpste in der Schweiz. Drei davon kamen auch nach Schaffhausen.
Velimir Ilišević verlässt Anfang August sein Steiner Atelier und macht sich auf nach Paris. Der nahende Abschied löste in ihm zuerst eine Blockade aus.
Erstmals findet ein Schüleraustausch zwischen der Kantonsschule Schaffhausen und der Schweizerschule in Madrid statt. Diese Woche sind die Madrilenen in Schaffhausen.
Mit kritischen Fragen fühlten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wirtschaftswoche der Kantonsschule Schaffhausen alt SVP-Bundesrat und Unternehmer Christoph Blocher auf den Puls.
An seiner Abgeordnetenversammlung in Schaffhausen schloss der Schweizerische Evangelische Kirchenbund die Arbeit an einer neuen Verfassung ab, mit der er zur Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz ...