Die Schrift war am Verblassen. Nun aber wurde die Wilemer Chronik von Werner Schwendimann digitalisiert, und ihre Lesbarkeit ist auch in Zukunft gewährleistet.
Die Weltmeisterschaft läuft, der Regionalfussball ruht. Am Wochenende sind die letzten Tore der Saison 2017/2018 gefallen. Die Topscorer in unserer Region - von denen einer bald erstklassig spielt.
Aktuell erhält Schaffhausen noch Millionen von Bund und Geberkantonen. Cornelia Stamm Hurter geht aber davon aus, dass der Kanton bald nicht mehr vom Finanzausgleich profitieren wird.
Nationalrätin Martina Munz (SH/SP) fürchtet, dass wegen hoher Reisekosten keine Schulausflüge mit dem ÖV mehr durchgeführt werden könnten. Das will sie verhindern.
Der Grosse Stadtrat hat heftig über die Quartierparkierungsverordnung diskutiert - so heftig, dass die Vorlage an die zuständige Fachkommission zurückgewiesen wurde.
Als vor 20 Jahren die Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker in Schaffhausen gegründet wurde, war organisierte Sterbebegleitung in der Schweiz noch kaum ein Thema. Das hat sich geändert.
Seit letztem Oktober ist die Ampel zwischen Unterstadt und Vordergasse dauerhaft im Rot-Grün-Betrieb. In einem Vorstoss äusserte Iren Eichenberger (Grüne) daran klare Kritik. Nun hat der ...
Mufflons statt der Damhirsche würde Alfred Tappolet gern im Munotgraben sehen. Nach fast zwei Jahren kommt nun die Antwort des Stadtrats: Der hält die Damhirsche für stattlicher und attraktiver.
«Digitale Transformation» war das Zauberwort am 59. ITS-Techno-Apéro in Neuhausen. Unternehmer und Interessierte aus verschiedenen Branchen haben sich dazu getroffen.
Wenn die Temperaturen steigen, dann wächst auch das Bedürfnis nach kühler Kleidung. Doch ist es für den modernen Mann in Ordnung, in kurzen Hosen am Arbeitsplatz zu erscheinen?
Jacques A. Staehli ist Präsident des Stiftungsrats einer der besten Sammlungen an Fotokameras der Welt. Jetzt übergibt er sein Amt an einen Nachfolger.
Mit dem neuen Standort in Herblingen und der ab August einsatzbereiten neuen Lackiererei vervollständigt die AMAG Schaffhausen ihre Wertschöpfungskette.
Mit dem Karoq baut Skoda einen Kompakt-SUV für den Massengeschmack, mit dem Potenzial, den Erfolg des Octavia zu wiederholen. Und das, obschon der Yeti- Nachfolger nicht gerade günstig ist.
Am Dienstagmorgen drehte ein Helikopter immer wieder seine Runden über der Schaffhauser Altstadt. Wir haben bei der Stadtpolizei nachgefragt, was es damit auf sich hatte.
Wie kann man die Anlieferungssituation in der Schaffhauser Altstadt verbessern? Das wollte der Grossstadtrat Fabian Schug in einer kleinen Anfrage wissen. Jetzt bekam er die Antwort.
Jährlich zwischen fünf und zehn angehenden Lehrern aus dem benachbarten Ausland will der Kanton das Studium an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen finanzieren.
Heute Abend wird im Grossen Stadtrat die Quartierparkierungsverordnung behandelt. Ein Vorschlag: berechtigte Besucher sollen ihre Autos ohne Kostenfolge abstellen dürfen – doch Pendler sollen ...
Die in Schaffhausen tagende Abgeordnetenversammlung des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes befuhr gestern wesentlich ruhigere Gewässer als bei der Kampfwahl am Vortag.