Die OLG Zürich gewann die erste Schaffhauser Mixed-Sprintstaffel im Orientierungslauf. Nicht verwunderlich, haben Zürcher Ambitionen auf die anstehende Schweizer Meisterschaft.
Die Schweden lancieren die zweite Generation des V60. Der Kombi wird vorerst mit herkömmlichen Antrieben angeboten, später folgen gleich zwei Hybridvarianten.
Das schottische Nationalinstrument, der Dudelsack, ist unheimlich schwer zu beherrschen: Trotzdem gibt es in Schaffhausen eine Gruppe, die mit ihren «Pipes» Schottland nach Schaffhausen holt.
Der Verlauf und die Auswirkungen des Landesstreiks von 1918 in der Schweiz und in Schaffhausen sind das Thema der neuen Ausstellung im Museum Zeughaus.
Die Mordfall in Hemmental wird erneut vor dem Gericht verhandelt. Die 28-jährige Beschuldigte und ihr Verteidiger haben den Schuldspruch ans Obergericht weitergezogen.
Der Gartenteich von Lorenz Laich in Dörflingen hat es diesen Schwalben offensichtlich angetan. Im Zeitlupenvideo ist zu sehen, wie die Vögel fliegend ihren Durst löschen.
Gestern fand in der Orangerie der Stadtgärtnerei Schaffhausen die Vernissage der Ausstellung «Peter Heinzer – eine Zeitreise durch sein Lebenswerk» statt.
20 Springprüfungen mit Startgelegenheiten für den Feierabendreiter bis zum internationalen Weltklassereiter gab es an den Pferdesporttagen auf dem Griesbach.
Am Samstagabend fand der erste Munotball der Saison statt. Der traditionelle Tanzanlass lockte über 300 festlich gekleidete Besucherinnen und Besucher auf die Zinne.
Zum vierten Mal fand am Wochenende die Head Trophy Switzerland im KSS-Freibad statt. Mit 69 Athleten stellte der SC Schaffhausen die grösste Delegation.
Das diesjährige Hinterhoffest sorgte mit drei Bands von grosser stilistischer Bandbreite und vielen Foodständen auf der Baumgartenstrasse für einen äusserst gelungenen TapTab-Saisonabschluss.
Monatelang haben die Schülerinnen und Schüler des Lindenforums sich mit dem «Fass» auseinandergesetzt. Am Samstag fand die Vernissage in der kultigen Kulturbeiz statt.
Sie ist Überträgerin von vielen gefährlichen Krankheiten: Die Tigermücke. Forscher warnen: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie auch in Schaffhausen ankommen wird.
Zum ersten Mal wurde ein Roman des Wilchinger Mundartschriftstellers Albert Bächtold übersetzt. «Pjotr Ivànowitsch» schildert den Wechsel vom Zarenreich zum kommunistischen Staat und liegt nun ...
Elf Millionen Einwohner zählt Baden-Württemberg, 80'000 sind es im Kanton Schaffhausen. Trotzdem, so der Ministerpräsident Baden-Württembergs, arbeite man gut zusammen.
In der heutigen Einwurf-Kolumne erklärt Online-Redaktor Daniel Zinser, warum die Engländer unbedingt mal wieder den WM-Titel gewinnen wollen - ja, laut den Fans sogar fast müssen.
Im Zuge der Digitalisierung entwickelt und produziert die Brütsch Elektronik innovative Lösungen für den Medizinalbereich. Unter anderem: Eine einen Millimeter grosse Kamera.
Der Landesstreik oder Generalstreik von 1918 wurde in Schaffhausen vor allem von den Arbeitern in der Maschinenindustrie sowie den Strassen- und Eisenbahnern befolgt. Ein Rückblick.
Jutta Rettig, Ärztin im Praxiszentrum am Bahnhof Schaffhausen, referierte im Rahmen der Publikumsvorträge der Klinik Belair zum Thema «Hohes Cholesterin – wie gefährlich ist das?» und ...
Gestern Abend sind im Zunftsaal zun Kaufleuten drei Projekte der Berufsbildung mit dem Prix Vision 2018 und ein Projekt mit dem Prix Vision Spezial 2018 ausgezeichnet worden.