In «Die Bachelorette» auf 3+ kämpfen derzeit 22 Männer um das Herz einer Single-Frau. Die beiden Teilnehmer aus der Region, Daniele und Marko (21) im SN-Interview.
Der Vorsteher des Erziehungsdepartements Christian Amsler (FDP) nimmt Stellung zu den drängendsten Fragen im Zusammenhang mit der Öffnung der obligatorischen Schulen am 11. Mai.
Die Coronakrise trifft auch die Künstlerszene ziemlich stark. Der Musiker Bligg, der gerade ein neues Album herausgebracht hat, spricht über die aktuelle Situation und seine neuste Platte.
2017 fand die Schaffhauser Staatsanwaltschaft Kokainspuren auf knapp 28'000 Franken und zog das Geld ein, da es wohl aus kriminellen Quellen stammte. Das geht nicht, sagte nun das ...
Der Kanton Schaffhausen hat sich in einem Projektwettbewerb ein Generalplaner-Team für den Bau des neuen Polizei- und Sicherheitszentrum im Herblingertal ausgesucht.
Der Ökonom Markus Furrer liefert in seinen Studien erstmals plausible quantitative Angaben und ermöglicht es, die Wirtschaftsgeschichte von Stadt und Region Schaffhausen neu zu schreiben.
Auch dieses Wochenende war die Schaffhauser Polizei im Kanton unterwegs, um die Einhaltung der Corona-Massnahmen zu überprüfen. Dabei zieht sie ein erfreuliches Fazit.
Wer derzeit im Kanton Schaffhausen heiraten möchte, darf keine Gäste einladen. Aus diesem Grund verschieben nun einige Brautpaare ihre Hochzeit auf den Herbst.
Nachdem das kostenfreie Parkplatzangebot in der Schaffhauser Altstadt wieder aufgehoben ist, werden diese deutlich weniger genutzt. Die Stadtpolizei erklärt die aktuelle Lage.
Neuzugang bei den Kanti Girls: Dem Schaffhauser Volleyballteam ist es gelungen, die US-Amerikanerin Taylor Fricano für die kommende Saison zu engagieren.
Unter dem Deckmantel des Projekts «Point of View» bekam das Publikum am Donnerstag via Livestream auf «Kulturdigital» mit dem Duo Beat Bosshart sowie Marco Sigrist ein Konzert zu hören.
Bei Radio Munot sind die Werbeeinnahmen dramatisch eingebrochen. Das hat nun Folgen: Auf der Redaktion kann eine Stelle nicht mehr besetzt werden. Die Hörer sollen davon möglichst nichts merken.
Enrico Rusterholz vom VC Sportiva schon lange im OK des Randen Bike Race, eines Breitensport-Anlasses für Zweiradsportler. Wegen der Coronakrise fällt er aus. Hat der Event keine Zukunft mehr?
SN-Chefredaktor Robin Blanck schreibt über die Lockerungsmassnahmen des Bundes, das politische Engagement der städtischen SP und über die Neuerungen auf dem Rhein.
Gegen das von der Stadt Schaffhausen geplante Hochwasserschutzprojekt Wirbelwies haben die Naturschutzverbände Aqua Viva, Pro Natura und WWF eine gemeinsame Einwendung an den Stadtrat formuliert.
Wenn am Montag Baumärkte und Gärtnereien wieder öffnen dürfen, stellt sich die Frage, wie sie ihre Kunden vor dem Coronavirus schützen wollen. Die Geschäfte sind dabei durchaus kreativ.
Ob etwa Mieten teilweise oder ganz erlassen werden sollen, darum ist eine nationale Debatte entbrannt. In Schaffhausen lassen sich offenbar in vielen Fällen einvernehmliche Lösungen finden.
Der Kanton Schaffhausen ist in der Coronakrise bisher glimpflich davongekommen. Die Kantonsärztin Maha Züger erklärt, wie es jetzt weitergeht und worauf es auch in nächster Zeit ankommt.
Gefährliches Terrain: In der Kolumne «Gestreamt» wirft Stadtredaktor Daniel Jung einen Blick auf «Grosskatzen und ihre Raubtiere», einer Dokuserie über den exzentrischen Tigerzüchter Joe ...
Eigentlich hätte man diesen Freitag den Tag des Bieres gefeiert – dieses Jahr nicht. Markus Hoefler, Geschäftsführer der Brauerei Falken, erklärt, was die Krise für sein Geschäft bedeutet.
Die Corona-Krise hat alle Bereiche des Sportlebens erreicht und lahmgelegt. Auch das regionale Schützenwesen ruht. Alles ist abgesagt oder auf später verschoben. Eine aktuelle Situationsanalyse.