«Es gibt keine Abkürzung»

Die Corona-Massnahmen dürften nur schrittweise gelockert werden, warnt Gesundheitsminister Alain Berset. Sonst könnte es in der Wirtschaft zu noch drastischeren Einschnitten kommen.

Das Publikum sass am Computer

Ein Kabarettist, der vor der Kamera statt vor Publikum steht: Dem Haberhuus in Schaffhausen wurde am Mittwochabend dank Ralf Schlatter wieder ein wenig Leben eingehaucht.

Eine Osterüberraschung im Altersheim

Der Osterbesuch fällt wegen des Coronavirus aus. Die reformierte Kirchgemeinde St. Johann-Münster hat sich eine Aufmunterung für Heimbewohner einfallen lassen: persönliche Zeichnungen.

Nahrung für den Geist

In Zeiten von Corona sollten alle möglichst zu Hause bleiben. Sich in den eigenen vier Wänden langweilen muss mit diesen Tipps von SN-Redaktoren aber niemand.

Woche 15

SN-Chefredaktor Robin Blanck über kleine Hoffnungsschimmer, einen immunen US-Präsidenten mögliche Steuererleichterungen.

«Es ist für uns ein Rätsel»

Wegen der Coronakrise finden bei der psychologischen Beratungsstelle Teddybär Gespräche mit Eltern und deren Kindern möglichst nur noch telefonisch statt. Die Anrufe bleiben jedoch fast aus.