In der Kolumne «Gestreamt» zeigt Ihnen Weinland-Redaktor Alexander Joho ein höchst dubioses Familienunternehmen. Die Serie «Ozark» beleuchtet, wie eine Familie Teil eines Drogenkartells wird.
Die Stadt vergibt nach wie vor Bootsliegeplätze an Motorboote, obwohl dies derzeit nicht erlaubt wäre. Die Aktion Rhy, die sich für einen motorlosen Rhein einsetzt, hat daran gar keine Freude.
Aufgrund der aktuellen Trockenheit hat sich die Waldbrandgefahr erhöht. Aus diesem Grund haben die kantonalen Behörden die Gefahrenstufe angepasst und rufen die Bevölkerung zur Vorsicht auf.
Wie war das Verhältnis zwischen Zunft und Handwerk in Schaffhausen zur Zeit der Zunftherrschaft? Dazu hat Hans Ulrich Wipf, der frühere Stadtarchivar, soeben eine Publikation vorgelegt.
«Ostern findet statt», hatten die drei Schaffhauser Landeskirchen im Vorfeld der Festtage angekündigt und angesichts des Corona-Veranstaltungsverbots mit drei eindrücklichen Sendungen Wort ...
Eigentlich sollte die Stadt Schaffhausen ihre Bootsliegeplätze so lange nur noch für Boote ohne Motor freigeben, bis ein Gleichgewicht mit Booten ohne Motor herrscht - eigentlich.
Die SP/Juso-Fraktion der Stadt Schaffhausen wolle die aktuelle Krise nicht für politische Zwecke missbrauchen und hat sich dazu entschieden, sich bis Ende April nicht mehr öffentlich zu äussern.
Ohne das Coronavirus würde am Montag in Osterfingen das Schaffhauser Frühlingsschwingfest über die Bühne gehen. Die Absage trifft die Veranstalter immerhin nicht hart.
618 Vögel hat die Vogelpflegestation in Beringen im letzten Jahr gesund gepflegt – so viele wie noch nie. Fürs neue Jahr wurden daher noch mehr Käfige angeschafft.
Die Corona-Massnahmen dürften nur schrittweise gelockert werden, warnt Gesundheitsminister Alain Berset. Sonst könnte es in der Wirtschaft zu noch drastischeren Einschnitten kommen.
Ein Kabarettist, der vor der Kamera statt vor Publikum steht: Dem Haberhuus in Schaffhausen wurde am Mittwochabend dank Ralf Schlatter wieder ein wenig Leben eingehaucht.
Der Osterbesuch fällt wegen des Coronavirus aus. Die reformierte Kirchgemeinde St. Johann-Münster hat sich eine Aufmunterung für Heimbewohner einfallen lassen: persönliche Zeichnungen.
Vor leeren Rängen im Stadttheater erheiterte die Tänzerin Carina Neumer am Donnerstagabend vor laufender Kamera die Zuschauer vor den Bildschirmen zu Hause
Aufgrund des Coronavirus sind die Eltern dazu angehalten, ihre Kleinkinder nicht in die Kitas zu schicken. Die Beiträge bezahlen müssen sie aber trotzdem.
In Zeiten von Corona sollten alle möglichst zu Hause bleiben. Sich in den eigenen vier Wänden langweilen muss mit diesen Tipps von SN-Redaktoren aber niemand.
Peter Sticher, Präsident des Lions Club Schaffhausen, übergab am Tag vor Karfreitag «Osternester», die an das Personal des Kantonsspitals verteilt wurden.
Monica und Armin Kunz aus Schaffhausen hüteten ihre sechs Enkelinnen wöchentlich und führten ein sehr aktives Leben. Seit Beginn der Coronavirus-Krise hat sich der Alltag für sie grundlegend ...
Wegen der Coronakrise finden bei der psychologischen Beratungsstelle Teddybär Gespräche mit Eltern und deren Kindern möglichst nur noch telefonisch statt. Die Anrufe bleiben jedoch fast aus.