Burgers, Bier und Sauerteigbrot: Diese beiden Jungtalente werden überraschend die Pächter der neuen Kammgarn-Beiz

Die Stadt Schaffhausen hat entschieden, wer künftig die Gastronomie im Westflügel der Kammgarn betreiben wird. Den Zuschlag erhält das Konzept des «Barkada Brew Pub», wie die Stadt mitteilt.
Ab Herbst 2026 soll im sanierten Westflügel auf rund 470 Quadratmetern eine Kombination aus Brauerei und Gastronomie entstehen. Betreiber sind Andre Loos, Inhaber der HOPe Kraftbier-Manufaktur in Neuhausen, und Erich Villareal, Inhaber der Barkada GmbH in Schaffhausen.

Geplant sei ein Ort für geselliges Beisammensein in einem industriellen Brauhaus-Ambiente.
Tageszeitabhängiges Angebot
Die Vielseitigkeit des Konzepts hat das Fachgremium offenbar überzeugt. Morgens richtet sich das Angebot an Bibliotheksbesucherinnen und -besucher sowie an Studierende der Pädagogischen Hochschule mit Kaffeespezialitäten und Backwaren. Mittags seien schnelle Menüs und Burger vorgesehen, nachmittags Kaffee und Kuchen. Abends sollen Apéroplatten, Soul Food und eine breite Bierauswahl im Vordergrund stehen.
Mikrobrauereien und Sauerteigbrot
Neben dem Betrieb einer Schankwirtschaft ist auch die Produktion von Sauerteigbrot sowie die Einbindung weiterer regionaler Mikrobrauereien unter dem Motto «Most Beer on Tap» geplant. Damit werde ein in der Region einzigartiges Angebot geschaffen, so die Stadt.
Das Barkada Brew Pub soll zur Belebung des Areals beitragen. Nach Abschluss der Sanierung ziehen neben der Gastronomie auch die Bibliothek, die Ludothek, die Pädagogische Hochschule sowie private Unternehmen in den Westflügel ein.