Anfangs 2020 soll der Schweizer Film «Moskau einfach!» in die Kinos kommen. Auch das Schaffhauser Stadttheater wird darin zu sehen sein - die Szenen werden noch diesen Monat gedreht.
In kleinen Kantonen wie Schaffhausen kommen nur die grossen Parteien zum Zug. Claudio Kuster will das ändern. Er fordert, dass das Doppelproporz-System auf nationaler Ebene eingeführt wird.
Am Montagmorgen wurden zwei Reisecars wegen Durchrostungen am Chassis aus dem Verkehr gezogen. Die Reisegruppen mussten mit einem anderen Car-Unternehmen weiterreisen.
Der neue Co-Präsident der Internationalen Bachgesellschaft Schaffhausen erklärt, wie die Bachfeste auch für ein junges Publikum attraktiv werden können.
Seit Anfang April sind die Krebsliga Schaffhausen, Diabetes Schaffhausen, Pro Infirmis und die Lungenliga Schaffhausen «unter einem Dach». Der Start ist vielversprechend verlaufen.
Fünf junge Bands und je 25 Minuten Zeit, sich zu beweisen: So lautet die Regel von Kammgarnstars. Abgeräumt hat die einzige Frau, die am Samstag auf der Bühne stand.
Innovationsfähigkeit ist von der Kür zur Pflicht geworden. Damit diese Pflicht wieder zur Kür wird, zeigt Susanne B. Baumann in der «Tanne», was den Innovationsführer auszeichnet.
Die Streitigkeiten zwischen einem Lehrer und BBZ-Rektor Ernst Schläpfer gehen in die nächste Runde: Derzeit läuft ein Personalverfahren gegen Schläpfer.
Wer mit dem Velo durch die Schaffhauser Altstadt fährt, tut etwas Verbotenes, denn hier herrscht Fahrverbot. Eine Plakatkampagne soll daran erinnern, dass das Fahrrad nur gestossen werden darf.
Am kommenden Sonntag wird weder im Kanton noch in der Stadt Schaffhausen abgestimmt - dafür steht der nächste Termin nun fest. Im Herbst geht es um die kantonale Bodeninitiative.
Zwei Jahre vor seinem 100-Jahr-Jubiläum präsentiert sich der Schaffhauser ACS in bester Verfassung. Er zählt rund 1900 Mitglieder, und die Kasse ist kerngesund.
Der FC Schaffhausen verliert gegen Barrage-Aspirant FC Aarau unglücklich mit 1:2. Weil der Letzte Chiasso gewinnt, ist der Abstand auf den Abstiegsplatz auf zwei Punkte geschmolzen.
An der Repfergasse 12 ist am Samstag die «Trachtensach» eröffnet worden. Das winzige Lokal von Veronika Schreiber ist bis in die hinterste Ecke mit Dirndln gefüllt.
In der Serie «Der Sportmuffler» versucht sich unser Redaktor Dario Muffler an verschiedenen Sportarten. In der vierten Folge schaute er beim Rugby Club Schaffhausen vorbei.
Seit einiger Zeit wird an den Bachfesten nicht ausschliesslich Musik von Johann Sebastian Bach aufgeführt, es werden auch Quervergleiche zu anderen Stilen hergestellt.
Heute ist Muttertag. Ein Tag, um denjenigen Frauen zu danken, ohne die vieles im Leben nicht möglich wäre. Dabei treffen Sie heute mit Sicherheit auf einen dieser fünf Typen.
Eine Treibstofffirma aus dem Grossraum Zürich-Ostschweiz soll laut ehemaligen Mitarbeitern unreinen Treibstoff verkauft haben. Auch die VBSH scheint betroffen zu sein.
So ziemlich alles, von Schnee bis sommerlichen Temperaturen, hatte der April im Gepäck. Vom Mai erhofft man sich genügend Feuchtigkeit für die Vegetation und auch schönes Wetter.
Am 19. Mai kommt der AHV-Steuerdeal an die Urne. Der Schaffhauser Steuerexperte Jonas Keller und der Luzerner Jungfreisinnige Nicolas A. Rimoldi sind für ein Streitgespräch zusammen gekommen.
Der FC Schaffhausen zeigte gegen den FC Aarau wohl die stärkste Leistung der Rückrunde, verpasste aber beste Torchancen. Die drei Punkte gehen nach der 1:2-Niederlage nach Aarau.