Wer im Kanton Schaffhausen künftig ein Haus baut, soll einen Teil seines Stroms selbst produzieren müssen – in der Regel über eine Solarstromanlage. So will es der Regierungsrat.
Mit professionalisierten Vereinsstrukturen will «Schaffhauserland Tourismus» auf Kurs bleiben. Die Mitgliederversammlung genehmigte entsprechende Statutenänderungen.
Ulrich Johannes Leutwyler hat ein neues Buch publiziert. Damit will er die Botschaft Zwinglis in die Gegenwart herüberretten. Von einem kämpferischen Merishausener.
Die Schaffhauser Polizei warnt: Wer sein Tier im Auto lässt, setzt es selbst bei niedrigen Temperaturen einer hohen Gefahr aus. Helfen darf aber trotzdem nicht jeder.
Der Platz in der Schaffhauser Altstadt wird zum Walther-Bringolf-Platz. Angeregt wurde diese Idee von Peter Hartmeier. Das Schaffhauser Fernsehen hat mit ihm gesprochen.
Mit seinen Berner Chansons eroberte Rolf Marti am Samstagabend in der Kunstschüür in Stein am Rhein das Publikum. Er beeindruckte – spontan, unverblümt und schlagfertig.
Eine Kommission sollte in den letzten Wochen Ungereimtheiten am Berufsbildungszentrum Schaffhausen untersuchen. Mit ihrer Arbeit ist der Regierungsrat aber gar nicht zufrieden.
Am Dienstagvormittag wurden im Schwerverkehrskontrollzentrum (SVKZ), in der Stadt Schaffhausen, an einem Reisecar so massive Durchrostungen festgestellt, dass es stillgelegt wurde.
Um das Defizit bei den Alterszentren zu stoppen, will die Stadt den Personalbestand in den Heimen senken. Patrick Portmann, SP-Kantonsrat und Gewerkschaftsvertreter, hält das für kontraproduktiv.
Am Rheinfall hat ein Autofahrer den Wagen einer 37-jährigen massiv beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte er sich von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeugen.
Nachdem das Stimmvolk deutlich Nein zu einem höheren Steuerfuss gesagt hatte, ist nun die Referendumsfrist dagegen abgelaufen. Damit ist das Budget der Stadt Schaffhausen gültig.
Stefan Kläuser ist nicht mehr Bereichsleiter Bildung in der Stadt Schaffhausen. Die Bereichsleitung soll nun interimsweise von der Schulpräsidentin übernommen werden.
Im Hitzesommer 2018 konnte sich der Borkenkäfer fast explosionsartig ausbreiten, was dem Schaffhauser Wald stark zugesetzt hat. Der Regierungsrat will Waldeigentümern jetzt helfen.
Weil er 1918 massgeblich dazu beitrug, dass der Generalstreik in Schaffhausen friedlich verlief, soll der frühere Stadtpräsident Hermann Schlatter geehrt werden.
Melanie Schneider und Marco Kern vom LC Schaffhausen haben am SRS-Waldlauf rund ums Eschheimertal in Schaffhausen ihre eigenen Streckenrekorde gebrochen.
Schulleitungen will der Kantonsrat künftig flächendeckend und beauftragt die Regierung, ein entsprechendes Gesetz auszuarbeiten. Das Volk hatte 2012 noch Nein dazu gesagt.
Gebäude haben energetische Anforderungen zu erfüllen. Diese sind im kantonalen Baugesetz von Schaffhausen festgehalten. Jetzt wurden diese Anforderungen überarbeitet.
Nach 14 Jahren Pause liefern die Japaner den Camry wieder nach Europa. Trotz spezifischen Anpassungen dürfte die meistverkaufte Limousine Amerikas hierzulande aber einen schweren Stand haben.
Selten einmal stand die Challenge League so im Blickpunkt wie derzeit. Sportlich sorgt die Barrage für Interesse. Ein Thema ist auch FCS-Stürmer Karim Barry.
Täglich berühren wir Gegenstände und Objekte ohne uns Gedanken zu machen, wie schmutzig diese in Wirklichkeit sind. Wir haben die Stadt Schaffhausen nach Keimen und Pilzen abgesucht.
Miniklassen, Maxikosten: Vor diesem Grundsatzproblem steht der Kanton Schaffhausen. Ein Vorschlag, Sek- und Realklassen mit weniger als zwölf Schülern pauschal zu streichen, ist aber chancenlos ...
Die Flügelwest Event Halle in Schaffhausen war am Samstag praktisch voll. Die italienische Mercury Coverband plays Queen liess die tanzfreudigen Konzertbesucher in Erinnerungen an schwelgen.