Im letzten Jahr kamen im Kanton Schaffhausen soviele Kinder zur Welt wie zuletzt 1997 - die Gründe liegen aber nicht im gesteigerten Kinderwunsch vieler Menschen
Im Kreis Waldshut ist die Waldbrandgefahr gestiegen - im Kanton ist man noch etwas optimistischer, allerdings kann sich das mit steigenden Temperaturen ändern.
Die Glühwürmchen schwirren wieder im Waldfriedhof herum und paaren sich. Wo sie sich sonst noch im Kanton Schaffhausen aufhalten, will Ingo Rieger herausfinden.
Tausende Klienten und fast 20'000 Stunden Beratung: Die Organisation Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen hat letztes Jahr einiges zu tun gehabt - trotzdem ist das Jahresergebnis nicht positiv.
Ab dem zweiten Quartal 2020 gibt es keine Raiffeisenbanken mehr in Schleitheim und Hallau: Die Fillialen werden geschlossen und andernorts fortgeführt.
Nationale Architektenverbände haben zum Boykott eines Planerwettbewerbs beim Neubau des Schaffhauser Polizei- und Sicherheitszentrums aufgerufen. Der Kanton rechtfertigt das Vorgehen.
In der ersten Cup-Hauptrunde trifft der FC Schaffhausen auf den FC Linth 04 aus der Ersten Liga. Die zweite Mannschaft des FCS hat keine guten Erfahrungen mit dem Gegner gemacht.
Badeanstalten gibt es bereits seit vielen Jahren. Doch welches ist die älteste Badi in der Region? Und wo zahlt man als erwachsene Person den höchsten Eintrittspreis?
In der KBA Hard wird künftig kein Ökostrom mehr produziert: Die Biogasanlage der KBA Hard in Beringen wird dieser Tage stillgelegt. Nun wird versucht, Einzelteile der Anlage zu verkaufen.
Der Name der Band sagt es bereits: «Haubi Songs». Am Donnerstagabend konnten die Besucher der Akustik-Terrasse der Kammgarn den fesselnden Liedern der Luzerner Band lauschen.
Wie Ingo Lenßen, Anwalt der Familie von Sony S., bestätigt, ist der Fall des 2017 in einer Shisha Bar in Konstanz getöteten Schaffhausers - juristisch - endgültig abgeschlossen.
Der Bund hat die Anpassungen im kantonalen Richtplan zum Thema Windenergie genehmigt. Laut dem Schlussbericht gibt es aber ein paar offene Fragen und sich abzeichnende Konflikte.
Hat es finanzielle Konsequenzen, dass der Lipo-Park beim ersten Konzert diesen August nicht gefüllt werden kann? Nein, sagt der österreichische Veranstalter.
Nur wenige Tage blüht der einjährige Mohn im Mai und Juni, es bleibt eine schmale Kapsel, in der die winzigen schwarzen Samen reifen. Wir haben ihn in dieser Zeit fotografiert.
Die Regenperioden im Frühsommer hatten zu Verzögerungen der Bauarbeiten an der Rheinuferstrasse geführt. Diese konnten aber wettgemacht werden – die Arbeiten liegen wieder im Terminplan.
Ob Brunnen oder Badi: Wer konnte, suchte diese Woche das kalte Nass. Besonders am Mittwoch war eine Abkühlung hoch im Kurs, als der Hitzerekord von 2003 gebrochen wurde.
Das Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen hat ein schwieriges Geschäftsjahr hinter sich. Die Verantwortlichen sprechen von «stürmischen Verhältnissen». Trotzdem gab es Gewinn.
Boris Becker muss seinen Hausstand zwangsweise verkaufen – darunter auch mehrere Uhren des Schaffhauser Uhrenunternehmens IWC. Dort war er Markenbotschafter.
Heute Abend dürfen sie feiern: 47 zukünftige Lehrpersonen erhalten an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen ihr Diplom. Fast alle haben sie schon einen Job.
Es wird immer heisser in Schaffhausen. Wie heiss, haben wir mit unserer Wärmebildkamera festgehalten - und auch, wie abkühlend ein Sprung in den Rhein heute sein kann.