Die Aktie von Georg Fischer ist im Sinkflug – und sie steht damit nicht allein da
Seit Mitte Juni hat die Aktie von Georg Fischer mehr als 300 Franken an Wert verloren. Doch nicht nur das Schaffhauser Unternehmen spürt die gestiegene geopolitische Unsicherheit.
Anfang des nächsten Jahres ist es mit der Analogtelefonie endgültig vorbei
Der Festnetzanbieter Swisscom stellt alle schweizweiten Festnetzanschlüsse auf die IP-Technologie um. Es fehlen noch wenige Anschlüsse, bis der definitive Wechsel in der Region Schaffhausen ...
Polizei Schaffhausen führt Aktion für Sehbehinderte durch
Die Schaffhauser Polizei führte im Breitequartier der Stadt Schaffhausen gemeinsam mit dem Schweizerischen Blindenbund eine Präventionsaktion zum Thema «Weisser Stock = Vortritt» durch.
Schaffhausen mit Lochkamera-Augen neu entdecken
Die Zürcher Architekten Christian Scheidegger und Jürg Keller erzielen in der neuen Staffel der Schaffhauser Kunstkästen mit einfachen Mitteln erstaunliche Resultate.
Spieler des FC Schaffhausen im Visier von Young Boys und St. Gallen?
Beim letzten Heimspiel des FC Schaffhausen sassen sowohl Stéphane Chapuisat vom BSC Young Boys als auch Alain Sutter vom FC St. Gallen im Lipo Park. Welche Spieler standen im Fokus?
Kadetten bauen auf Eigengewächse – und haben Erfolg
Nach der Verletzung von Nic Tominec rückt ein weiterer junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft vor. Ein Konzept, dass von Erfolg gekrönt ist.
Warum das Hakenkreuz noch da ist
Ob farbiges Gekritzel oder meterlange Schriftzüge: Auch in der Region Schaffhausen trifft man an jeder Ecke Graffiti an – auch inkorrekte.
«Alter Emmersberg», neue Pächter
Die Wirtsfamilie Ljimani blickt auf einen erfolgreichen ersten Monat im «Alten Emmersberg» zurück. Für sie hat sich mit der Übernahme der Quartierbeiz ein Traum erfüllt.
Finden Sie den Unterschied?
Wie gut sind Ihre Augen? Machen Sie den Test und finden Sie alle Unterschiede auf den folgenden Bilder.
Daniela Ryf ist bereit für die Titelverteidigung
Der Ironman Hawaii lockt – Daniela Ryf bereitet sich nun auf Kona für den Saisonhöhepunkt vor. Ryf will in Bestform den vierten Ironman-Titel auf Hawaii gewinnen.
Tipps aus Winterthur für den Aufbau einer Fachstelle für Extremismus
Der Kanton Schaffhausen könnte für die geplante Fachstelle für Extremismus und Radikalisierung die Stadt Winterthur als Vorbild nehmen.
Audio
Carrosseriespengler aus Beringen an den Schweizermeisterschaften
Pascal Bertolini möchte an den Berufsmeisterschaften des Schweizerischen Carrosserieverbands VSCI zu den Besten gehören.
Alles Künstlerische hat seine Geburtsstunde
Morgen feiert Jan Dix seinen 90. Geburtstag. Er blickt auf Jahre zurück, in denen die Kunst allgegenwärtig war und der Name seines Vaters ihm das Leben erschwert und danach erleichtert hat.
Ab aufs Eis: KSS startet am Samstag in die Wintersaison
Ab Samstag heisst es wieder «Schlittschüehle» und Eis-Disco. Die KSS eröffnet ihren Eis-Park.
Heiko Nieder wird zum Koch des Jahres gekürt
Es sei ein guter Jahrgang für Entdeckungen gewesen. Doch hierzulande spürt man davon herzlich wenig – der beste Koch aus Schaffhausen arbeitet in einem Luxushotel in Hamburg.
Schlagermusik: Echte Lebensfreude oder musikalische Mogelpackung?
Man hört ihn vor allem am Oktoberfest, aber auch im Radio. Ist deutschsprachiger Schlager schlicht der passende Soundtrack für unbeschwerte Stunden oder melodiöse Dutzendware?
Karin Keller-Sutter will Bundesrätin werden - und die Schaffhauser?
Sie will! Die St. Galler Ständerätin Karin Keller-Sutter möchte den frei werdenden FDP-Sessel im Bundesrat erben. Die Schaffhauser könnten nächste Woche einen Kandidaten nominieren.
Einbruch in Schaffhauser Goldschmiede - Inhaber war in den Ferien
Beim Goldschmied Lanter in der Oberstadt wurde in der Nacht eingebrochen. Dabei wurden Waren im Wert von 10'000 Franken gestohlen. Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.
Queerdom zeigt Flagge in Schaffhausen
Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender sollen akzeptiert werden und gleichberechtigt sein. Dafür setzt sich der Schaffhauser Verein Queerdom seit zehn Jahren ein.
Audio
Engagiertes Gefecht um fremde Richter
Rettung der direkten Demokratie oder der Anfang von gröberen Problemen? Befürworter und Gegner der Selbstbestimmungs-Initiative kämpften gestern um das bessere Argument.
Audio
Neue Stelle soll Radikalisierung bekämpfen
Die Schaffhauser Polizei will eine neue Vollzeitstelle schaffen, die als Anlaufstelle beim Verdacht auf Radikalisierung und gewaltbereiten Extremismus dienen soll.
«Schaffhauser Nachrichten» mit stabiler Leserschaft
Rund 38'000 Personen lesen täglich die «Schaffhauser Nachrichten». Damit bleiben die Leserschaftszahlen der abonnierten Ausgabe unverändert auf hohem Niveau.
Sperrung der Rheinbrücke in Diessenhofen
Weil neue Brandmelder angebracht werden, muss die Rheinbrücke in Diessenhofen zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt werden. Ab 17 Uhr ist sie jeweils wieder offen.
Dank Planung die Risiken und Schäden eines Brandausbruchs minimieren
Präventiven Brandschutz hat sich die Schaffhauser Firma Proteq auf ihre Fahne geschrieben – ein wachsendes Geschäftsfeld.
Hier kommt Ihr Herbstblatt
Tiefere Temperaturen, Nebel und farbige Blätter. Der Herbst hat definitiv begonnen. Wir haben den Herbst und seine Farben mit der Kamera eingefangen.
Gentlemansport auf glattem Eis
Steine mit Henkeln übers Eis schieben, das soll lustig sein? Ja, findet Curling Schaffhausen, und zwar für alle. Am Curling Day besteht Gelegenheit zur Probe aufs Exempel.
So wird es gemacht, «um später im Alter die Jugend zu finden»
Ein rauschendes Fest zum Jubiläum Hundert Jahre Handelsschulverbindung Commercia.
Hohe Politprominenz heute Abend zu Besuch in Schaffhausen
Christoph Blocher und Ständerat Thomas Minder kreuzen heute Abend die Klingen mit Nationalrat Balthasar Glättli und Monika Rühl von der Economiesuisse. Thema ist die Selbstbestimmungsinitiative.