Hat das Lesen eine Zukunft?
Digitale Welten: Oliver Thiele über das Eintauchen in Bücher und Offline-Inseln
Auf zur nächsten Stufe in der Aerodynamik
Mit der A-Klasse-Limousine erweitert Mercedes-Benz sein ohnehin riesiges Angebot im Kompaktsegment. Sie hat den geringsten Luftwiderstand aller Serienfahrzeuge weltweit.
Einbruch in der Schaffhauser Albisstrasse
In der Albisstrasse in Schaffhausen kam es am Sonntagnachmittag zu einem Einbruch. Was entwendet wurde, wird von der Polizei ermittelt.
Wein, Gutschein oder Politikerbesuch?
Menschen, die hohe Geburtstage feiern, werden von der Gemeinde oft beschenkt. In Schaffhausen mit Wein, in Neuhausen mit Gutscheinen und in Beringen mit dem Besuch des Gemeindepräsidenten.
Quiz: Wo waren wir diesen Sommer zu Gast?
Cafés gibt es in Schaffhausen zu genüge - doch erkennen Sie auch, welches wir besucht haben? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Nick Rüegg auf dem Weg an Jugendolympiade
Der 17-jährige Nick Rüegg aus Diessenhofen nimmt an den Olympischen Jugendspielen teil. Sein erklärtes Ziel ist ein olympisches Diplom.
Umstellung von Swisscom führte heute zu Problemen
Die Swisscom hat heute in Schaffhausen die Festnetztelefonie umgestellt - neu läuft sie über das Internet. Nicht überall funktionierte es auf Anhieb.
Wilder Ritt durch die Geschichte des Boogie-Woogie
Jörg Hegemann riss zusammen mit Dirk Engelmeyer am Schlagzeug sowie Matthias Klüter am Bass das Publikum beim Jazztreff Schaffhausen von den Sitzen: Boogie-Woogie von der feurigsten Sorte.
Schwimmer können wieder unter Winterdach trainieren
Der Sommer ist zwar vorbei, die Schwimmsaison aber noch lange nicht. Seit heute Morgen können Schwimmer in der KSS wieder im Aussenschwimmbecken ihre Bahnen ziehen.
Audio
SVP-Ständerat Hannes Germann gegen Uno-Migrationspakt
Der Schaffhauser SVP-Ständerat Hannes Germann hat in der Herbstsession eine Motion gegen die Unterzeichnung des Uno-Migrationspakts eingereicht. Er findet ihn unnötig.
Audio
Frau angezeigt, weil sie sich während der Fahrt schminkte
Ablenkung während der Fahrt ist eine der häufigsten Ursachen für Unfälle. Die Schaffhauser Polizei führte deswegen eine Schwerpunktkontrolle durch - und büsste mehrere Autofahrer.
Auf der Zielgeraden schenken sich die Fahrer nichts
Beim 10-Jahr-Jubiläum des Supermoto in Ramsen gab es spannende Wettkämpfe und eine spektakuläre Neuerung. Jede und jeder, der Benzin und Motorenöl in den Adern hat, kommt hierher.
Altersheimmitarbeiter von Vorwürfen entlastet
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat die Verfahren gegen vier Mitarbeiter des Alterszentrums Kirchhofplatz wegen Beschimpfungen und Tätlichkeiten eingestellt.
Fussgängerin auf Parkplatz angefahren
Am gestrigen Sonntag kam es auf dem Parkplatz vor der Schaffhauser Kirche St. Johann zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fussgängerin. Letztere wurde verletzt.
Schaffhauser knapp an Medaillen vorbei
Vor Heimpublikum turnten die Schaffhauser Kunstturner an den Schweizer Meisterschaften der Mannschaften in der Nationalliga A auf Rang 4. Gewonnen hat das Team Aargau.
Audio
Wie eingefrorene Momente einen zum Schmunzeln anregen können
Nora Dal Cero zeigt in der Fassbeiz ihre neuesten Fotografien: ironisch-humorvolle Geschichten.
Lyrische und ganz andere Ergüsse
Jack Stoiker, der selbst ernannte Wichser-Rocker aus St. Gallen, wäre gern Hooligan geworden, doch ist er dafür ein zu schmächtiges «Spargeli».
Der Bock säuft auf der Wiesn
Am Samstag wird «O’zapft!» in Schaffhausen. Das Oktoberfest, einer der erfolgreichsten Münchner Exportartikel, wird auch in der Munotstadt gefeiert.
Mit elf Stichen genäht - Zbinden aus dem Spital entlassen
Nachdem er im Spiel gegen den SC Kriens bei einem Zusammenstoss am Kopf verletzte, wurde FCS-Torhüter Rafael Zbinden wieder aus dem Spital entlassen.
Schaffhauser Kunstturnteam belegt vierten Rang
Die Schaffhauser Kunstturner zeigten an den Heim-Schweizermeisterschaften einen guten Wettkampf und verpassten zum Schluss das Podest nur knapp.
Unter Drogen und Alkohol den Lieferwagen in die Leitplanke gesetzt
Ein unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehender Lieferwagenfahrer fuhr am Samstagnachmittag seinen Lieferwagen in einer Linkskurve in die Leitplanke.
«Nicht nur taktische Therapieverweigerung»
Das Obergericht hat die Berufung eines Serben teilweise gutgeheissen. Dieser wehrte sich gegen die stationäre Massnahme, die das Kantonsgericht ausgesprochen hatte.
Auch das Wie ist wichtig
Sidonia Küpfer über einen spannenden Herbst in der Politik und Frauen im Bundesrat.
Börsengang der SIG Combibloc ist geglückt
Die Aktie von SIG ist gestern an der Schweizer Börse gestartet. Damit kehrt der Neuhauser Verpackungskonzern nach mehr als einer Dekade an die Börse zurück.
Woche 39
Chefredaktor Robin Blanck zur vergangenen Woche, über Chrampfer und strahlende Faulpelze und Männer als Feministen.
Fünf neue Gesetzeshüter im Amt – Inpflichtnahme der Polizeischüler
Vier Polizisten und eine Polizistin sind seit gestern offiziell Teil der Schaffhauser Polizei. An der Inpflichtnahme durften sie ihren Fähigkeitsausweis entgegennehmen.
Kombinieren statt komponieren im Haberhaus
Mit ihrem neuen Album «Längi Zit» meldet sich Vera Kaa aus ihrer Künstlerpause zurück. Volksmusik traf im Haberhaus am Donnerstag auf Blues, Jazz und Melancholie.
Jurten, Cheminée, Leseecke: So sieht die neue Wintersauna in der Rhybadi aus
Ab November läuft der Pilotbetrieb für die Wintersauna in der Rhybadi. Einer wird die Pläne der Stadt besonders genau beobachten.