Es ist wieder so weit: Mit dem Herbst hält auch die Grippe Einzug in der Region. Was machen die Schaffhauser? Lassen die sich impfen? Wir haben nachgefragt.
War es doch nicht sein kann, dass die Menschen nur noch in ihren eigenen Blasen unterwegs sind und die Ohren mit einem Headset und die Augen mit dem Smartphone verstopfen.
In der Frauen-NLA rechnen sich einige Teams Chancen aus, Volero Zürich zu beerben. Aesch-Pfeffingen, Düdingen, Neuenburg UC und der VC Kanti gehören zu den Favoriten - Neben Lausanne.
Aktuell überarbeitet der Bund die Vorschriften für Schallschutz bei Musikveranstaltungen. Gegen den Vorschlag, die Regeln zu verschärfen, bildete sich jedoch Widerstand.
Als Verlängerung des bereits aussergewöhnlichen Sommers – mit grosser Hitze und Trockenheit – kann man den September dieses Jahres bezeichnen. Das ändert sich im Oktober.
Die Kassen zum Selbstbezahlen in Geschäften entlasten die Verkäufer nicht etwa, sondern bedeuten für sie mehr Stress: Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Unia. Coop und Migros ...
Die Sanierung der Badi Schleitheim ist gut gestartet und in vollem Gange. Bei der Sanierung wird eine neue Folie verlegt und sämtliche technische Anlagen werden erneuert. Die Sanierung sei dringend ...
In Büttenhardt ist am Donnerstagabend ein Kran umgestürzt. Verletzt wurde dabei niemand. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.
Auf der A4 Bargen Richtung Schaffhausen kam es am Donnerstagmorgen zu einem Alleinunfall eines 27-jährigen Autofahrer. Der Mann musste mit dem Krankenwagen ins Spital überbracht werden.
Diese Woche pilgern jeden Morgen an die zwei Dutzend Mädchen und Jungs zur Curlinghalle auf der KSS. «Curling lernen und verstehen» steht auf der Gratis-Kursausschreibung.
Der allgemein verbindlich erklärte Gesamtarbeitsvertrag für die Gartenbaubranche im Kanton ist seit zwei Wochen im Vollzug. Für wie lange, muss jedoch das Obergericht entscheiden.
Modernen 360°-Kameras bleibt heute kaum mehr was verborgen. Wir haben eine solche Kamera in der Stadt aufgestellt, doch schauen Sie sich am besten selbst um.
Rund 40 Chinesen befinden sich im Rahmen eines Entwicklungsprojekts zwischen dem chinesischen und dem Schweizer Eishockeyverband für sechs Monate in Magglingen.
Die Olma öffnete gestern zum 76. Mal ihre Tore. Die Eröffnungsrede hielt Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Auch aus der Region Schaffhausen reisten sechs Aussteller nach St. Gallen.
So üppig mit Früchten behangen waren die Bäume länger nicht mehr. Es ist ein Mastjahr. Das könnte gefährlich enden, zeigt Revierförster Jakob Gubler am Diessenhofer Rheinufer.
In Tempo-30-Zonen in Beringen gibt es immer wieder Probleme mit auf der Strasse parkierten Autos – Kehrichtwagen kommen deshalb nicht mehr durch. Der Gemeinderat appelliert nun an die Autofahrer.
Seit bald zehn Jahren leitet Valérie Schmid die Abfallcenter Beringen AG als Geschäftsführerin. Die Chefin von acht Angestellten erklärt Angebot und Philosophie des Unternehmens.
Die Schaffhauser Herbstmesse veranstaltet dieses Jahr zum ersten Mal einen Familientag. Am Mittwoch, 24. Oktober gibt es nebst Workshops der Zirkusschule „et voilà“ und Kinderschminken auch ein ...
Die Olma 2018 hat heute in St. Gallen begonnen, und die SN haben zuvor Olma-Direktor Nicolo Paganini zum Interview getroffen. Dabei geht es auch um die Rolle Schaffhausens als Gastkanton 2020.
Auf dem ehemaligen Areal der Fischerzunft in Schaffhausen finden auch im nächsten Jahr wieder Grabungen statt. Nachdem weitere Gebäudeteile auf dem Areal abgerissen werden, untersucht die ...