Von Drachenzeigern und achtsamen Menschen – wann und wo die Uhren in der Region Schaffhausen gemächlicher gehen, erfahren Sie in dieser Multimedia-Reportage.
Spätestens seit Fahrdienste wie Uber auch Schweizer Taxiunternehmern Konkurrenz machen, hat sich der Blick auf die Preise verschärft: Neu gibt es in Schaffhausen ein Budget-Taxi.
Chefredaktor Robin Blanck über den Genfer Ausstieg aus dem E-Voting, die kommenden Abstimmungen und die Ausschreitungen zwischen der Ukraine und Russland.
Der FC Schaffhausen trifft am Sonntag auswärts (14.30 Uhr) auf den zweitplatzierten FC Wil 1900. Wenn sich die Munotstädter auf ihre Stärken besinnen, ist ein Sieg durchaus möglich.
Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Alfred Dorfer forderte dem Publikum im Stadttheater am Donnerstag einiges ab, denn sein Programm war unglaublich dicht.
Die Farbe Blau ist unter Uhrenliebhabern auch durch die «Bucherer Blue Editions» bekannt. Zwei Modelle hat nun die Neuhauser H. Moser & Cie. für das Luzerner Traditionshaus kreiert.
Eine in Schleitheim wohnhafte Afghanin sucht seit drei Monaten für ihre Familie ein neues Zuhause, wird aber von potenziellen Vermietern immer wieder abgewiesen.
Der Steuerfuss soll im Jahr 2019 96 Prozent betragen – aber ist das eine Steuerfusserhöhung oder eine Beibehaltung? Die SVP reichte wegen dieser Frage eine Stimmrechtsbeschwerde ein.
Die International School of Schaffhausen möchte künftig vermehrt auf Deutsch unterrichten. Zudem können jetzt schon Babys in die Schule gebracht werden - es gibt ein neues Betreuungsangebot.
Sie geben sich als Enkel, Chefs oder Polizisten aus und wollen per Telefon oder E-Mail Geld ergaunern. Sowohl in Schaffhausen als auch im Thurgau gingen wieder Meldungen zu Betrügern ein.
Vom «kleinen Paradies» zu einem Ort, an dem «einfach mehr Leben» möglich ist. Heute wurde die neue Imagekampagne präsentiert, die mehr Zürcher nach Schaffhausen bringen soll.
Wie es sich nach irischer Manier gehört, wurde zum Auftakt der 20. und vorläufig letzten Irish Nights gründlich gefeiert und geschwelgt. Neu mit dabei war ein kleines bisschen Wehmut.
80 Lastwagen wurden in den vergangenen vier Tagen in der Stadt Schaffhausen kontrolliert - 30 Chauffeure wurden angezeigt und 43 Verstösse festgestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Weil die Friedhofsgärtnerei die Asche eines Verstorbenen früher als vereinbart beisetzte, verpasste ein Mann die Bestattung seines Vaters. Es ist bereits der zweite vergleichbare Zwischenfall.
Das Budget 2019, welches einen Gewinn von 40'000 Franken vorsieht, wurde gestern von den Büttenhardtern genehmigt. Der Steuerfuss wurde neu auf 88 Prozent festgesetzt.
Die Gönnervereinigung Crystal vergab ihren Förderpreis an die Langlaufwandergruppe Schaffhausen. Passend, feiert die Gruppierung doch schon bald einen runden Geburtstag.
Die Reichen der Schweiz werden reicher, ihr Vermögen schraubte sich 2018 erneut um 1,7 Milliarden Franken in die Höhe. Gegen 500 Millionen entfallen auf den Schaffhauser Giorgo Behr.
Das Budget der Stadt Schafhausen ist zwar bewilligt, die SVP will aber mit einem Referendum gegen die Erhöhung des Steuerfusses vorgehen. Auch die FDP beteiligt sich an diesen Plänen.
Ab kommendem Frühjahr soll die Rheinuferstrasse in Schaffhausen aufgewertet werden. Als erste Folge davon hat die Stadt festvermietete Parkplätze im Kammgarnhof gekündigt.
Leben und Werk von Ruth Blum sind mehr als Literatur-Nostalgie. Jedenfalls liess ein Abend in der Stadtbibliothek die 1975 verstorbene Autorin aus Wilchingen in mancher Hinsicht lebendig werden.
Durch eine Verschiebung der Gleise am Bahnhof Gottmadingen wird der nächtliche Zugverkehr zwischen Schaffhausen und Singen von Sonntagnacht bis Mittwochmorgen eingestellt.
In verschiedenen Farbkombinationen präsentierten Kinder beim Kerzenziehen Schaffhausen ihre Kunstwerke. Seit acht Jahren findet dieser Anlass statt, um die Leute auf die Adventszeit einzustimmen.
Die Türkei ist ein demokratisches Land. Aber nur noch auf dem Papier. Immer mehr Türken flüchten vor Erdogan. In der Schweiz sind sie plötzlich die drittgrösste Gruppe Asylsuchender.
Bei der Kontrolle eines Lieferwagens in Ramsen fanden Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung in einem Fahrzeug einen regelrechten Gemischtwaren-Laden vor - Tiere inklusive.