Der Schaffhauser Regierungsrat hat die Leistungsvereinbarungen mit der Cinevox Junior Company und dem Nordart-Theaterfestival erneuert. Die Vereinbarung mit der Cinevox Junior Company lief im Juli ...
Ein 34-jähriger Afghane wurde vom Kantonsgericht wegen sexueller Handlungen mit einem Minderjährigen zu einer achtmonatigen Gefängnisstrafe verurteilt und wird des Landes verwiesen.
Michel Tavcar und Benedek Szabo figurieren beim SC Schaffhausen seit letztem August als Headcoach und Nachwuchstrainer. Die beiden Trainer legen eine grosse Leidenschaft an den Tag.
Der Gemeinde Buchberg geht es so gut, dass sie ab nächstem Jahr die ohnehin schon tiefen Steuern nochmals um zwei Prozentpunkte senken kann. Dies, obwohl hohe Ausgaben auf das Dorf warten.
Der Schweizer Bobsport steht ohne einen Piloten mit Weltcup-Erfahrung da und damit so schwach wie noch nie. Es ist aber auch eine Chance für einen Neuanfang.
Stars in Town 2019 steht in den Startlöchern: Zum zehnjährigen Jubiläum will es der Veranstalter richtig krachen lassen. Heute präsentierte es die ersten Bands.
Die Teamplatzierungen des Schwimmclubs Schaffhausen bei den Schweizer Vereinsmeisterschaften in Kloten lassen noch Wünsche offen. Zwei dritte Plätze gab es für die Lagenschwimmer.
Mit dem «Winterzauber» hat nun auch Schaffhausen einen Weihnachtsmarkt. Diese erfreuen sich seit mehreren Jahren grosser Beliebtheit. Doch lohnt sich ein Besuch wirklich?
Der Benefizanlass der Stiftung Hilfe für Armenien gedenkt zum 30. Jahrestag nach dem schweren Erdbeben im Jahre 1988 in Armenien. Es wird ein Teilnehmerrekord erwartet.
Das Kantonsgericht verurteilte einen Afghanen, der ein Kind zu sexuellen Handlungen gezwungen hat, zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten. Ausserdem wird er für fünf Jahre des Landes verwiesen.
Die Kulturstrategie wurde vom Stadtrat verabschiedet. Die Kulturkommission bekommt eine gewichtigere Stellung: Sie überwacht die Fortschritte der im Kulturbereich getroffenen Massnahmen.
Ein 49-jähriger muss sich vor dem Kantonsgericht verantworten, weil er im August mit einer Kettensäge Menschen in einer Bar in Stein am Rhein bedrohte. Das Urteil wird morgen erwartet.
Wer mit einem grossen Kunden- andrang vor Weihnachten rechnet und die Mitarbeiter entlasten will, rekrutiert Aushilfspersonal. Wird das in Schaffhausen noch so gehandhabt?
Pro Rheinufer Wagenhausen möchte das Rheinufer revitalisieren. An einer Führung am Samstag waren sich Gemeinderat Markus Nyffeler und Vereinsmitglied Friedrich Zogg nicht immer einig.
Cheftrainer Zbyněk Záhlava hat nach fünf Jahren erfolgreichen Wirkens bei den Kunstturnern Schaffhausen gekündigt. Sein Nachfolger Ueli Strub kommt aus Berlin, ist aber ein Schweizer.
275'000 Franken spenden die Städte Schaffhausen, Frauenfeld, St. Gallen und Winterthur für eine Stiftung, die sich für Ernährungssicherheit in Afrika einsetzt.
Anti-Ageing oder Pro-Ageing lautete das Thema der gestrigen Senioren-Universität. Roland Kunz, Chefarzt Geriatrie am Waidspital Zürich, riet zu Training und zu der Realität angepassten ...
Der Regierungsrat möchte das Thema «EKS» endgültig vom Tisch haben. Das Parlament lässt aber nicht locker und verlangt eine Weiterführung der Diskussion.
Die vorgeschlagene Solaranlage auf dem Dach der Zimmerberghalle wurde von dem Einwohnerrat aufgrund zu hoher Kosten abgelehnt. Das neue Projekt soll rund 30'000 Franken günstiger sein.
Ab dem 9. Dezember macht der Bus mit der Nummer 9 Fahrgäste für viele Angestellte verschiedener Firmen auf dem Ebnat und im Herblingertal das ÖV-Netz attraktiver.
Mit 34 zu 18 Stimmen verleiht der Schaffhauser Kantonsrat den Windkraftplänen im Kanton Flügel. Das Chroobach-Projekt ist damit einen Schritt weiter – trotz erbittertem Widerstand.
Das weltweit erfolgreichste Kompaktmodell ist nun auch wieder in Europa zu haben – und zwar in neuer Generation. Der Corolla löst damit den Auris ab, der einst den Corolla ersetzte.
Das Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen spielte sich an den Weihnachtskonzerten in Thayngen und Wilchingen in die Herzen des grossen Publikums.