Wie soll die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) im Falle der «Schulzahnklinik» aussehen? Diese Frage war im Kantonsrat nicht leicht zu beantworten.
Verschiebungen bei der SP im Schaffhauser Kantonsrat: Der Thaynger Richard Bührer tritt nach rund 15 Jahren zurück. Sein Nachfolger wird Marco Passafaro.
Heute entscheidet der Schaffhauser Kantonsrat, wer den Fall Schulzahnklinik untersucht. Vier Mitglieder für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) sind gesucht. Jede Fraktion schlägt ...
Nach der viel diskutierten Heimniederlage gegen den FC Aarau präsentierte sich der FCS beim Tabellenzweiten in Wil in einer ganz anderen Form – und gewinnt verdient mit 2:1.
Das norwegische Duo Tatiana Georgiievska/Sondre Olsen Bye gewinnt die Main-Class-Kategorie an der Boogie-Woogie-Europameisterschaft in der Dreifachhalle Breite.
Das Highlight-Konzert der Stadtmusik Harmonie Schaffhausen in der Kirche St. Johann lockte zahlreiche Hörer an. Nächstes Jahr feiern sie ihr 150-jähriges Bestehen.
Als Einstimmung auf Weihnachten entstand im Museum zu Allerheiligen etwas Besonderes: Archäologische Funde von Tonfiguren wurden zu einer Krippe zusammengestellt.
Nicht jeder erhält eine Aufenthaltsgenehmigung. Deshalb will AL-Kantonsrat Matthias Frick von der Regierung wissen, wie genau die Kriterien für eine Vergabe sind.
Im Streit mit Brüssel um die Börsenanerkennung erlässt der Bundesrat nun Schutzmassnahmen, um den Aktienhandel in der Schweiz in Gang zu halten. Doch was taugt die Notverordnung?
Kinder spielen: so weit, so bekannt. Dass Kinder jedoch am besten spielend lernen, ist nach wie vor Gegenstand von Forschung und ein viel diskutiertes Thema.
Der Präsident der Stadtmusik Harmonie Schaffhausen spricht über den Mangel an Übungs- und Auftrittslokalitäten in der Stadt, über den Nachwuchs und über die Bandbreite der Blasmusik.
Der Regionale Naturpark Schaffhausen solle wachsen, findet der Stadtrat. Er beantragt dem Parlament, den Perimeter auf Buchthalen sowie das Herblingertal zu erweitern.
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Schaffhauser Schulen wird dieses Jahr mit Zürcher Beteiligung aufgeführt. Passend dazu ist das diesjährige Motto «Grenzen überwinden».
Gestern wurde der Entwurf für eine neue Imagekampagne vorgelegt. Kosten soll die fünfjährige Kampagne 1,25 Millionen Franken. Das Kantonsparlament muss diesen Kredit erst noch bewilligen.