Leben und Werk von Ruth Blum sind mehr als Literatur-Nostalgie. Jedenfalls liess ein Abend in der Stadtbibliothek die 1975 verstorbene Autorin aus Wilchingen in mancher Hinsicht lebendig werden.
Durch eine Verschiebung der Gleise am Bahnhof Gottmadingen wird der nächtliche Zugverkehr zwischen Schaffhausen und Singen von Sonntagnacht bis Mittwochmorgen eingestellt.
In verschiedenen Farbkombinationen präsentierten Kinder beim Kerzenziehen Schaffhausen ihre Kunstwerke. Seit acht Jahren findet dieser Anlass statt, um die Leute auf die Adventszeit einzustimmen.
Die Türkei ist ein demokratisches Land. Aber nur noch auf dem Papier. Immer mehr Türken flüchten vor Erdogan. In der Schweiz sind sie plötzlich die drittgrösste Gruppe Asylsuchender.
Bei der Kontrolle eines Lieferwagens in Ramsen fanden Mitarbeiter der Eidgenössischen Zollverwaltung in einem Fahrzeug einen regelrechten Gemischtwaren-Laden vor - Tiere inklusive.
Das Schaffhauser Theaterensemble „Kleine Bühne“ führt auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmärchen auf. „Der kleine Ritter Trenk“ feiert am 8. Dezember Premiere. Es ist ein ...
Leerungszeiten der Gemeindebriefkästen sollen an Abstimmungssonntagen verlängert werden - das findet der Regierungsrat Schaffhausen. So soll die Stimmbeteiligung im Kanton erhöht werden.
Warum haben die Amerikaner bei Innovationen die Nase vorn? Darüber referierte Charles Imbacher gestern Abend am Erfa-Anlass der Industrie- & Wirtschafts-Vereinigung Schaffhausen IVS.
Auf den 1. Februar 2019 treten die neuen Regelungen für schulnahe Ganztagesbetreuungsangebote für Kindergarten- und Schulkinder in Kraft. Es geht es um knapp 400 Betreuungsplätze.
Die Crosslauf-Europameisterschaft 2018 findet am 4. Dezember statt: Der Schaffhauser Marco Kern hat sich für diesen Wettkampf ambitionierte Ziele gesetzt.
Ob das Bild des Narren der Realität des Künstlerdaseins von heute nahekommt, haben Yves Netzhammer und Jennifer Burkhard bei der Buchvernissage im Museum zu Allerheiligen erörtert.
Wie fühlt es sich an, mit 25 Jahren und frisch von der Kunsthochschule einen der wichtigsten Kunstpreise im Kanton zu gewinnen? Die Fotografin Hannah Grüninger gibt Antworten.
Diverse Lohnnebenleistungen für Mitarbeitende der kantonalen Verwaltung in Schaffhausen verbessern sich ab nächstem Jahr. Der Regierungsrat hat beschlossen, einzelne bisher gültige Kürzungen und ...
Mehr als 80 Bäume im Schaffhauser Stadtgebiet mussten in diesem Jahr gefällt werden – schuld ist unter anderem die Trockenheit des vergangenen Sommers.
Der Grosse Stadtrat hat einen 100'000-Franken-Kredit für das Schulhaus Emmersberg gesprochen. Dies für eine Schulinsel-Klasse für verhaltensauffällige Schüler.
Der VC Kanti musste eine lange Durststrecke in der NLA durchmachen, bis er sich erstmals seit 2014/15 wieder für einen europäischen Wettbewerb qualifizierte. Heute gilt es ernst in Zagreb.
Am 9. Dezember kann der Schaffhauser Läufer Marco Kern an der Crosslauf-EM im holländischen Tilburg teilnehmen. Am Selektionslauf war er der beste Schweizer im Feld.
Ein weiterer Sieg für die Spieler des EHC Schaffhausen: In der heimischen IWC-Arena schlugen sie die Gäste aus dem thurgauischen Weinfelden mit 3:2. Der EHCS steht auf dem 6. Tabellenrang.
Gegen drei Mitarbeiter der Schaffhauser Schulzahnklinik wurde Strafanzeige eingereicht. Für diese Untersuchung hat der Regierungsrat jetzt einen ausserkantonalen Staatsanwalt ernannt.
Jetzt sollen die grossen Spenden kommen: Der Verein Pro Dampfer will mit ersten Visualisierungen und einem hölzernen Schiffsmodell potenzielle Sponsoren überzeugen. Es fehlt nämlich Geld.
Seit längerem häufen sich Berichte, wonach am Rheinufer zwischen Neuhausen und Schaffhausen ein Mann Frauen begrabscht - nach einem SN-Bericht haben sich die Anzeigen gehäuft.
Zwei schnelle Pumpstösse und die Nase ist binnen weniger Minuten frei. Nasensprays können bei Erkältungen sehr hilfreich sein – aber können auch schwerwiegende, gesundheitliche Folgen haben.
Eine neue Heizung, ein gutes vergangenes Finanzjahr und ein ausgeglichenes Budget: die römisch-katholische Kirchgemeindeversammlung der Stadt Schaffhausen ging ruhig über die Bühne.
Schüler, Eltern und viele Ehemalige waren auf dem Rundgang durch das Neuhauser Ausbildungszentrum Wibilea anzutreffen, wo die Lehrenden einen Einblick in ihre Ausbildung gewährten.
Die Eroberung des Weltraums mit Satelliten droht an jenem Schrotthaufen aufzulaufen, den sie selbst im All anrichten. Das interessierte auch an der Senioren-Universität Schaffhausen.