Ab 2020 will der Kanton Schaffhausen mit sogenannten Betreuungsgutschriften Eltern entlasten. Aber was bringen diese letztlich? Wir haben nachgerechnet.
Äschensterben, Waldbrandgefahr, Wassermangel: Wenn es um den Klimawandel geht, hört man zuallererst die Warner. Der Klimawandel bietet allerdings auch neue Möglichkeiten.
Ist in der Wirtschaft alles bestens? Nun, das kommt ganz drauf an, welchem Szenario man glauben will. Dies ist am gestrigen Wirtschaftsforum der UBS sehr deutlich geworden.
Vor zehn Jahren sorgte ein Ausbruch aus dem Schaffhauser Gefängnis für Schlagzeilen: Ein mutmasslicher Drogendealer hatte ein Loch durch die Wand gegraben.
Lange wurde darüber getuschelt, nun ist es definitiv - die beiden Yakin-Brüder kehren zum FC Schaffhausen zurück. Schon am Montag sollen sie das Training leiten.
Die Malware «Emotet» ermöglicht Cyber-Kriminellen Spam-Mails zu verschicken, die echt und seriös aussehen. Nun mahnt die Schaffhauser Polizei die Bevölkerung zur Vorsicht.
Ab 2021 gehören der Kindergarten und die Unterstufe zu einer gemeinsamen Bildungsstufe. Damit können sich FMS-Studierende nicht mehr als Kindergärtner ausbilden lassen.
Zwei Mitarbeiter der Spitäler Schaffhausen beklagen sich darüber, dass das Personal zu sehr überlastet und somit Fehler bei der Behandlung der Patienten die Folge sei.
In Konstanz gehen Polizisten neu mit Body-Cams auf Patrouille. In Schaffhausen ist die Einführung noch kein Thema aufgrund des Persönlichkeits- und Datenschutzes.
Immer wieder gibt es Meldungen, dass Vögel wie Mäusebussarde Outdoor-Sportler angreifen. Die Tiere können dabei gefährliche Krankheiten übertragen. Wir sagen Ihnen, wie Sie verschont bleiben.
Das letzte Derby und das letzte Saisonspiel zwischen dem FC Winterthur und dem FC Schaffhausen stand unter keinem guten Stern. Nach dem Skandalspiel ziehen auch die Winterthurer Konsequenzen.
Der Firmenchef der Schaffhauser Druckwerk Marcel A. Müller geht nach 25 Jahren in Pension und gibt die Verantwortung an Urs Wohlgemuth weiter – im 75. Jahr nach der Gründung der Druckerei.
Ein Schulkochbuch, in dem nur vegetarische und vegane Rezepte zu finden sind, ist derzeit in der Schweiz ein Verkaufsschlager – allerdings ist nicht jeder begeistert von dem Werk.
Kurz vor seiner Pensionierung hat die Regierung BBZ-Rektor Ernst Schläpfer gekündigt und ihn per sofort freigestellt. Erstmals nimmt er nun ausführlich zur ganzen Angelegenheit Stellung.
Rund 100 Personen werden in Schaffhausen entschädigt, weil sie Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen wurden. Am Samstag wird ein Zeichen der Erinnerung errichtet.
Die Pädagogische Hochschule Schaffhausen kann sich wieder über einen gut gefüllten Jahrgang freuen: Für das Herbstsemster 2019 haben sich 60 Studierende angemeldet.
Die Schülerinnen und Schüler des Schulhaus Gega haben ihre Projektpräsentationen vorgestellt – morgen geht es weiter mit einer Vernissage, bevor sie ins Berufsleben starten.
Aufgrund des aktuell hohen Wasserstands haben wir die enormen Wassermengen am Rheinfall mit unserer Drohne im Video eingefangen. Die spektakulären Bilder sehen Sie hier.
Wieder ist ein Laden in der Altstadt weg: Zum 15. Juni wird das Gravur- und Stempelunternehmen Steidinger und Schwyn in Schaffhausen ihre Türe schliessen.
Die Fans des Grasshopper Club Zürich sind in der ganzen Schweiz bekannt. Immer wieder fallen sie negativ auf. In Schaffhausen will man daher gewappnet sein.
Die Mitfahrt im Interregioexpress (IRE) der Deutschen Bahn, der auch in Schaffhausen hält, ist für mobilitätseingeschränkte Personen wie Morena Eckert mühsam bis unmöglich.
Regen, Regen und nochmals Regen: Die Pfingsttage fielen mehr oder weniger ins Wasser. Das viele Wasser hat aber vor allem für die Landwirtschaft und den Wald positive Auswirkungen.
Die Verlängerung des Fischfangverbots bis Ende September 2020 sei notwendig, um den Fortbestand der Äschen im Rhein zu sichern, sagt der kantonale Fischereiaufseher Patrick Wasem.