Am Samstagabend zeigte die Cinevox Junior Company zum letzten Mal ihr aktuelles Programm «Opium» im Stadttheater Schaffhausen. In dieser Form war es auch die letzte Aufführung überhaupt.
Bis 1981 wurden tausende Kinder und Jugendliche im Rahmen von Zwangsmassnahmen fremdplatziert, sexuell missbraucht und ausgebeutet. Der Kanton setzte ihnen jetzt ein Zeichen.
Der Erweiterungsbau des Breite-Schulhauses ist offiziell eingeweiht worden. Die Lehrerinnen und Lehrer und die Kinder haben den Besuchern am Tag der offenen Tür viel geboten.
Zum grossen Sommerfest der Musikschule MKS wurde am Samstagnachmittag bei Sonnenschein auf den Strassen und Plätzen der Altstadt gesungen und gespielt. Aber auch andernorts.
300 Tonnen Stahl und eine fahrende Brücke – das ist nicht der Titel einer zweitklassigen Actionkomödie, sondern die Bilanz der Panzerverschiebung von Schaffhausen nach Neuhausen.
Im September findet der zweite «Rhine-Cleanup» in Schaffhausen statt. Bei einer Bootsfahrt und auf der Petriwiese wurde über die rund 1200 Kilometer lange Aufräumaktion informiert.
Das war es für die Cinevox Junior Company: Nachdem bereits im März klar war, dass die Tanzgruppe nicht mehr weitermachen könne, war gestern ihre letzte Vorstellung.
Schwere Vorwürfe gegen die Spitäler Schaffhausen: Die Arbeitsbelastung sei so hoch, dass Patienten nicht richtig behandelt werden könnten. Das Gesundheitsamt zeigte sich überrascht.
Schaffhausen hat am Samstag der Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen gedacht - das ist auch nötig, kommentiert SN-Redaktorin Elena Stojkova.
Wer sich gestern Freitag auf den Wettkampfplätzen des Eidgenössischen Turnfestes in Aarau ein bisschen umsah, der stiess immer wieder Turner und Funktionäre aus der Region Schaffhausen.
Der Sinn eines Streiks ist es, die Arbeit vorübergehend zu verweigern. Das taten aber gestern die wenigsten Frauen. Wie Schaffhauser Unternehmen mit dem Frauenstreik umgegangen sind.
Dem Wald geht es schlecht, hört man. Die Buchen sterben, hört man. Die Borkenkäfer gedeihen, hört man. Das stimmt alles. Doch es ist nicht die ganze Geschichte.
Gerade in der Politik sei die Bereitschaft, sich mit der Digitalisierung zu befassen und Regeln festzulegen, zu wenig spürbar, sagt die Chefin von Microsoft Schweiz. Dabei liegt dort Potential.
In den zwanzig Jahren ihres Bestehens hat die International School in Schaffhausen ihre Schülerzahlen verzehnfacht. Nächste Woche wird das Jubiläum gefeiert.
Dass Autos sehr schnell aufheizen, sollte mittlerweile jedem bekannt sein – wie schnell das allerdings passieren kann, wollten wir im Selbsttest herausfinden.
Heute blieb es still auf dem Munot. Das Munotglöggli schlug nicht wie sonst um 21 Uhr. Wir haben mit Karola Lüthi, der Munotwächterin gesprochen, warum.
In einem Tweet der SVP Schweiz befürchtet die Partei, dass Migranten tödliche Krankheiten in die Schweiz einschleppen. Schaffhauser SVP-Politiker zeigen sich eher verschwiegen.
Aufgrund Belagsarbeiten wird die Kantonsstrasse H4 beim Schweizersbild über das Wochenende vom 22. Juni bis 24. Juni gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.