Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse hat der 38-jährige Mann am Wochenende in Eschenz zuerst seine beiden Kinder und anschliessend sich selbst getötet.
Vor 100 Jahren ereignete sich das bislang schlimmste Bootsunglück auf dem Rhein bei Schaffhausen: Von neun Pontonieren überlebten drei die Fahrt nicht.
Am Montagabend mussten alle sechs Kandidaten für den Regierungsrat ihre Schlagfertigkeit im Wahlpodium der «Schaffhauser Nachrichten» unter Beweis stellen.
Am Wahlauftakt der SN nahmen die Kandidaten für den Regierungs- und Stadtrat Stellung zu spannenden Fragen. Hier können Sie die Podiumsdiskussion nochmal anschauen.
In Eschenz wurden zwei Kinder und ein Mann tot aufgefunden. Es handelt sich um einen vierjährigen Jungen, ein siebenjähriges Mädchen und deren 38-jährigen Vater. Der Ort ist schockiert.
7500 Personen gehören zum Einzugsgebiet des Jestetter Schwimmbads. Wenn dieses überhaupt aufmacht, dann nur unter strengen Regeln. Die Alternative: Schweizer Badis.
Zu Beginn der Corona-Krise war kaum ein Gut so gefragt wie das Desinfektionsmittel. Wenige Wochen später wird es in Schaffhauser aber kaum mehr verkauft.
Diesen Herbst werden in Schaffhausen eine neue Regierung und ein neuer Stadtrat gewählt. Zum Wahlauftakt laden die SN alle Kandidaten zur Podiumsdiskussion, welche live im SHF übertragen wird.
In den letzten Jahren wurden in der Neuhauser Fischzuchtanstalt Lachse herangezogen. Dies im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojekts. Nun werden die Fische aus dem Kanton vorerst nicht mehr ...
Nach drei Sitzungen in der Dreifachhalle traf sich der Schaffhauser Kantonsrat zum ersten Mal im Park Casino. Die Sitzung wurde auch dieses Mal live übertragen.
Im gemeinsamen Grenzabschnitt von Stühlingen und Schleitheim wurde der Spatenstich für die Aufwertung der Wutach vollzogen. Auf 1,75 Kilometern Länge wird dem Fluss mehr Freiheit gegeben.
Nach vier Jahren konnte am Freitag der «Ochsen» in Wagenhausen wiedereröffnet werden. Aber nicht als Restaurant und Hotel, sondern als Haus für generationenübergreifendes Wohnen.
Zum dritten Mal spielt der FC Schaffhausen in dieser Saison gegen den Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy. Beim 1:1-Unentschieden holt er im Direktduell erstmals einen Zähler.
Am vergangenen Samstag ging bei der Schaffhauser Polizei eine Meldung ein: Ein hechelnder Hund befinde sich in einem parkierten Auto. Kurze Zeit später konnte der Hund befreit werden.
Diesen Samstag fand das Sprung-Meeting in Schaffhausen statt. Mit dabei: U20-Europameister Simon Ehammer, der an diesem Tag den zweitbesten Schweizer Sprung der Geschichte lieferte.
Serge Muller war einer von zwei Elsässer Coronapatienten, die nach Schaffhausen transferiert wurden. Nach fast einem Monat im Koma besuchte er aus Dank das Kantonsspital.
Inlandredaktorin Andrea Tedeschi schreibt über die widersprüchlichen Signale aus der Politik, die dazu geführt haben, dass die wenigsten Schutzmasken tragen.
Diesen Samstag eröffnete das Museum zu Allerheiligen die neuste Ausstellung. Unter dem Titel «Menschen sehen» werden Werke aus der Sammlung der Sturzenegger-Stiftung präsentiert.
Beim vergangenen Match gegen Chiasso soll der Unternehmer Patrick Liotard-Vogt an der Seite vom FCS-Besitzer Roland Klein gestanden haben. Steigt der Nestlé-Erbe beim FCS ein?
Die Bevölkerung der Schweiz wird älter. Auch bei uns in der Region ist das Durchschnittsalter in den letzten Jahren vielerorts gestiegen. Doch wo leben die meisten jungen Leute, und wo die alten?
Im Dezember hätten in der BBC-Arena die Schweizer Meisterschaften Vereinsturnen Jugend (SMVJ) stattfinden sollen. Wegen den BAG-Bestimmungen werden diese aber um ein Jahr verschoben.
Ein Vater soll seinem Sohn das Leben zur Hölle gemacht haben. Dafür stand er vor dem Kantonsgericht. SN-Redaktor Dario Muffler fasst den Fall zusammen.