Die Spitäler Schaffhausen aber auch die Arztpraxen spüren nach wie vor eine gewisse Zurückhaltung bei den Patienten: Aus Angst vor dem Virus zögern manche noch, ärztliche Hilfe aufzusuchen.
Giorgio Behr wettert gegen das Schweizer Fernsehen SRF - man sei dort nicht bereit, für die Übertragung von wichtigen Handball-Spielen Geld in die Hand zu nehmen.
Wer die SP-Spitzenposition nach Christian Levrat einnehmen wird, ist offen. Der Weg ist aber frei für Mattea Meyer und Cédric Wermuth. Für SN-Redaktorin Andrea Tedeschi das falsche Duo.
Die Autostrasse zwischen Thayngen und Schaffhausen gilt neu als Nationalstrasse und ist somit vignettenpflichtig. Ständerat Thomas Minder beantragt beim Bundesrat eine Ausnahmeregelung.
Peter Neukomm (SP) nimmt für weitere drei Jahre Einsitz im Lenkungsausschuss des Internationalen Städtebundes Bodensees. Der Verbund bringt Städte rund um den Bodensee zusammen.
Eine Statistik gab Grund zur Annahme, dass im Kanton Schaffhausen das durchschnittliche Einkommen seit dem Jahr 2000 kleiner geworden ist. Das stimmt gar nicht, sagt die Regierung.
Endlich pfeift der Referee ab - zumindest aus Schaffhauser Sicht. Die Fans des SC Kriens jubeln - beim FCS ging nichts bis gar nichts. Vielleicht waren die Spieler noch in der Corona-Pause.
Am Samstag demonstrieren auf dem Fronwagplatz und im Mosergarten Schaffhauserinnen und Schaffhauser gegen Rassismus. Die Demo war von der Polizei bewilligt.
Isabel Heusser beschäftigt sich mit den Migros-Papiersäcken, die eine Sexismus-Diskussion auslösten. «Kunst lebt davon, dass sie irritiert, ja, auch provoziert», schreibt die SN-Redaktorin.
Die Schaffhauser SP will mehr städtische Angestellte in den Restaurants sehen. Grossstadtrat Marco Planas schlägt dazu die Einführung von Essensgutscheinen vor - das helfe auch den Beizen.
SN-Chefredaktor Robin Blanck über den traditionellen SN-Wahlauftakt, der zwar ohne Publikum, nicht aber ohne die Öffentlichkeit stattfinden wird, historisches Verständnis und Rechtsgleichheit.
In Wagenhausen ist einem Autofahrer die unsichere Fahrweise einer 54-jährigen Schweizerin aufgefallen. Die Polizei rückte aus - und nahm der alkoholisierten Frau den Führerschein ab.
Trotz widriger Wetterbedingungen liess sich Louis Jucker die Stimmung nicht vermiesen. Völlig entspannt spielte der Songwriter seine Lieder auf seinen selbst gebauten Instrumenten.
Die Schaffhauser Baureferentin Katrin Bernath (GLP) kandidiert für eine zweite Amtszeit. Mit Unterstützern sprach sie am Freitag in Herblingen über ihre bisherigen Erfolge und nächsten Ziele.
Konzernchef Andreas Müller sagt, wie Georg Fischer durch die Coronakrise gekommen ist, was er vom zweiten Halbjahr 2020 erwartet und weshalb er an die Erholung der Luftfahrtindustrie glaubt.
Am Donnerstag stellte das Wahlkomitee der FDP seine Stadtratskandidaten Raphaël Rohner (bisher) und Diego Faccani (neu) vor. Dabei legte die Partei auch das Wahlkampfbudget offen.
Die Areale «Werkhof Hochstrasse» und «Alpenblick» sollen zur Wohnraumentwicklung genutzt werden. Der Schaffhauser Stadtrat überwies die entsprechenden Vorlagen an den Grossen Stadtrat.
Ab Freitag wehen drei grosse Regenbogenfahnen an den Masten auf dem Fronwagplatz. Die Stadt schafft damit gemeinsam mit dem Schaffhauser Verein Queerdom Sichtbarkeit für die LGBTIQ-Bewegung.
Pentti Aellig meint ...: In seiner Kolumne schreibt der Dörflinger Gemeindepräsident über Überpünktlichkeit in der Politik, den Regionalen Naturpark Schaffhausen und den renitenten Dörflinger ...
Wer nachts noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, muss einen Fünfliber für den Nachtzuschlag in der Tasche haben. Dies ändert sich ab nächstem Jahr.
Das Starterfeld für die EHF Champions League 2020/21 ist komplett, die 16 Teilnehmer wurden am Freitag verkündet. Die Schweiz wird dabei nicht von den Kadetten vertreten.
Wird eine Kantonsrätin Mutter oder ist ein Kantonsrat längere Zeit krank und kann nicht an den Sitzungen teilnehmen, geht ihre oder seine Stimme verloren. Linda De Ventura (AL) will das ändern.
Auf dem Emmersberg wäre am Donnerstagabend beinahe ein Auto in einen Stadtbus geknallt. Der Buschauffeur konnte das zwar verhindern - eine Verletzte gab es trotzdem.
Beim ersten Treffen kam es zum Geschlechtsverkehr. Jedoch gegen den Willen der Frau, wie diese sagte. Das Kantonsgericht sprach den Beschuldigten aber vom Vorwurf der Vergewaltigung frei.
Während des Lockdown wurde in den Entsorgungs- und Recyclingunternehmen in der Region bis zu 20 Prozent mehr Kehricht entsorgt. Viele scheinen die Zeit zu Hause zum Entrümpeln genutzt zu haben.
Michael Mundt (SVP) kandidiert für den Schaffhauser Stadtrat. Er möchte einen Kurswechsel in der städtischen Politik herbeiführen. Deshalb will er nun Verantwortung übernehmen.
Christine und ihr Mann Alex sind seit 30 Jahren mit Zachary und dessen Frau Lydia befreundet. Doch plötzlich bricht alles auseinander in diesem elegischen Roman über «Zwei und zwei».