Die Kadetten können sich zwei weitere Jahre auf ihren Captain Dimitrij Küttel stützen. Der 25-Jährige hat seinen Vertrag beim Schaffhauser Handballverein verlängert.
Der Halbstundentakt zwischen Zürich und Schaffhausen endet um 21 Uhr - das passt auch Regierungsrat Martin Kessler nicht. Ab Dezember wird es am Abend eine zusätzliche Verbindung geben.
Seit Montagmorgen steht auf dem Fronwagplatz der traditionelle Weihnachtsbaum. Dieses Jahr ist er so breit wie noch selten zuvor, was für einen herausfordernden Transport sorgte.
Etwa hundert Personen trafen sich am Samstagmorgen zur Regionalkonferenz Nordost Zürich im Ausbildungszentrum Andelfingen. Hauptthema war das Grundwasser.
Gegen VBC Cheseaux gelang dem VC Kanti nach zwei Satzniederlagen noch das Comeback. Das Team von Nicki Neubauer kam schlussendlich gegen einen unangenehmen Gegner zu einem 3:2-Sieg.
Heute berät der Kantonsrat das Budget für das Jahr 2020. Grosses Thema sind dabei auch die Löhne der Kantonsangestellten. Vor der Sitzung kam es deswegen zu einer grossen Protestaktion.
Alles hatte gut ausgesehen für die Kadetten: Am Samstag hatten die Dänen von GOG verloren und am Sonntagabend gingen sie gegen Plock mit 11:10 in die Pause– verloren bis zum 24:27 aber den ...
60 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt haben sich für den Zusatzkredit von 1,4 Millionen Franken ausgesprochen. Gebaut werden kann der SH-Power-Werkhof aber noch nicht.
Der dynamische Klang, die Freude daran, etwas Schönes in Händen zu halten und eine Prise Nostalgie: Am Sonntag trafen sich Sammler an der 1. Schaffhauser Vinyl-Börse in der Kammgarn.
Im fahrunfähigen Zustand hat ein 38-Jähriger zwischen Lohn und Thayngen einen Autounfall gehabt. Anstatt auf die Polizei zu warten, suchte er aber lieber das Weite.
Auf städtischer und kantonaler Ebene wurde in Schaffhausen nur Ja gesagt - zum Naturpark, den E-Bussen, dem Stadthausgeviert und dem SH-Power-Werkhof. Alle Ergebnisse und Reaktionen im Liveticker.
Der Durchgangsverkehr in Neuhausen am Rheinfall soll mit der Eröffnung des Galgenbucktunnels am 6. Dezember um die Hälfte reduziert werden. Anderenorts wird es wohl mehr Verkehr geben.
Die Schülerzahlen in Schaffhausen steigen an, der Raum ist begrenzt. Nun muss die Stadt reagieren und für die nächsten Jahre planen. Das stellt das Schulamt vor eine grosse Herausforderung.
Die Fussgänger- und Velobrücke über das Mühlental, das Duraduct, soll dereinst die Breite und den Geissberg verbinden. Gestern kündigte der Stadtrat einen Wettbewerb für ein konkretes Projekt ...
185 Schulkinder der Primarschulen von Stadt und Land Schaffhausen und Uhwiesen besuchten das Kinderkonzert im St. Johann, wo auf klassische Musik dargeboten wurde, wie es Kindern Spass macht.
Nach einem Jahr nur im Studio hat die Schaffhauser Band «Hielo» im Taptab ihre Plattentaufe. Beim Schaffhauser Fernsehen sprechen die Musiker über ihr neues Album.
Auf den Rücken und ins Gesicht sei sie von ihrer Mutter mehrfach geschlagen worden, sagte eine 16-Jährige am Donnerstag vor Kantonsgericht. Die Mutter wurde jedoch freigesprochen.
Die Polizei tappt beim Brand auf dem Schulareal des Schaffhauser Granatenbaumguts weiterhin im Dunkeln. Es werde in alle Richtungen ermittelt, gesicherte Ergebnisse liegen noch keine vor.