Von 25'000 auf 36'000 Franken: Regierungsrat Walter Vogelsanger hat die Dotierung für den Schaffhauser Preis für Entwicklungszusammenarbeit eigenmächtig erhöht. Durfte er das?
Jedes Jahr richtet Wolfgang Schlatter in der alten Schule in Hemmental eine opulente Adventsausstellung ein. Die Weihnachtszeit beginnt für ihn aber schon im Juni.
Was passiert mit dem jetzigen Hallenbad, wenn ein Neubau steht? Darüber ist man sich im Grossen Stadtrat noch nicht einig. Auch die geschätzten Kosten dürften noch zu reden geben.
Klare Sache in der BBC-Arena: Die Kadetten Schaffhausen liessen ihrem Gegner HC Kriens-Luzern keine Chance und können sich so weiter über den 1. Rang in der Tabelle freuen.
«Eine Erfolgsgeschichte», «ein Freudentag» - bei der Eröffnung des Galgenbucktunnel am Dienstag fanden die Anwesenden viele grosse Worte. Dabei hatte es das Projekt nicht immer einfach.
Eine unbekannte Nummer erscheint auf dem Display. Am anderen Ende der Leitung warten vermeintliche Polizisten, Enkel oder Chefs darauf, ihren Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Dass in der Stadt Schaffhausen ein vielfältiges und hochstehendes Angebot an kulturellen Anlässen herrscht, ist unbestritten. Doch wird es auch so beachtet, wie es sich die Veranstalter wünschen?
Nach dem umstrittenen Weiterverkauf eines Aktienpakets des Elektrizitätswerks des Kantons Schaffhausen durch die Regierung im Jahr 2017 gilt ab 2020 jetzt ein neues Elektrizitätsgesetz.
Den Medikamentenengpass in der Schweiz bekommt auch Schaffhausen zu spüren: Es fehlen Krebsmedikamente, Antibiotika oder Schmerzmittel. Manchmal sind teurere Medikamente die Alternative.
Die elfte Ausgabe des Schaffhauser Musikfestivals steht bevor. Erste musikalische Ankündigungen versprechen ein freudiges Fest, enthüllen aber auch Änderungen am bisherigen Konzept.
Seit drei Monaten ist die 36-jährige Yvonne Waldvogel Stadtschreiberin von Schaffhausen. Anders als ihre Vorgängerin ist sie nicht in einer Partei – und das soll auch so bleiben.
Nach dem Ausscheiden aus der Champions League geht das nationale Programm für die Kadetten in hoher Kadenz weiter: Fünf NLA-Spiele und der Cup-Halbfinal stehen bevor.
Auf der Linie 3 zwischen Sandlöchli und Krummacker kam es am Dienstagabend zu Behinderungen. Ein Buschauffeur war abgelenkt - und lenkte sein Gefährt in einen Baum.
Der Polizist, der sich beim Hantieren mit seiner Waffe in die Hand schoss und bei seinem Kollegen ein Knalltrauma verursachte, wird nicht rechtlich belangt.
Für viele Menschen ist es ein vorgelebtes Ideal: Ein gestählter, definierter Körper. Wer so einen will, braucht eiserne Disziplin. Wenn diese fehlt, kann eine gefährliche Spirale entstehen.
Bei seiner 22. Teilnahme an einem Europacup-Wettbewerb seit 1994/95 reist das Kantiteam erstmals zu einem dänischen Gegner. Holte IF ist der erste Gegner im 1/16-Final des Challenge Cups.
Die Tarife für Baubewilligungen in der Stadt Schaffhausen sollen einfacher und transparenter werden. Gleichzeitig soll der Kostendeckungsgrad erhöht werden.
250 Jahre alt wäre der Universalforscher Alexander von Humboldt dieses Jahr geworden. Eine Wanderausstellung über ihn, momentan im Schaffhauser Konventhaus, soll zum Entdecken animieren.
Die Veranstalter des Stars in Town haben einen weiteren Act bekanntgeben: Die schottische Band «Snow Patrol» wird ebenfalls beim Stars in Town auftreten.
Im November wurde die letzte öffentliche Telefonkabine der Schweiz abmontiert und in den Ruhestand befördert. Schaffhausen kann diesen Dienst noch beanspruchen – und das erst noch gratis.
Männer mit Alkoholproblemen fanden erstmals vor 50 Jahren im Männerheim Unterschlupf. Heute unterstützt die Stiftung Schönhalde 50 Personen, die kein selbstständiges Leben führen können.