KSS bleibt Genossenschaft, Stadt erhält mehr Mitspracherecht
Die Rechtsform der KSS als Genossenschaft sorgte in der Vergangenheit für viele Diskussionen. Nun präsentieren der Stadtrat und die KSS-Verwaltung eine Lösung: Zwar soll das Genossenschaftsmodell ...
Wie Enteignungen vollzogen werden können
Die Gegner der Abstimmungsvorlage zum Duraduct befürchten Enteignungen. Doch wie würde ein solches Enteignungsverfahren überhaupt ablaufen? Der langjährige Schaffhauser Oberrichter Arnold Marti ...
Mein tierischer Freund, der Imaginäre
Am Freitagabend steigt die Premiere von «Min Fründ Armin», inszeniert durch die Weinlandbühne – nach einer fast zweijährigen Odyssee. Das heitere Stück hat auch fast 80 Jahre nach der ...
Justitias Blick durch die Brille, die nicht getragen wurde
Man sollte ihn nicht nur lesen können, sondern auch beherzigen: Den allfälligen Vermerk im Fahrausweis, eine Sehhilfe tragen zu müssen. Aber wenn man gar keine solche braucht? Ein Fall fürs ...
Volk soll bei Grundstücksverkäufen künftig mitbestimmen können
Will der Kantonsrat Grundstücke im Finanzvermögen kaufen oder verkaufen, kann er das heute ohne den Segen des Stimmvolks tun. Der Regierungsrat möchte das ändern. Grosse Geschäfte sollen in ...
«Der blosse Umbau ist kein Garant»
Der Direktor des Naturhistorischen Museums Bern hat einen engen Bezug zu Schaffhausen. Wir unterhalten uns mit ihm über den Sinn und den Zweck von Museen und über die Machbarkeitsstudie für das ...
Eine solche Provokation ist absolut unnötig
SN-Stadtredaktorin Isabel Heusser kommentiert Bundesrat Ueli Maurer, der sich mit einem «Freiheitstrychler»-Hemd ablichten liess. Die Aktion eines Bundesrats, die dazu beiträgt, diese Gräben zu ...
Das sind die Trends für einen modischen Start in den Herbst
Mit den sich verfärbenden Blättern ändert sich im Herbst auch die Mode. Das trägt trägt Herr und Frau Schaffhauser in der kühleren Saison.
Senioren-Uni soll bald wieder losgehen
Die Senioren-Uni kann ab Januar 2022 voraussichtlich wieder Vorlesungen durchführen. Erna Weckerle-Oser, Vorsitzende der Programmkommission, spricht über die Zukunft der Schaffhauser ...
Ein «Platz der Ruhe» für Ernst Schläpfer
Im Charlottenfels Park werden schon länger Objekte zu Ehren von Persönlichkeiten beschriftet. Im August kam eine Ehrung an einem Brunnen hinzu: für Ernst Schläpfer. Eingeweiht wurde dieser mit ...
Wer wird letztlich die Zertifikatspflicht im Kanton kontrollieren?
Seit Montag gilt: Kein Zertifikat, kein Einlass in viele Orte des öffentlichen Lebens wie etwa Schwimmbäder, Gastronomiebetriebe oder Museen. Wer letztlich die Einhaltung der Pflicht kontrolliert, ...
Schaffhausen mausert sich zum Geberkanton
Die Zuschüsse aus dem Nationalen Finanzausgleich werden in den nächsten Jahren stetig sinken. Der Regierungsrat geht davon aus, dass Schaffhausen bereits im Jahr 2024 zum Geberkanton wird. Das ...
Audio
Kinder als Kletterer und Sammler
Um den Standort im Ebnat um eine Boulderhalle erweitern zu können, benötigt das Sport- und Freizeitzentrum Aranea+ weitere Mittel. Dabei ist die Genossenschaft auf mehreren Kanälen aktiv.
So kommen wir an den Solarstrom
Die Resultate einer neuen Studie zeigen, dass ein beträchtlicher Anteil an Solarstrom im Kanton Schaffhausen auf bestehenden Infrastrukturanlagen erzeugt werden könnte. Zum Beispiel auf ...