«Endlich wieder Säulirennen»

In knapp zwei Wochen ist es so weit: Der Kanton Schaffhausen wird an der Olma in St. Gallen seinen Gastauftritt haben. Corona-bedingt bleibe zwar ein kleines Restrisiko, sagen die ...
Audio

«Ich nehme zu vieles zu persönlich»

In ihren Kolumnen gibt sich Yonni Moreno Meyer alias Pony M. unverblümt selbstironisch. Am Donnerstagabend startet ihre neue Lesetour «Liebes Pony» in der Kammgarn. Sie will zeigen, dass sie mehr ...

Sie gehen zur Samenbank

Die «Ehe für alle» schaffe mit der Samenspende neue Ungleichheiten, kritisieren Gegner. Drei Betroffene widersprechen: ein lesbisches Paar, das zu einer Fortpflanzungsklinik ins Ausland reiste, ...

Ob sich Leistung in der Schweiz lohnt

Die Jungsozialisten sehen nur wenig Chancen für sozialen Aufstieg und fordern mit der 99-Prozent-Initiative mehr Gerechtigkeit. Dass man es in der Schweiz mit Talent und Fleiss zu etwas bringen ...

Ratsmehrheit will mehr Tempo 30

Der Stadtrat soll prüfen, wie in der Stadt die Sicherheit für den Fuss- und Veloverkehr verbessert werden kann. Mit welchen Massnahmen man die Sicherheit erhöhen soll, darüber ist man sich im ...

«Ein gewaltiger Befreiungsschlag»

Die ehemalige First Lady von Schaffhausen, Bea Petri Feurer, wagt ein Experiment und verzichtet sechs Tage lang auf elektronische Medien. Für ihren geerdeten Höhenflug wählt sie das Kloster ...

Neuer Name, neue Freunde, neue Moschee

Der verurteilte in Schaffhausen lebende Terrorhelfer Osamah M. unterhalte ein Netzwerk unter anderem in die Winterthurer Islamistenszene, schreibt der «Tagesanzeiger». Der Kanton bestreitet ...

Renaturierungen fördern die Rheinfauna

Was bisher lediglich angenommen wurde, konnte nun von Fachleuten bestätigt werden: Die Versetzung verbauter Rheinufer in naturnahen Zustand sorgt tatsächlich für eine Belebung der Abschnitte. SH ...
Video