Buch zu Schaffhauser Uhrendynastie feiert Vernissage
Ab sofort gibt es auf dem Markt ein neues Buch über die Schaffhauser Uhrendynastie Habrecht. Geschrieben hat es der Neo-Autor Silvio Marugg aus Stetten. 2015 habe ihn die Fronwaguhr zu diesem Buch inspiriert, das heute Abend Vernissage feiert, sagt er im Interview mit Radio Munot. Die Fronwaguhr wurde im Jahr 1564 von Joachim Habrecht gebaut. Sein berühmtestes Werk ist laut Marugg die Strassburger Münsteruhr, an der auch der Schafhauser Maler Tobias Stimmer mitgewirkt hat. Die Geschichten der beiden sind in diesem neuen Buch festgehalten, das Teil eines grösseren Projekts der neu gegründeten Interessensgemeinschaft Habrecht ist. Die Mitglieder streben längerfristig den Bau eines Museums für Habrecht-Uhren an.